Route 2 (Kanto)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel beinhaltet Route 2 in Kanto. In Einall, Kalos, Alola und Galar existieren ebenfalls Routen mit dieser Nummerierung.
Route 2
ja 2ばん どうろ(2-ban Dōro)
en Route 2
‹ Route 1
Route 3 ›
LGPE Route 2.png

Route 2
Ein kurvenreicher Weg, der direkt in den Vertania-Wald führt.

Route 2
Verbindet Vertania City mit Marmoria City

Beschreibung auf der Karte:
Dieser stufenreiche Weg führt bis zum Vertania-Wald.

Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Route 2 in der Kanto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in LGPLGE:
AlabastiaAzuria CityAzuria-HöhleBills KüstenhausDigda-HöhleDigda-HöhleFelstunnelFuchsania CityGO ParkIndigo-PlateauKraftwerkLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPokémon-TurmPokémon-VillaPrismania CityUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Route 1Route 2Route 2Route 3Route 4Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 19Route 19Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 22Route 23Route 23Route 24Route 25Saffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeVertania CityVertania-WaldZinnoberinselLGPE-Map Route 2 (Kanto).png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Route 2 besteht hauptsächlich aus dem Vertania-Wald, welcher als erste Hürde für Spieler aus Pokémon Rote Edition und Blaue Edition, Pokémon Special Pikachu Edition, Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition, Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! gilt. Außerdem befindet sich auf einem alternativen Weg auch der östliche Ein- bzw. Ausgang von der Digda-Höhle.
Anstelle des Vertania Waldes befindet sich in Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition dort ein „Irrgarten“. In den Remakes Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver ist anstelle des Irrgartens wieder der Vertania-Wald getreten.

In den Spielen

Handlung

Nachdem man in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! die Geheime Technik Lichtflut erlernt hat, trifft der Protagonist vor der Tür auf den Rivalen, der den Protagonisten sofort zum Osten von Azuria City bringen kann, um ihm den Weg zum Felstunnel zu zeigen.

Orte

Durchgangshaus

→ Hauptartikel: Durchgangshaus

In den Spielen der ersten, dritten, vierten und siebten Generation befinden sich zwei Durchgangshäuser die jeweils der Ein- beziehungsweise Ausgang zwischen dem Vertania-Wald und der Route 2 darstellen. Ein weiteres Durchgangshaus befindet sich mittig im östlichen Routenbereich.

Vertania-Wald

→ Hauptartikel: Vertania-Wald

Über die Durchgangshäuser gelangt der Spieler in den Vertania-Wald. Typisch für Wälder leben dort viele Käfer-Pokémon, die in der Lage sind, die Pokémon des Protagonisten zu vergiften. Man sollte sich vor Betreten des Waldes mit ausreichend Tränken und Gegengiften eindecken.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Digdas Höhle

→ Hauptartikel: Digdas Höhle

Dies ist eine längliche Höhle, die Route 2 mit Route 11 verbindet. Scheinbar ist sie nicht auf natürliche Weise entstanden, sondern von den wilden Digda, die mit ihrer Entwicklung Digdri in dieser Höhle leben, gegraben worden. Diesen Boden-Pokémon verdankt die Digda-Höhle auch ihren Namen.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Pokémon Rote Edition und Blaue Edition und Pokémon Special Pikachu Edition

Items

Item Fundort Edition
VM Normal VM05 (Blitz) Von Prof. Eichs Gehilfen im Durchgangshaus östlich des Waldes als Belohnung für das Fangen von mindestens zehn Pokémon. Erreichbar nur mit der Attacke Zerschneider (TM Normal VM01) benötigt zum Einsatz den Erhalt des Quellorden Quellorden RBG
KP-Plus KP-Plus Südlich des Durchgangshauses. Erreichbar nur mit der Attacke Zerschneider (TM Normal VM01) RBG
Mondstein Mondstein Südlich des Durchgangshauses. Erreichbar nur mit der Attacke Zerschneider (TM Normal VM01) RBG

