Artikel der Woche

Indigo-Plateau

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Indigo-Plateau
ja セキエイこうげん(Sekiei Kōgen)
en Indigo Plateau
LGPE Indigo-Plateau.png

Indigo Plateau
Das Pokémon Liga-Hauptquartier ist die höchste Pokémon-Autorität!

Das Indigo Plateau
Das ultimative Ziel aller Trainer!
Hauptquartier der Pokémon Liga.

Beschreibung auf der Karte:
Der Ort, an dem sich das Schicksal der besten Trainer entscheidet.

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Indigo-Plateau in der Kanto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in LGPLGE:
AlabastiaAzuria CityAzuria-HöhleBills KüstenhausDigda-HöhleDigda-HöhleFelstunnelFuchsania CityGO ParkIndigo-PlateauKraftwerkLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPokémon-TurmPokémon-VillaPrismania CityUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Route 1Route 2Route 2Route 3Route 4Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 19Route 19Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 22Route 23Route 23Route 24Route 25Saffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeVertania CityVertania-WaldZinnoberinselLGPE-Map Indigo-Plateau.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Pokémon-Liga von Kanto und Johto
Auftritte

Auf dem Indigo-Plateau, der Ebene auf dem höchsten Berg Kantos, befindet sich das Hauptquartier der Pokémon Liga. Man darf es erst betreten, wenn man alle Arenaleiter der Johto- bzw. der Kanto-Region besiegt hat und vor den Wächtern deren Orden vorweisen kann. Die Top Vier sind die letzte Hürde eines Trainers zum Champion.

In den Spielen

Handlung

Man gelangt auf das Indigo-Plateau, indem man durch die Siegesstraße läuft, eine riesige Höhle, in der viele starke Pokémon beheimatet sind. Wenn man aber einmal dort war, kann man durch die VM Fliegen jederzeit wieder dorthin zurückkehren, ohne die Siegesstraße durchlaufen zu müssen. Das Indigo-Plateau grenzt an die Route 23 an, die zusammen mit Route 22 nach Vertania City führt.

Pokémon Rote Edition, Blaue Edition und Gelbe Edition

Items

Markt-Items

Diese Items sind in dem Markt am Eingang des Gebäudes zu erwerben.

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Superball Superball von Anfang an 600 RBG
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 RBG
Heilitems
Top-Genesung Top-Genesung von Anfang an 3.000 RBG
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 RBG
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 RBG
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 RBG
Kampf-Items
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 700 RBG

Trainer (Pokémon Rote und Blaue Edition)

Top Vier
→ Hauptartikel: Liste der Top Vier in Kanto
  1. Lorelei: Lorelei, das erste Mitglied der Top Vier, führt Eis-Pokémon in den Kampf. Gegen sie sollte man am besten ein starkes Elektro-, Kampf- und/oder Feuer-Pokémon einsetzen.
  2. Bruno : Gegen Bruno, das zweite Mitglied der Top Vier, eignen sich am besten Psycho-Pokémon, da er Kampf-Pokémon in die Arena schickt. Ausnahme: Für die beiden Onix sollte man Pflanzen- oder Wasser-Pokémon bereithalten.
  3. Agathe : Agathe, das dritte Mitglied der Top Vier, ist zwar schon etwas älter, das heißt aber nicht, dass sie als Gegner kein Problem darstellt. Im Gegenteil, sie ist eine der am schwersten zu besiegenden Trainer, da sie Geist-Pokémon einsetzt. In diesen schwierigen Kampf sollte man sich mit einem Pokémon der Elementenklasse Psycho wagen.
  4. Siegfried : Siegfried ist das Oberhaupt der Pokémon-Liga. Er ist der beste Trainer in ganz Kanto und somit auch ziemlich schwer zu besiegen. Für ein Duell wählt er stets seltene Drachen-Pokémon aus. Gegen seine Drachen sind Elektro- und Eis-Attacken empfehlenswert.

Besiegt der Spieler ihn, ist es ihm gestattet, den Champ herauszufordern.

Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
Trainersprite Lorelei RB.png Pokémon-Icon 087.pngJugong
WasserEis
Lv. 54
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 53
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 54
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 56
Pokémon-Icon 131.pngLapras
WasserEis
Lv. 56
Trainersprite Bruno RB.png Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 53
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 55
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 55
Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 56
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 58
Trainersprite Agathe RB.png Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 56
Pokémon-Icon 042.pngGolbat
GiftFlug
Lv. 56
Pokémon-Icon 093.pngAlpollo
GeistGift
Lv. 55
Pokémon-Icon 024.pngArbok
Gift
Lv. 58
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 60
Trainersprite Siegfried RB.png Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 58
Pokémon-Icon 148.pngDragonir
Drache
Lv. 56
Pokémon-Icon 148.pngDragonir
Drache
Lv. 56
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 60
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 62
Champion
→ Hauptartikel: Liste der Champs in Kanto

Nach den genannten vier Trainern ist die Pokémon-Liga aber noch nicht geschafft. Der Rivale des Spielers hat die Top Vier bereits besiegt, bevor man überhaupt die Pokéliga betreten hat. Also muss man ihn besiegen, wenn man den Meistertitel in Anspruch nehmen will. Dies ist jedoch nicht so einfach, denn seine Pokémon haben sich zu ihrer höchsten Entwicklungsstufe entwickelt und ihr Erfahrungslevel ist ebenfalls gestiegen. Ein weiteres Problem ist, dass sein Team keine gleichbleibende Schwäche (vgl. Team der Top Vier) hat, da er unterschiedliche Elementtypen einsetzt. Wenn sich die Pokémon des Spielers jedoch auf einem hohen Erfahrungslevel befinden sowie verschiedene Typen haben und sie mittels Heiltränke aufgefrischt sind, sollte er zu besiegen sein. Hat man ihn dann besiegt, erscheint Professor Eich und man wird als Champ der Pokémon Liga in der Ruhmeshalle verewigt.

Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Blau 3 RB.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 61
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 112.pngRizeros
BodenGestein
Lv. 61
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 63
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 65
Trainersprite Blau 3 RB.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 61
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 112.pngRizeros
BodenGestein
Lv. 61
Pokémon-Icon 059.pngArkani
Feuer
Lv. 61
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 63
Pokémon-Icon 009.pngTurtok
Wasser
Lv. 65
Trainersprite Blau 3 RB.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 61
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 112.pngRizeros
BodenGestein
Lv. 61
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 61
Pokémon-Icon 059.pngArkani
Feuer
Lv. 63
Pokémon-Icon 003.pngBisaflor
PflanzeGift
Lv. 65

Trainer (Pokémon Gelbe Edition)

Top Vier
→ Hauptartikel: Liste der Top Vier in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
Trainersprite Lorelei Gelb.png Pokémon-Icon 087.pngJugong
WasserEis
Lv. 54
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 53
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 54
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 56
Pokémon-Icon 131.pngLapras
WasserEis
Lv. 56
Trainersprite Bruno Gelb.png Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 53
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 55
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 55
Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 56
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 58
Trainersprite Agathe Gelb.png Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 56
Pokémon-Icon 042.pngGolbat
GiftFlug
Lv. 56
Pokémon-Icon 093.pngAlpollo
GeistGift
Lv. 55
Pokémon-Icon 024.pngArbok
Gift
Lv. 58
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 60
Trainersprite Siegfried Gelb.png Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 58
Pokémon-Icon 148.pngDragonir
Drache
Lv. 56
Pokémon-Icon 148.pngDragonir
Drache
Lv. 56
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 60
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 62
Champion
→ Hauptartikel: Liste der Champs in Kanto

In Pokémon Gelb ist das Level seiner Pokémon insgesamt sogar noch höher und sein stärkstes Pokémon Blitza, Aquana oder Flamara ist auf Level 65.

Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Blau 3 Gelb.png Pokémon-Icon 028.pngSandamer
Boden
Lv. 61
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 61
Pokémon-Icon 038.pngVulnona
Feuer
Lv. 63
Pokémon-Icon 135.pngBlitza
Elektro
Lv. 65
Trainersprite Blau 3 Gelb.png Pokémon-Icon 028.pngSandamer
Boden
Lv. 61
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 082.pngMagneton
Elektro
Lv. 61
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 63
Pokémon-Icon 136.pngFlamara
Feuer
Lv. 65
Trainersprite Blau 3 Gelb.png Pokémon-Icon 028.pngSandamer
Boden
Lv. 61
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 038.pngVulnona
Feuer
Lv. 61
Pokémon-Icon 082.pngMagneton
Elektro
Lv. 63
Pokémon-Icon 134.pngAquana
Wasser
Lv. 65

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 5 100 % RBG
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Profiangel Profiangel 10 50 % RBG
Pokémon-Icon 118.png Goldini Profiangel Profiangel 10 50 % RBG

Pokémon Goldene Edition, Silberne Edition und Kristall Edition

Items

Markt-Items

Diese Items sind in dem Markt am Eingang des Gebäudes zu erwerben.

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 GSK
Heilitems
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 GSK
Hypertrank Hypertrank von Anfang an 1.200 GSK
Top-Genesung Top-Genesung von Anfang an 3.000 GSK
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 GSK
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 GSK
Kampf-Items
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 700 GSK

Trainer

Kampf gegen den Rivalen

An jedem Montag und Mittwoch begegnet dem Spieler der Rivale kurz vor dem Eingang zu den Top Vier, um dessen Trainingsfortschritte zu prüfen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Endivie | Feurigel | Karnimani
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Preisgeld5.000 Pokédollar
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Silber GSK.png
Pokémon-Icon 169.pngIksbat  Lv. 48
Pokémon-Icon 094.pngGengar  Lv. 46
Pokémon-Icon 082.pngMagneton  Lv. 45
Pokémon-Icon 215.pngSniebel  Lv. 45
Pokémon-Icon 065.pngSimsala  Lv. 46
Pokémon-Icon 157.pngTornupto  Lv. 50
Top Vier
→ Hauptartikel: Liste der Top Vier in Kanto
Das Indigo-Plateau in Gen.II

Wie auch viele andere Dinge in Kanto haben sich auch die Top Vier in den vergangenen drei Jahren verändert. So haben zum Beispiel Lorelei und Agathe die Liga verlassen, dafür sind aber Willi, Koga und Melanie hinzugekommen. Auch Blau ist nicht mehr der Champ, sondern der Arenaleiter von Vertania City. Seinen Platz hat Siegfried eingenommen.

  1. Willi: Nachdem Lorelei, das erste Mitglied der Top Vier, die Pokémon-Liga verlassen hat, übernahm Willi ihren Platz. Das jedoch kann noch nicht so lange her sein, da das Kampffeld immer noch mit Eis bedeckt ist. Gegen ihn sollte man Unlicht-, Geist- und Elektro-Pokémon einsetzen.
  2. Koga: Brunos Platz hat nun Koga eingenommen, der vom Arenaleiter zum Mitglied der Top Vier befördert wurde. Seine ehemalige Pokémon-Arena in Fuchsania City übernahm seine Tochter Janina. Empfohlene Typen gegen ihn sind Psycho, Boden und Feuer.
  3. Bruno: Bruno ist das dritte Mitglied der Top Vier, seit Agathe sie verlassen hat. Wie gewohnt sollte man gegen ihn Psycho-, Flug-, Wasser- und Pflanzen-Pokémon einsetzen.
  4. Melanie: An Siegfrieds Stelle als Oberhaupt der Top Vier ist nun Melanie getreten. Sie setzt den neuen Unlichttyp ein, weshalb man mit Käfer- und Kampf-Pokémon kontern sollte.

Hat man dies geschafft, gelangt man zum Champ.

Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
Trainersprite Willi GSK.png Pokémon-Icon 178.pngXatu
PsychoFlug
Lv. 40
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 41
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 41
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 41
Pokémon-Icon 178.pngXatu
PsychoFlug
Lv. 42
Trainersprite Koga GSK.png Pokémon-Icon 168.pngAriados
KäferGift
Lv. 40
Pokémon-Icon 205.pngForstellka
KäferStahl
Lv. 43
Pokémon-Icon 089.pngSleimok
Gift
Lv. 42
Pokémon-Icon 049.pngOmot
KäferGift
Lv. 41
Pokémon-Icon 169.pngIksbat
GiftFlug
Lv. 44
Trainersprite Bruno GSK.png Pokémon-Icon 237.pngKapoera
Kampf
Lv. 42
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 42
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 42
Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 43
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 46
Trainersprite Melanie GSK.png Pokémon-Icon 197.pngNachtara
Unlicht
Lv. 42
Pokémon-Icon 045.pngGiflor
PflanzeGift
Lv. 42
Pokémon-Icon 198.pngKramurx
UnlichtFlug
Lv. 44
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 45
Pokémon-Icon 229.pngHundemon
UnlichtFeuer
Lv. 47
Champion
→ Hauptartikel: Liste der Champs in Kanto

Zum Schluss gilt es noch Siegfried, den Champion zu besiegen, denn dieser ist in den vergangenen Jahren vom Top-Vier-Mitglied zum Champ aufgestiegen. Er ist dem Spieler zwar dankbar für das, was er am See des Zorns geleistet hat, ist jedoch nicht bereit, den Titel des Champs einfach so zu überlassen. Deshalb sollte man vor dem Kampf nochmals seine Pokémon mit Heilitems auffrischen, damit man diesen langen und harten Kampf übersteht. Dabei sollte man äußerst vorsichtig vorgehen, denn sein Team ist resistent gegen die Typen der Startpokémon. Jedoch dürfte er mit einem starken Drachen- oder Eis-Pokémon zu besiegen sein.

Hat man ihn dann besiegt, bringt er den Spieler in die Ruhmeshalle, wo dieser dann als Champ der Pokémon Liga verewigt wird. Des Weiteren kann man sagen, dass er (vergleicht man das Erfahrungslevel) von allen bisher erschienen Champs der schwächste ist.

Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Siegfried GSK.png Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 44
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 47
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 47
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 46
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 46
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 50

Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition

Items

Markt-Items

Diese Items sind in dem Markt am Eingang des Gebäudes zu erwerben.

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Superball Superball von Anfang an 600 FRBG
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 FRBG
Heilitems
Top-Genesung Top-Genesung von Anfang an 3.000 FRBG
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 FRBG
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 FRBG
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 FRBG
Kampf-Items
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 700 FRBG

Trainer

Top Vier
Erste Herausforderung
→ Hauptartikel: Liste der Top Vier in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
Trainersprite Lorelei FRBG.png Pokémon-Icon 087.pngJugong
WasserEis
Lv. 52
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 51
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 52
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 54
Pokémon-Icon 131.pngLapras
WasserEis
Lv. 54
Trainersprite Bruno FRBG.png Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 51
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 53
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 53
Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 54
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 56
Trainersprite Agathe FRBG.png Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 54
Pokémon-Icon 042.pngGolbat
GiftFlug
Lv. 54
Pokémon-Icon 093.pngAlpollo
GeistGift
Lv. 53
Pokémon-Icon 024.pngArbok
Gift
Lv. 56
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 58
Trainersprite Siegfried FRBG.png Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 56
Pokémon-Icon 148.pngDragonir
Drache
Lv. 54
Pokémon-Icon 148.pngDragonir
Drache
Lv. 54
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 58
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 60
Erneute Herausforderung
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
Trainersprite Lorelei FRBG.png Pokémon-Icon 087.pngJugong
WasserEis
Lv. 64
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 63
Pokémon-Icon 221.pngKeifel
EisBoden
Lv. 63
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 66
Pokémon-Icon 131.pngLapras
WasserEis
Lv. 66
Trainersprite Bruno FRBG.png Pokémon-Icon 208.pngStahlos
StahlBoden
Lv. 65
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 65
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 65
Pokémon-Icon 208.pngStahlos
StahlBoden
Lv. 66
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 68
Trainersprite Agathe FRBG.png Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 66
Pokémon-Icon 042.pngGolbat
GiftFlug
Lv. 66
Pokémon-Icon 200.pngTraunfugil
Geist
Lv. 65
Pokémon-Icon 024.pngArbok
Gift
Lv. 68
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 70
Trainersprite Siegfried FRBG.png Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 68
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 66
Pokémon-Icon 230.pngSeedraking
WasserDrache
Lv. 66
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 70
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 72

Anmerkung zu den Top Vier der Spiele Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition:
Erledigt man dann die Aufgaben auf den Eilanden und kehrt zurück, wird man feststellen, dass auch die Top Vier in der Zwischenzeit trainiert haben und deren Pokémon alle um zwölf Level aufgestiegen sind.

