|
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss ggf. an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden.
|
Durch bestimmte Phänomene, die von Zeit zu Zeit auf den Routen Einalls auftreten, wird das Auftreten von seltenen Pokémon und Items ermöglicht. Zu diesen Erscheinungen zählen raschelndes Gras, Staubwolken in Höhlen, Schatten fliegender Pokémon auf Brücken und Pokémon-Schatten auf der Wasseroberfläche.
Die beschriebenen Phänomene treten erst auf, sobald man den Triorden in SW bzw. den Grundorden in S2W2 erhalten hat. Zu beachten ist, dass das Phänomen verschwindet, wenn ein Kampf herbeigeführt oder das Areal verlassen wird. Die Phänomene entstehen, indem man durch die Gegend läuft. Um also Phänomene zu erzeugen, sollte man in der Gegend außerhalb des hohen Grases herumlaufen und beim Nähern des Punktes möglicherweise einen Schutz einsetzen, um einen vorzeitigen Kampf mit anderen Pokémon zu vermeiden.
Das raschelnde Gras ist ausschließlich im herkömmlichen hohen Gras, nicht jedoch im dunklen hohen Gras anzutreffen. Das Pokémon taucht auf, sobald man den raschelnden Grasbüschel betritt.
|
Eine Staubwolke bildet sich in Höhlen. Tritt man auf sie, stößt man entweder auf ein Pokémon oder ein Item.
|
Ein Schatten eines fliegenden Pokémon ist lediglich auf der Marea-Zugbrücke sowie auf der Wunderbrücke sichtbar. Tritt man auf den Schatten, erscheint entweder ein Pokémon oder man erhält eine Feder.
|
Pokémon-Schatten auf dem Wasser zeigen sich ausschließlich auf Wasseroberflächen. Ein Pokémon kann auftauchen, wenn man den Schatten beim Surfen betritt oder man die Angel danach auswirft.
|
Pokémon
In der folgenden Liste sind alle durch die genannten Aktionen fangbaren Pokémon aufgelistet.
Raschelndes Gras
Staubwolke
Schatten fliegender Pokémon
Schatten auf der Wasseroberfläche
Ein Schatten auf dem Wasser auf
Route 11
Items
In Staubwolken und bei Schatten fliegender Pokémon besteht die Möglichkeit, anstelle eines Pokémon auf ein Item zu stoßen. Auffindbarde Items sind entweder Juwelen, Enwticklungssteine, Scherben (Janusberg) oder Federn.
Wahrscheinlichkeit
|
|
Hoch
|
|
Niedrig
|
|
Sehr niedrig
|
Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Rote Edition und Blaue Edition
Pokémon Special Pikachu Edition
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon Rubin-Edition und Saphir-Edition
Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition
Pokémon Smaragd-Edition
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition
Pokémon Platin-Edition
Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon X und Y
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon Sonne und Mond
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon Schwert und Schild
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Pokémon-Legenden: Arceus
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Pokémon Karmesin und Purpur
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken