Digda-Höhle

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel beschreibt die Digda-Höhle in Kanto. Für den Digda-Tunnel in Alola siehe hier.
Digda-Höhle
ja ディグダのあな(Digda no Ana)
en Diglett's Cave
HGSS Digdas Höhle tagsüber.png

DIGDAs Höhle
Ein Tunnel von Orania City nach Marmoria City, gegraben von DIGDA.

Allgemeine Informationen
Digda-Höhle in der Kanto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in LGPLGE:
AlabastiaAzuria CityAzuria-HöhleBills KüstenhausDigda-HöhleDigda-HöhleFelstunnelFuchsania CityGO ParkIndigo-PlateauKraftwerkLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPokémon-TurmPokémon-VillaPrismania CityUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Route 1Route 2Route 2Route 3Route 4Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 19Route 19Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 22Route 23Route 23Route 24Route 25Saffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeVertania CityVertania-WaldZinnoberinselLGPE-Map Digda-Höhle.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Digda-Höhle (in früheren Spielen Digdas Höhle) ist eine längliche Höhle, die Route 2 mit Route 11 verbindet. Scheinbar ist sie nicht auf natürliche Weise entstanden, sondern von den wilden Digda, die mit ihrer Entwicklung Digdri in dieser Höhle leben, gegraben worden. Diesen Boden-Pokémon verdankt Digdas Höhle auch ihren Namen.

Die Länge der Höhle variiert von Generation zu Generation. So hat sie in der ersten Generation ihre Originallänge, während sie in der zweiten Generation verkürzt wurde, da man versuchte, alle Orte Kantos so zu reduzieren, dass sie noch mit auf das Spiel passten. In der dritten Generation wurde die Höhle stark verlängert und ist damit sogar länger als im Originalspiel. In der vierten Generation hielten sich die Entwickler an die Länge des Tunnels in der zweiten Generation, fügten aber durch Kraxler erreichbare Brücken hinzu, durch die man an ein AP-Top und an das Item Steinrauch gelangt. Täglich zwischen 12 und 15 Uhr kann man in dieser Generation hier Rockos Telefonnummer für das Rematch bekommen.

In den Spielen

Pokémon Rote Edition und Blaue Edition und Pokémon Special Pikachu Edition

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 15–22 95 % RBG
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 29–31 5 % RBG

Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition

Items

Item Fundort Edition
Top-Beleber Top-Beleber Versteckt an einem einzeln stehenden Stein in der Mitte der Höhle GSK

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–19, 3–24 90 % GSK
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 19–29, 24 10 % GSK
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–19, 2–16 90 % GSK
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 19–29, 16 10 % GSK
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–19, 4–32 90 % GSK
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 19–29, 32 10 % GSK

Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 15–22 95 % FRBG
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 29–31 5 % FRBG

Titelbild

Titelbild
FRBG Digdas Höhle Titelbild.png

Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver

Items

Item Fundort Edition
AP-Top AP-Top Benötigt Kraxler HGSS
Steinrauch Steinrauch Benötigt Kraxler HGSS
Kalzium Kalzium (versteckt, links Kraxler einsetzen) HGSS
Top-Beleber Top-Beleber (versteckt) HGSS

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–19 90 % HGSS
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 19–29 10 % HGSS
Pokémon-Icon 111.png Rihorn Tausch gegen Mobai gleich getauschtem Pokémon einmalig HGSS
Pokémon-Icon 296.png Makuhita Radio.png Hoenn-Sound 19 20 % HGSS
Pokémon-Icon 359.png Absol Radio.png Hoenn-Sound 15–17 20 % HGSS
Pokémon-Icon 433.png Klingplim Radio.png Sinnoh-Sound 19 20 % HGSS
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Radio.png Sinnoh-Sound 15–17 20 % HGSS

Titelbilder

Morgens Tagsüber Nachts
HGSS Digdas Höhle morgens.png HGSS Digdas Höhle tagsüber.png HGSS Digdas Höhle nachts.png

Morgens und tagsüber kann man auf dem Titelbild ein Digda und nachts ein Digdri erkennen.

Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!

Trainer

Trainer
Wanderer Guntram
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 050.png-Meister
VS Wanderer Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 050.pngDigda  Lv. 70
70
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Digda-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 051.png-Meister
VS Wanderer Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 051.pngDigdri  Lv. 75
Hinweis: Der Digdri-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 041.png Zubat Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–18 10 % LGPLGE
Pokémon-Icon 050.png Digda Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–18 85 % LGPLGE
Pokémon-Icon 051.png Digdri Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–18 5 % LGPLGE
Pokémon-Icon 113.png Chaneira Höhleneingang DPPt.png Höhle 13–18 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele RBG GSK FRBG HGSS LGPLGE
Zugang

(Route 2)

RBG Digda Höhle R2.png GSK Digda Höhle R2.png FRBG Digda Höhle R2.png Platzhalter.png LGPE Digda-Höhle.png
Zugang

(Route 11)

RBG Digda Höhle R11.png GSK Digda Höhle R11.png FRBG Digda Höhle R11.png Platzhalter.png
Höhle RBG Digdas Höhle.png GSK Digdas Höhle.png FRBG Digdas Höhle.png HGSS Digdas Höhle.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
RBG „Digda-Höhle“-Thema
FRBG „Digda-Höhle“-Thema
HGSS „Digda-Höhle“-Thema
HGSS „Digda-Höhle“-Thema (GB-Player)
LGPLGE „Digda-Höhle“-Thema

In Spin-offs

Pokémon Race mini

Die Digda-Höhle als auch Digda-Höhle 2 sind Strecken in Pokémon Race mini.

Streckendaten
Super Cup 2 Digda-Höhle
Icon Digda-Höhle RACE.png Gegner Pokémonsprite 050 RACE.png
Digda
Layout Digda-Höhle Layout 1 RACE.png
Hyper Cup 2 Digda-Höhle 2
Icon Digda-Höhle RACE.png Gegner Pokémonsprite 050 RACE.png
Digda
Layout Digda-Höhle Layout 2 RACE.png

Im Manga

Digdas Höhle

Von Digdas Höhle selbst sieht man nur den Ausgang nahe Marmoria City, als Rot in VS. Magmar dort hinaus kommt und auf Giovanni trifft.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Digdas Höhle (RBGGSKFRBGHGSS)
Digda-Höhle (LGPLGE)
Englisch Diglett's cave
Japanisch ディグダのあな Digda no Ana
Spanisch Cueva Diglett
Französisch Cave Taupiqueur (RBGGSKFRBGHGSS)
Grotte Taupiqueur (LGPLGE)
Italienisch Grotta Diglett
Koreanisch 디그다의 굴 Digeuda-ui Gul
Chinesisch 地鼠洞穴 / 地鼠洞穴 Dìshǔ Dòngxué

Trivia