Champion
Erste Herausforderung
→ Hauptartikel: Liste der Champs in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Blau FRBG.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 59
Pokémon-Icon 112.pngRizeros
BodenGestein
Lv. 59
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 57
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 61
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 63
Trainersprite Blau FRBG.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 59
Pokémon-Icon 112.pngRizeros
BodenGestein
Lv. 59
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 57
Pokémon-Icon 059.pngArkani
Feuer
Lv. 59
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 009.pngTurtok
Wasser
Lv. 63
Trainersprite Blau FRBG.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 59
Pokémon-Icon 112.pngRizeros
BodenGestein
Lv. 59
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 57
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 59
Pokémon-Icon 059.pngArkani
Feuer
Lv. 61
Pokémon-Icon 003.pngBisaflor
PflanzeGift
Lv. 63
Erneute Herausforderung

Nachdem man die Aufgaben auf den Eilanden erledigt hat, fordert auch er ein Rematch. Dabei sollte man darauf achten, dass er auch um einiges stärker geworden ist und nun auch Pokémon der Johto-Region einsetzt. Ebenfalls sollte man sich vor seinem Despotar in Acht nehmen, da es erstens keine Doppelschwäche bei Wasser- und Pflanzenattacken aufweist, sowie immun gegen Psychoattacken ist.

Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Blau FRBG.png Pokémon-Icon 214.pngSkaraborn
KäferKampf
Lv. 72
Pokémon-Icon 248.pngDespotar
GesteinUnlicht
Lv. 72
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 73
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 73
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 73
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 75
Trainersprite Blau FRBG.png Pokémon-Icon 214.pngSkaraborn
KäferKampf
Lv. 72
Pokémon-Icon 248.pngDespotar
GesteinUnlicht
Lv. 72
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 73
Pokémon-Icon 059.pngArkani
Feuer
Lv. 73
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 73
Pokémon-Icon 009.pngTurtok
Wasser
Lv. 75
Trainersprite Blau FRBG.png Pokémon-Icon 214.pngSkaraborn
KäferKampf
Lv. 72
Pokémon-Icon 248.pngDespotar
GesteinUnlicht
Lv. 72
Pokémon-Icon 065.pngSimsala
Psycho
Lv. 73
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 73
Pokémon-Icon 059.pngArkani
Feuer
Lv. 73
Pokémon-Icon 003.pngBisaflor
PflanzeGift
Lv. 75

Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
Sonderbonbon Sonderbonbon Vor dem Gebäude, bei den Statuen im linken Bereich (Versteckt) HGSS
Markt-Items

Diese Items sind in dem Markt am Eingang des Gebäudes zu erwerben.

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 HGSS
Heilitems
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 HGSS
Hypertrank Hypertrank von Anfang an 1.200 HGSS
Top-Genesung Top-Genesung von Anfang an 3.000 HGSS
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 HGSS
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 HGSS
Kampf-Items
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 700 HGSS

Trainer

Kampf gegen den Rivalen

An jedem Montag und Mittwoch begegnet dem Spieler der Rivale kurz vor dem Eingang zu den Top Vier, um dessen Trainingsfortschritte zu prüfen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Endivie | Feurigel | Karnimani
Top Vier
Erste Herausforderung
→ Hauptartikel: Liste der Top Vier in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
Trainersprite Willi HGSS.gif Pokémon-Icon 178.pngXatu
PsychoFlug
Lv. 40
Pokémon-Icon 103.pngKokowei
PflanzePsycho
Lv. 41
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 41
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 41
Pokémon-Icon 178.pngXatu
PsychoFlug
Lv. 42
Trainersprite Koga HGSS.gif Pokémon-Icon 168.pngAriados
KäferGift
Lv. 40
Pokémon-Icon 205.pngForstellka
KäferStahl
Lv. 43
Pokémon-Icon 089.pngSleimok
Gift
Lv. 42
Pokémon-Icon 049.pngOmot
KäferGift
Lv. 41
Pokémon-Icon 169.pngIksbat
GiftFlug
Lv. 44
Trainersprite Bruno HGSS.gif Pokémon-Icon 237.pngKapoera
Kampf
Lv. 42
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 42
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 42
Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 43
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 46
Trainersprite Melanie HGSS.gif Pokémon-Icon 197.pngNachtara
Unlicht
Lv. 42
Pokémon-Icon 045.pngGiflor
PflanzeGift
Lv. 42
Pokémon-Icon 198.pngKramurx
UnlichtFlug
Lv. 44
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 45
Pokémon-Icon 229.pngHundemon
UnlichtFeuer
Lv. 47
Erneute Herausforderung
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Willi HGSS.gif Pokémon-Icon 437.pngBronzong
StahlPsycho
Lv. 58
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 50
Pokémon-Icon 326.pngGroink
Psycho
Lv. 59
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 60
Pokémon-Icon 282.pngGuardevoir
Psycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 178.pngXatu
PsychoFlug
Lv. 62
Trainersprite Koga HGSS.gif Pokémon-Icon 435.pngSkuntank
GiftUnlicht
Lv. 61
Pokémon-Icon 454.pngToxiquak
GiftKampf
Lv. 60
Pokémon-Icon 317.pngSchlukwech
Gift
Lv. 62
Pokémon-Icon 089.pngSleimok
Gift
Lv. 62
Pokémon-Icon 049.pngOmot
KäferGift
Lv. 63
Pokémon-Icon 169.pngIksbat
GiftFlug
Lv. 64
Trainersprite Bruno HGSS.gif Pokémon-Icon 237.pngKapoera
Kampf
Lv. 62
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 61
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 61
Pokémon-Icon 297.pngHariyama
Kampf
Lv. 62
Pokémon-Icon 448.pngLucario
KampfStahl
Lv. 64
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 64
Trainersprite Melanie HGSS.gif Pokémon-Icon 461.pngSnibunna
UnlichtEis
Lv. 62
Pokémon-Icon 430.pngKramshef
UnlichtFlug
Lv. 64
Pokémon-Icon 442.pngKryppuk
GeistUnlicht
Lv. 62
Pokémon-Icon 197.pngNachtara
Unlicht
Lv. 64
Pokémon-Icon 229.pngHundemon
UnlichtFeuer
Lv. 63
Pokémon-Icon 359.pngAbsol
Unlicht
Lv. 62
Champion
Erste Herausforderung
→ Hauptartikel: Liste der Champs in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Siegfried HGSS.gif Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 46
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 49
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 49
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 48
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 48
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 50
Erneute Herausforderung
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
Trainersprite Siegfried HGSS.gif Pokémon-Icon 373.pngBrutalanda
DracheFlug
Lv. 72
Pokémon-Icon 445.pngKnakrack
DracheBoden
Lv. 72
Pokémon-Icon 334.pngAltaria
DracheFlug
Lv. 73
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 68
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 68
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 75

Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!

Items

Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 100 LGPLGE
Superball Superball nach Erhalt des ersten Arenaorden 300 LGPLGE
Hyperball Hyperball nach Erhalt des vierten Arenaorden 800 LGPLGE
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 200 LGPLGE
Supertrank Supertrank nach Erhalt des zweiten Arenaorden 700 LGPLGE
Hypertrank Hypertrank nach Erhalt des vierten Arenaorden 1.500 LGPLGE
Top-Trank Top-Trank nach Erhalt des sechsten Arenaorden 2.500 LGPLGE
Gegengift Gegengift von Anfang an 200 LGPLGE
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 300 LGPLGE
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 100 LGPLGE
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 100 LGPLGE
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 300 LGPLGE
Hyperheiler Hyperheiler nach Erhalt des dritten Arenaorden 400 LGPLGE
Beleber Beleber nach Erhalt des dritten Arenaorden 2.000 LGPLGE
Top-Genesung Top-Genesung nach Erhalt des achten Arenaorden 3.000 LGPLGE
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Kampf-Items
Fluchtseil Fluchtseil nach Erhalt des ersten Arenaorden 300 LGPLGE
Schutz Schutz nach Erhalt des ersten Arenaorden 400 LGPLGE
Superschutz Superschutz nach Erhalt des dritten Arenaorden 700 LGPLGE
Top-Schutz Top-Schutz nach Erhalt des fünften Arenaorden 900 LGPLGE
Lockparfüm Lockparfüm nach Erhalt des zweiten Arenaorden 400 LGPLGE
Super-Lockparfüm Super-Lockparfüm nach Erhalt des vierten Arenaorden 700 LGPLGE
Top-Lockparfüm Top-Lockparfüm nach Erhalt des sechsten Arenaorden 900 LGPLGE
X-Angriff X-Angriff nach Erhalt des ersten Arenaorden 550 LGPLGE
X-Abwehr X-Abwehr nach Erhalt des ersten Arenaorden 500 LGPLGE
X-Spezial X-Spezial nach Erhalt des ersten Arenaorden 350 LGPLGE
X-Spezial-Vert. X-Spezial-Vert. nach Erhalt des ersten Arenaorden 350 LGPLGE
X-Tempo X-Tempo nach Erhalt des ersten Arenaorden 350 LGPLGE
X-Treffer X-Treffer nach Erhalt des ersten Arenaorden 950 LGPLGE
Angriffplus Angriffplus nach Erhalt des ersten Arenaorden 650 LGPLGE
Megablock Megablock nach Erhalt des ersten Arenaorden 700 LGPLGE


Mega-Stein-Verkäufer
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Mega-Steine
Bibornit Bibornit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Taubossnit Taubossnit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Simsalanit Simsalanit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Lahmusnit Lahmusnit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Gengarnit Gengarnit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Kangamanit Kangamanit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Pinsirnit Pinsirnit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Garadosnit Garadosnit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE
Aerodactylonit Aerodactylonit nach dem Einzug in die Ruhmeshalle 30.000 LGPLGE

Trainer

Kampf gegen Rot

Rot erscheint erst, wenn man sechs Meistertrainer bezwungen hat.

Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Rot LGPE.png
Mega-Entwicklung
Pokémon-Icon 025.pngPikachu  Lv. 85
Pokémon-Icon 068.pngMachomei  Lv. 85
Pokémon-Icon 059.pngArkani  Lv. 85
Pokémon-Icon 131.pngLapras  Lv. 85
Pokémon-Icon 143.pngRelaxo  Lv. 85
Pokémon-Icon 003.pngBisaflor  Lv. 85
Top Vier
Erste Herausforderung
→ Hauptartikel: Liste der Top Vier in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon
VS Lorelei LGPE.png Pokémon-Icon 087.pngJugong
WasserEis
Lv. 51
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 51
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 51
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 51
Pokémon-Icon 131.pngLapras
WasserEis
Lv. 52
VS Bruno LGPE.png Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 52
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 52
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 52
Pokémon-Icon 062.pngQuappo
WasserKampf
Lv. 52
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 53
VS Agathe LGPE.png Pokémon-Icon 024.pngArbok
Gift
Lv. 53
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 53
Pokémon-Icon 042.pngGolbat
GiftFlug
Lv. 53
Pokémon-Icon 110.pngSmogmog
Gift
Lv. 53
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 54
VS Siegfried LGPE.png Pokémon-Icon 117.pngSeemon
Wasser
Lv. 54
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 54
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 54
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 54
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 55
Erneute Herausforderung
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
VS Lorelei LGPE.png Pokémon-Icon 087.pngJugong
WasserEis
Lv. 61
Pokémon-Icon 124.pngRossana
EisPsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 091.pngAustos
WasserEis
Lv. 61
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 61
Pokémon-Icon 028a.pngSandamer
EisStahl
Lv. 61
Pokémon-Icon 131.pngLapras
WasserEis
Lv. 62
VS Bruno LGPE.png Pokémon-Icon 095.pngOnix
GesteinBoden
Lv. 62
Pokémon-Icon 106.pngKicklee
Kampf
Lv. 62
Pokémon-Icon 107.pngNockchan
Kampf
Lv. 62
Pokémon-Icon 062.pngQuappo
WasserKampf
Lv. 62
Pokémon-Icon 076a.pngGeowaz
GesteinElektro
Lv. 62
Pokémon-Icon 068.pngMachomei
Kampf
Lv. 63
VS Agathe LGPE.png Pokémon-Icon 024.pngArbok
Gift
Lv. 63
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 63
Pokémon-Icon 042.pngGolbat
GiftFlug
Lv. 63
Pokémon-Icon 110.pngSmogmog
Gift
Lv. 63
Pokémon-Icon 105a.pngKnogga
FeuerGeist
Lv. 63
Pokémon-Icon 094.pngGengar
GeistGift
Lv. 64
VS Siegfried LGPE.png Pokémon-Icon 117.pngSeemon
Wasser
Lv. 64
Pokémon-Icon 142.pngAerodactyl
GesteinFlug
Lv. 64
Pokémon-Icon 130.pngGarados
WasserFlug
Lv. 64
Pokémon-Icon 103a.pngKokowei
PflanzeDrache
Lv. 64
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
FeuerFlug
Lv. 64
Pokémon-Icon 149.pngDragoran
DracheFlug
Lv. 65
Champion
Erste Herausforderung
→ Hauptartikel: Liste der Champs in Kanto
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
VS Trace 2 LGPE.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 56
Pokémon-Icon 045.pngGiflor
PflanzeGift
Lv. 56
Pokémon-Icon 105.pngKnogga
Boden
Lv. 56
Pokémon-Icon 078.pngGallopa
Feuer
Lv. 56
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 56
Pokémon-Icon 135.pngBlitza
Elektro
Lv. 57
VS Trace 2 LGPE.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 56
Pokémon-Icon 045.pngGiflor
PflanzeGift
Lv. 56
Pokémon-Icon 105.pngKnogga
Boden
Lv. 56
Pokémon-Icon 078.pngGallopa
Feuer
Lv. 56
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 56
Pokémon-Icon 026.pngRaichu
Elektro
Lv. 57
Erneute Herausforderung
Top Vier 1. Pokémon 2. Pokémon 3. Pokémon 4. Pokémon 5. Pokémon 6. Pokémon
VS Trace 2 LGPE.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 66
Pokémon-Icon 045.pngGiflor
PflanzeGift
Lv. 66
Pokémon-Icon 105.pngKnogga
Boden
Lv. 66
Pokémon-Icon 078.pngGallopa
Feuer
Lv. 66
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 66
Pokémon-Icon 135.pngBlitza
Elektro
Lv. 67
VS Trace 2 LGPE.png Pokémon-Icon 018.pngTauboss
NormalFlug
Lv. 66
Pokémon-Icon 045.pngGiflor
PflanzeGift
Lv. 66
Pokémon-Icon 105.pngKnogga
Boden
Lv. 66
Pokémon-Icon 078.pngGallopa
Feuer
Lv. 66
Pokémon-Icon 080.pngLahmus
WasserPsycho
Lv. 66
Pokémon-Icon 026.pngRaichu
Elektro
Lv. 67

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 103a.png Kokowei (Alola-Form) Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (gegen Pokémon-Icon 103.pngKokowei im Pokémon-Center) 46 Wiederholbar für jedes Pokémon-Icon 103.pngKokowei LGPLGE

Unterschiede zwischen den Editionen

Im Vorraum der Pokémon-Liga ist ein Pokémon-Center und ein Pokémon-Supermarkt integriert. Man kann jedoch zwischen den Kämpfen mit den Top Vier seine Pokémon nicht heilen lassen. Deshalb empfiehlt es sich, einige Top-Tränke, Beleber und Hyperheiler zu kaufen. Des Weiteren sind auch Top-Äther sehr nützlich (leider gibt es die nirgendwo zu kaufen), in Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver wurde das Indigo-Plateau sehr nobel gestaltet, wie man auf den folgenden Bildern sehen kann.


