Völlerei

Aus PokéWiki
Navigation Suche



















Völlerei
ja くいしんぼう en Gluttony
Beschreibung
DPPTHGSS
Ermutigt zum frühzeitigen Verwenden einer Beere.
SWS2W2
Ermutigt zum frühzeitigen Verwenden einer Beere.
XYΩRαS
Ermutigt zum frühzeitigen Einsatz von Beeren.
SMUSUM
Setzt bestimmte Beeren nicht erst in einer Notlage ein, sondern bereits dann, wenn seine KP auf die Hälfte des Maximalwerts fallen.
SWSHSDLP
Setzt bestimmte Beeren nicht erst in einer Notlage ein, sondern bereits dann, wenn seine KP auf die Hälfte des Maximalwerts fallen.
KAPU
Das Pokémon setzt bestimmte Beeren nicht erst in einer Notlage ein, sondern bereits dann, wenn seine KP auf die Hälfte des Maximalwerts oder weniger fallen.

Völlerei ist eine Fähigkeit, die seit der vierten Generation existiert.

Effekt

Beeren, die für gewöhnlich erst bei 25 % der maximalen KP verzehrt werden, konsumiert das Pokémon bereits dann, wenn es nur noch 50 % seiner KP besitzt. Dazu zählen Beeren, die im Notfall Statuswerte erhöhen, wie die Tahaybeere, sowie Beeren, die die KP des Trägers auffüllen, aber evtl. für Verwirrung sorgen können, wie die Giefebeere. Andere Beeren wie die Tsitrubeere, die sich bereits bei 50 % der KP aktivieren, werden deshalb nicht von Völlerei beeinflusst.

In Pokémon Mystery Dungeon

In Pokémon Mystery Dungeon wird ein Pokémon mit dieser Fähigkeit schneller hungrig, kann aber auch Sleimkost essen, ohne Schaden davonzutragen.

Ab Pokémon Super Mystery Dungeon heilt Völlerei stattdessen jedes Mal wenn der Anwender ein Item isst oder trinkt 25 KP.

Pokémon mit dieser Fähigkeit

Nr.
Name
Typ(en)
Primäre Fähigkeit
Sekundäre Fähigkeit
Versteckte Fähigkeit
019
Pokémon-Icon 019a.pngRattfratz Alola
Völlerei
020
Pokémon-Icon 020a.pngRattikarl Alola
Völlerei
069
Völlerei
070
Völlerei
071
Völlerei
079
Pokémon-Icon 079a.pngFlegmon Galar
Völlerei
088
Pokémon-Icon 088a.pngSleima Alola
Völlerei
089
Pokémon-Icon 089a.pngSleimok Alola
Völlerei
143
Völlerei
213
Völlerei
263
Völlerei
263
Pokémon-Icon 263a.pngZigzachs Galar
Völlerei
264
Völlerei
264
Pokémon-Icon 264a.pngGeradaks Galar
Völlerei
316
Völlerei
317
Völlerei
325
Völlerei
326
Völlerei
446
Völlerei
511
Völlerei
512
Völlerei
513
Völlerei
514
Völlerei
515
Völlerei
516
Völlerei
631
Völlerei
819
Völlerei
820
Völlerei
840
Völlerei
841
Völlerei
842
Völlerei
915
Völlerei
916
Pokémon-Icon 916.pngFragrunz männlich
Völlerei
916
Pokémon-Icon 916a.pngFragrunz weiblich
Völlerei

Pokémon-Typen mit dieser Fähigkeit

Überwiegend Pokémon des Typs Pflanze und Normal besitzen diese Fähigkeit.

Pokémon-Anzahl pro Typ
Normal
10
Gift
7
Feuer
3
Psycho
3
Drache
3
Wasser
2
Käfer
1


Beschreibungen

Spiele Beschreibung
PMD2PMD2 Völlerei: Beschleunigt die Nahrungsaufnahme des Pokémon.
PMD2 Völlerei: Beschleunigt die Nahrungsaufnahme des Pokémon.
PMD4 Heilt nach dem Verzehr von Items obendrein die KP des Pokémon.
PSMD Wenn das Pokémon etwas isst oder trinkt, regenerieren sich obendrein noch seine KP.
PMDDX Wenn das Pokémon etwas isst oder trinkt, stellt dies auch einige seiner KP wieder her.
UNITE Verstärkt den Effekt gegessener Beeren.

Strategischer Nutzen

Diese Fähigkeit ist seit der siebten Generation in Kombination mit Beeren, die KP wiederherstellen, aber für Verwirrung sorgen können, wie bspw. die Giefebeere, besonders nützlich geworden. Diese Beeren füllen nun dank Völlerei die Hälfte der KP wieder auf (bzw. 33 % der KP ab der achten Generation), sobald das Pokémon, das sie trägt, unter die Hälfte seiner Maximal-KP gelangt. Insbesondere Relaxo kann die Beeren dank Aufbereitung mehrfach nutzen und erhält so eine zuverlässige Selbstheilung zusätzlich zum Effekt der Beere. Auch Bauchtrommel-Nutzer mit der Fähigkeit können dank dieser Beeren Bauchtrommel indirekt mit verringerten Kosten einsetzen, wenn die Beere nicht vorher durch Abschlag entfernt wird.