Spiele RBG GSK FRBG HGSS LGPLGE
Indigo-Plateau

Außenansicht
RBG Indigo Plateau.png GSK Indigo Plateau.png FRBG Indigo Plateau.png HGSS Indigo Plateau.png Indigo Plateau LGPE.jpg
Indigo-Plateau

Rezeption zur Pokémon-Liga
RBG Liga Rezeption.png GSK Liga Rezeption.png FRBG Liga Rezeption.png Liga Rezeption.png
Indigo-Plateau

Obergeschoss
Platzhalter.png Pokémon-Center Obergeschoss GSK.png Konnex-Klub (Feuerrot-Blattgrün).png Indigo Plateau Center HGSS.png
Indigo-Plateau

Erdgeschoss
Indigo Plateau Center RBG.png Indigo Plateau Center GSK.png Indigo Plateau Center FRBG.png
Indigo-Plateau

Untergeschoss
Platzhalter.png Pokémon-Center Untergeschoss HGSS.png
Spiele RBG FRBG
1. Top Vier

Loreleis
Kampffläche
Lorelei2.png Indigo1.png
2. Top Vier

Brunos
Kampffläche
Bruno2.png Indigo2.png
3. Top Vier

Agathes
Kampffläche
Agathe2.png Indigo3.png
4. Top Vier

Siegfrieds
Kampffläche
Siegfried2.png Indigo4.png
Champ

Blaus
Kampffläche
Champ RBG.png Indigo5.png
Spiele GS K HGSS
1. Top Vier

Willies
Kampffläche
GSK Willi Kampfraum.png HGSS Willi Kampfraum.png
2. Top Vier

Kogas
Kampffläche
GSK Koga Kampfraum.png HGSS Koga Kampfraum.png
3. Top Vier

Brunos
Kampffläche
GSK Bruno Kampfraum.png HGSS Bruno Kampfraum.png
4. Top Vier

Melanies
Kampffläche
GSK Melanie Kampfraum.png HGSS Melanie Kampfraum.png
Champ

Siegfrieds
Kampffläche
GS Siegfried Kampfraum.png GSK Siegfried Kampfraum.png HGSS Champ Siegfried.png

Demografie

Auf dem Indigo-Plateau wohnen hauptsächlich die Top Vier, der Champion sowie Schwester Joy und die Verkäufer des integrierten Marktes. Dazu kommen je nach Generation noch weitere Personen im Vorraum der Liga. In der ersten Generation sind es insgesamt zehn Einwohner, in der zweiten Generation nur neun. In den Remakes kamen zusätzliche Schalter und Personen hinzu, wodurch die Einwohnerzahl zunächst auf 14 anstieg, um dann in der vierten Generation auf 15 anzusteigen. In der siebten Generation sank sie dann wieder auf 13.

Musik

Edition Titel Hörprobe
RBG „Indigo-Plateau“-Thema
FRBG „Indigo-Plateau“-Thema
HGSS „Indigo-Plateau“-Thema
HGSS „Indigo-Plateau“-Thema (GB-Player)
LGPLGE „Indigo-Plateau“-Thema

In Spin-offs

In Pokémon Pinball

Das Indigo-Plateau ist ein mögliches Ziel einer Reise in Pokémon Pinball.

Fangbare Pokémon
Roter Tisch Blauer Tisch
Habitak Habitak Sandan Sandan Machollo Machollo Habitak Habitak Sandan Sandan Machollo Machollo
Kleinstein Kleinstein Onix Onix Ditto Ditto Kleinstein Kleinstein Onix Onix Ditto Ditto
Lavados Lavados Mewtu Mewtu Mew Mew Lavados Lavados Mewtu Mewtu Mew Mew

Im Anime

Das Indigo-Plateau im regulären Anime

Das Indigo-Plateau taucht das erste Mal am Ende der Folge Böse bis auf die Knochen! auf. In der darauffolgenden Episode nehmen Ash und Co. beim Fackellauf teil, der, ähnlich wie bei den realen Olympischen Spielen, durch das Entzünden mit der Flamme des Lavados die Spiele eröffnet. Doch als Team Rocket den Fackelläufer mit Smogmogs Smog-Attacke außer Gefecht setzt und sie die Flamme mit einem Riesenroboter in Form einer Spinne stehlen wollen, übernimmt Ash dessen Part, felsenfest an den guten Geist der Liga glaubend, sodass aus dem Feuer Lavados erscheint und Team Rocket mit seiner Himmelsfeger-Attacke in die Flucht schlägt.

Das Indigo-Plateau in Pokémon Origins

In den folgenden Kämpfen schlägt sich Ash trotz anfänglicher Nervosität erstaunlich gut und schafft es sogar unter die besten 16 (besser als Gary), nachdem er gegen seinen neugewonnenen Freund Richie verliert, da Glurak wieder einmal die Befehle seines Trainers ignoriert.

Das Indigo-Plateau in Pokémon Generationen

Später, in Staffel 9, findet hier das Große Festival von Kanto statt, an dem Maike teilnimmt. Außerdem befindet sich die Kampfpyramide manchmal in der Nähe des Plateaus.

In Pokémon Origins sieht das Indigo-Plateau anders aus als im regulären Anime. Rot wird dort nach dem Sieg über Blau Champion und in die Ruhmeshalle aufgenommen.

Im Manga

Das Indigo-Plateau im Manga

Erstmals erscheint das Indigo-Plateau während VS. Habitak, da dort das Pokémon Liga-Turnier stattfindet. Sowohl Rot, Blau, Grün als auch Professor Eich alias Doktor O nehmen daran teil und schaffen es alle vier nach einigen Kämpfen ins Halbfinale. Die Kämpfe finden in einem Stadion statt und ähnlich wie im Anime wird zuerst in verschiedenen Blöcken gekämpft, wobei nur die Gruppenersten die Hauptrunde erreichen. Ins Finale des Wettbewerbs gelangen Rot und Blau, wobei ersterer gewinnt.

Während VS. Chaneira ist in einem Rückblick zu sehen, wie Professor Eich auf dem Indigo-Plateau das erste Mal an der Liga teilnimmt und dabei einen Kampf gewinnt. Er spricht danach mit seiner alten Freundin Agathe in einem Gang, die wissen will, warum er das Forscher-Team verlassen hatte. Eich erklärt, das Team habe sich nur noch mit der Manipulation von Pokémon befasst, woraufhin ein Kampf zwischen den beiden entsteht, den Eich gewinnt. Der Mann meint, sein neues Ziel sei die Entwicklung des Pokédex und geht. Kurz darauf treffen die beiden erneut im Finale der Liga aufeinander, wobei Eich erneut einen Sieg davon tragen kann.

Auch im Gold, Silber und Kristall Arc erscheint das Indigo-Plateau wieder, da das Arenaleiter-Turnier dort stattfindet. Dabei berichtet Margit über den Verlauf und verschiedene Bereiche wie Vorbereitungsräume innerhalb des Stadionkomplexes werden gezeigt. Vor der Eröffnungszeremonie des Turniers während VS. Yanma sieht man, dass neben den Arenaleitern auch Simon, Aki und andere Trainer bereits anwesend sind, da direkt im Anschluss zum Arenaleiter-Turnier die Pokémon Liga startet. Auch Gold und Kristall erreichen während der Eröffnung das Indigo-Plateau, um unter den Leitern den Mann mit der Maske ausfindig zu machen. Nachdem die Arenaleiter aus Kanto und Johto bis auf Pyro und Sandra alle gegeneinander gekämpft haben, hacken Sian und Keane sich in das Sicherheitssystem des Magnetzugs, der dadurch während VS. Lugia & Ho-Oh (Teil 1) zurück ins Stadion fährt, wo er zuvor die Arenaleiter absetzte, und so eine Horde Team Rocket Rüpel herein bringt. Diese werden aber von den Arenaleitern zurückgedrängt, die nun zusammen mit Team Rocket durch den Zug aus dem Indigo-Plateau gefahren werden. Daraufhin erscheint schließlich der Mann mit der Maske selbst und zerstört mit Lugia und Ho-Oh im Kampf gegen Gold und Kristall große Teile des Indigo-Plateaus. Nachdem er besiegt wurde, beginnt der Wiederaufbau des Ortes.

Im Sammelkartenspiel

Im TCG gibt es eine Stadionkarte namens Indigo Plateau.

Karte Typ Erweiterung(en)
Indigo Plateau Triumph

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Indigo Plateau (RBGGSKFRBGHGSS)
Indigo-Plateau (LGPLGE)
Von indigo (ein Blauton oder zwei Hülsenfrüchte) + Plateau (Hochebene). Wie alle übrigen Städte in Kanto ist auch das Indigo-Plateau nach einer Farbe benannt: Indigo ist ein Blauton. Ebenso ist das Indigo-Plateau, wie alle übrigen Städte in Johto auch, nach einer Pflanze benannt: Indigo bezeichnet zwei Hülsenfrüchte.
Englisch Indigo Plateau Von indigo (engl. ein Blauton) + plateau (engl. Plateau, Hochebene)
Japanisch セキエイこうげん Sekiei Kōgen Von 石英 sekiei (jap. QuarzWikipedia-Icon) + 高原 kōgen (jap. Plateau, Hochebene)
Dänisch Indigo Plateauet Vom deutschen oder englischen Namen
Spanisch Meseta Añil Von meseta (span. Plateau, Hochebene) + añil (span. indigo, ein Blauton)
Französisch Plateau Indigo Von plateau (frz. Plateau, Hochebene) + indigo (frz. ein Blauton)
Italienisch Altopiano Blu Von altopiano (ita. Plateau, Hochebene) + blu (ita. blau)
Koreanisch 석영고원 Seogyeong Gowon Von 석영 seogyeong (kor. Quarz) + 고원 gowon (kor. Plateau, Hochebene)
Chinesisch 石英高原 / 石英高原 Shíyīng Gāoyuán Von 石英 shíyīng (chin. Quarz) + 高原 gāoyuán (chin. Plateau, Hochebene)

Trivia

Die Rezeption
  • Vor dem Indigo-Plateau befindet sich die Rezeption zur Liga.
  • Das Indigo-Plateau ist der einzige Sitz der Pokémon Liga, den sich zwei Regionen teilen.
    • Zudem ist er auch der einzige Sitz der Pokémon-Liga, der in fünf Generationen vorkommt.
  • Der Durchschnittslevel der Pokémon der Top Vier bei der ersten Begegnung liegt in der Johto-Saga bei 40-50, anstatt wie vorher bei 50-60.
  • In der zweiten Generation beträgt der Gewinn nach einem Sieg gegen ein Top Vier-Mitglied oder den Champ immer das 100fache des Levels des stärksten Pokémon.
  • Agathe und Lorelei sind auf rätselhafte Weise aus den Top Vier verschwunden, dafür nahmen Willi und Melanie ihren Platz ein. Bruno und Siegfried sind die einzigen, die man nach drei Jahren noch am Indigo-Plateau antrifft.
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 41/2010.