Einsätze neben den Spielen

Im Anime

Grillmak Völlerei.jpg
Der Anwender isst eine große Menge und heilt sich somit.
Pokémon-Icon 513.png Grillmak
Maiks Grillmak EP717 – Ein Ruf nach brüderlicher Liebe!
Pokémon-Icon 511.png Vegimak
Bennys Vegimak EP799 – Kampf um das Überleben der Orion City-Arena!

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Völlerei
Englisch Gluttony
Japanisch くいしんぼう Kuishinbō
Griechisch Λαιμαργία Laimargía
Spanisch Gula
Finnisch Ahminta
Französisch Gloutonnerie
Italienisch Voracità
Koreanisch 먹보 Meokbo
Polnisch Obżarstwo
Portugiesisch Gula
Russisch Обжорство Obschorstwa
Chinesisch 貪吃鬼 / 贪吃鬼 Tānchīguǐ

Trivia

Fähigkeiten
AchtlosAdleraugeAdrenalinAffenfokusAlpha-SystemAlptraumAnalyseAngsthaseAnpassungAnspannungApportAquahülleAufwertungAura-UmkehrAusweglos
BackentaschenBatterieBedroherBelebekraftBeschattungBestien-BoostBlitzfängerBlütenhülleBodenschmausBruchrüstungBrustbieterBuntkörper
CharmebolzenChemiekraftChlorophyll
DampfantriebDauerschlafDelta-WindDoppelgängerDösigkeitDownloadDrachenkieferDufthülleDuftnoteDuftschwadeDunkelauraDunkles WiehernDürreDynamo
EdelmutEisenfaustEisenstachelEisflügelstaubEishautElektrohautElektro-ErzeugerEndlandEntlastungErfassenErleuchtungErzwingerExpidermis
FacettenaugeFamilienbandeFarbwechselFeenauraFeenschichtFellkleidFischschwarmFlauschigkeitFeldherrFelsenfestFelskernFeuchtigkeitFeuerfängerFilterFinalschlagFlammkörperFlexibilitätFloraschildFreundeshutFreundschaftsaktFrostschichtFrühwecker
GefühlswippeGiftbelagGiftdornGiftgriffGiftheilungGiftwahnGleichmutGlückspilzGoldkörperGras-ErzeugerGroßbrand
H2O-AbsorberHadronen-MotorHasenfußHeilherzHeilwandelHeißhungerHelles WiehernHemmungslosHeranreifenHexaplagaHitzeschutzHitzewahnHochmutHonigmaulHydration
ImmunitätInnere KraftInsomnia
KakophonyKampfpanzerKlebekörperKlimaschutzKloakensoßeKnusperkrusteKommandantKonzentratorKorrosionKostümspukKraftkolossKraftquelleKrallenwuchtKugelsicherKuriose ArzneiKurzschlussKühnes Schwert
LangfingerLangstreckeLärmschutzLäutersalzLeichtmetallLiberoLimitschildLockenkopf
MagenkremplerMajestätMagieschildMagiespiegelMagmapanzerMagnetfalleMegawummeMentalkraftMetallprotektorMimeseMinusMitnahmeMultischuppeMumieMunterkeitMyzelienkraft
Nebel-ErzeugerNeutraltorsoNieselNotdüngerNotschutz
Orichalkum-PulsOrkanschwingen
PaläosynthesePanzerhautPartikelschutzPastellhüllePflanzengabePflanzenpelzPhantomschutzPlätscherstimmePlusPrismarüstungProfiteurPrognosePsycho-ErzeugerPunk RockPuderabwehrPulverrauch
QuälereiQuantenantrieb
RasanzRastlose SeeleRauflustRauhautReaktionsgasReceiverRedlichkeitRegengenussRegulierungReiche ErnteReitgespannReißausRivalitätRobustheitRohe GewaltRückzug
SandgewaltSandscharrerSandschleierSandspeierSandsturmSaugnapfSaumseligScharfkantigScharwandelScherenmachtSchildlosSchnarchnaseSchneemantelSchneeschauerSchneescharrerSchnellschussSchnüfflerSchraubflosseSchwächlingSchwebeSchwebedurchSchweifrüstungSchwermetallSeelenherzSiegeswilleSolarkraftSpeckschichtSpiegelrüstungSporenwirtStählerner WilleStahlprofiStahlrückgratStarthilfeStatikSteinhauptSteinträgerStreusaatStrolchSturmsogSturzbachSuperschützeSuperwechselSurf-SchweifSymbioseSynchroSynchronauftritt
TaktikwechselTänzerTastfluchTaumelschrittTechnikerTelepathieTemposchubTeravoltThermowandelTiefkühlkopfTitankieferTollpatschTrance-ModusTransistorTriumphsternTrockenheitTrugbildTurbobrand
ÜberbrückungÜbereiferUmkehrungUnbeugsamkeitUnheilsgefäßUnheilsjuwelenUnheilskörperUnheilsschwertUnheilstafelnUnkenntnisUrmeer
VariabilitätVegetarierVerborgene FaustVerklumpenViskositätVöllereiVoltabsorberVorahnungVorwarnung
WachhundWackerer SchildWandlungskunstWankelmutWasserblaseWassertempoWegsperreWertelinkWiederkäuerWindkraftWindreiterWolke SiebenWollflaumWunderhautWunderwacheWürggeschossWutausbruchWutpanzer
ZähigkeitZaubererZeitspielZenithautZerebralmachtZuckerhülle