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–5 45 % RB
40 % G
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–7 40 % RB
30 % G
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–5 15 % R
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–5 15 % B
Pokémon-Icon 029.png Nidoran♀ Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4–6 15 % G
Pokémon-Icon 032.png Nidoran♂ Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4–6 15 % G
Pokémon-Icon 122.png Pantimos Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (Haus n. Digdas Höhle gegen Pokémon-Icon 063.pngAbra) Entspricht dem getauschten Pokémon Einmalig RB
Pokémon-Icon 122.png Pantimos Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (Haus n. Digdas Höhle gegen Pokémon-Icon 035.pngPiepi) Entspricht dem getauschten Pokémon Einmalig G

Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition

Items

Item Fundort Edition
Nugget Nugget Im Haus südl. von Digdas Höhle GSK
Carbon Carbon Nordöstl. von Digdas Höhle GSK
Elixier Elixier Als Pokéball im südl. Teil GSK
Ggngiftbeere Beerenbaum, Nordosten des Labyrinths GSK
Top-Trank Top-Trank Nahe des nördl. Ausgangs vom Labyrinth GSK
Angriffplus Angriffplus Nahe des südl. Ausgangs vom Labyrinth GSK
Top-Genesung Top-Genesung Im Labyrinth, im nordwestl. Baum der 2. Baumgruppe (Detektor) GSK
Top-Äther Top-Äther Im Labyrinth, 4 Bäume östl. des Top-Tranks (Detektor) GSK
Hyperheiler Hyperheiler Im Labyrinth, nordöstl. des Top-Tranks (Detektor) GSK
Beleber Beleber Im Labyrinth, in der südöstl. Ecke (Detektor) GSK

Trainer

Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Käfersammler GSK.png
Pokémon-Icon 015.pngBibor  Lv. 32
Pokémon-Icon 012.pngSmettbo  Lv. 32
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Käfersammler GSK.png
Pokémon-Icon 168.pngAriados  Lv. 34
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Käfersammler GSK.png
Pokémon-Icon 015.pngBibor  Lv. 30
Pokémon-Icon 015.pngBibor  Lv. 30
Pokémon-Icon 015.pngBibor  Lv. 30

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % 30 % GK
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 5 20 % 20 % G
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 10 % G
10 % 10 % K
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % 30 % S
Pokémon-Icon 014.png Kokuna Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 5 20 % 20 % S
Pokémon-Icon 015.png Bibor Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 10 % S
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–7 30 % 40 % G
40 % S
20 % 50 % K
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 5 % 5 % G
5 % SK
Pokémon-Icon 025.png Pikachu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 5 % GS
5 % 5 % K
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–5 50 % GK
80 % S
Pokémon-Icon 164.png Noctuh Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 10 % G
7 15 % S
4–7 15 % K
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % SK
Pokémon-Icon 166.png Ledian Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 5 % SK
Pokémon-Icon 167.png Webarak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % GK
Pokémon-Icon 168.png Ariados Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 5 % GK

Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition

Items

Item Fundort Edition
Para-Heiler Para-Heiler In einem Pokéball Südlich des Kontrollhauses. FRBG
Äther Äther In einem Pokéball Südlich des Kontrollhauses. FRBG
VM Normal VM05 (Blitz) Von Prof. Eichs Gehilfen im Kontrollhaus östl. des Waldes, Belohnung fürs Fangen von 10 Pokémon (benötigt Zerschneider) FRBG

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–5 45 % FRBG
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–5 45 % FRBG
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4–5 5 % FRBG
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4–5 5 % FRBG
Pokémon-Icon 122.png Pantimos Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (Haus n. Digdas Höhle gegen Pokémon-Icon 063.pngAbra) Entspricht dem getauschten Pokémon Einmalig FRBG

Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver

Items

Item Fundort Edition
Nugget Nugget Im Haus südl. von Digdas Höhle HGSS
Carbon Carbon Nordöstl. von Digdas Höhle HGSS
Elixier Elixier Im äußersten Südosten HGSS
Zauberasche Zauberasche Von Prof. Eichs Gehilfen im Kontrollhaus HGSS
Aprikoko Pnk Aprikoko Pnk Beerenbaum, östl. vom Vertania-Wald HGSS

Trainer

Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Trainersprite Käfersammler HGSS.png
Pokémon-Icon 015.pngBibor  Lv. 40
Pokémon-Icon 012.pngSmettbo  Lv. 39
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Trainersprite Käfersammler HGSS.png
Pokémon-Icon 012.pngSmettbo  Lv. 39
Pokémon-Icon 168.pngAriados  Lv. 37

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 31 % 31 % HG
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Tagsüber nur im Südlichen Bereich antreffbar) 5 20 % 20 % HG
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Tagsüber nur im Nördlichen Bereich antreffbar) 7–8 10 % 10 % HG
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–5 11 % 31 % 11 % SS
Pokémon-Icon 014.png Kokuna Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Tagsüber nur im Südlichen Bereich antreffbar) 3–7 20 % 20 % 11 % SS
Pokémon-Icon 015.png Bibor Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Tagsüber nur im Nördlichen Bereich antreffbar) 7–10 10 % 10 % 4 % SS
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Gilt nur für den Südlichen Bereich) 3–7 30 % 50 % HG
20 % 50 % SS
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Gilt nur für den Nördlichen Bereich) 3–7 30 % 40 % HG
20 % 40 % SS
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7–10 5 % 9 % HG
5 % SS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–5 50 % HG
60 % SS
Pokémon-Icon 164.png Noctuh Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7–10 14 % HGSS
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–10 30 % 4 % SS
Pokémon-Icon 166.png Ledian Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7–10 9 % SS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–10 4 % 31 % HG
Pokémon-Icon 168.png Ariados Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 7 5 % HG
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HG
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum SS
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 265.png Waumpel Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 311.png Plusle Radio.png Hoenn-Sound 3 20 % HGSS
Pokémon-Icon 312.png Minun Radio.png Hoenn-Sound 5 20 % HGSS
Pokémon-Icon 403.png Sheinux Radio.png Sinnoh-Sound 3–5 40 % HGSS

Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!

Auf der E3 (Electronic Entertainment Expo) im Convention Center in Los Angeles (Kalifornien, Vereinigte Staaten) wurde am 12. Juni 2018 erste Einblicke zum Vertania-Wald, zur Route 2 und Marmoria City sowie dessen Pokémon-Center und Pokémon-Arena in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! gewährt. In diesen Spielszenen wurden Itemfundorte, verschiedene Pokémon sowie Pokémon-Kämpfe gezeigt. Diese können von der finalen Spielversion abweichen.[1]

Im Haus direkt südlich des Ausgangs der Digda-Höhle bringt ein Assistent von Professor Samuel Eich dem Starter-Pokémon die Geheime Technik Lichtflut bei.

Items

Item Fundort Edition
Supertrank Supertrank Im Süden, auf der östlichen Routenseite in einem Pokéball. Erreichbar nur mit Geheime Technik Spaltschnitt LGPLGE
Blattstein Blattstein Südlich des Durchgangshauses, auf der östlichen Routenseite in einem Pokéball. Erreichbar nur mit Geheime Technik Spaltschnitt LGPLGE
Superball Superball 3× Hinter der Digda-Höhle in einem Pokéball. LGPLGE

Trainer

Trainer
Vogel-Profi Lennart
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 016.png-Meister
VS Vogel-Profi Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 016.pngTaubsi  Lv. 65
65
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Taubsi-Meistertrainer befindet sich nach Einzug in die Ruhmeshalle im Südwesten von Route 2.
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 047.png-Meister
VS Käfersammler Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 047.pngParasek  Lv. 75
75
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Parasek-Meistertrainer befindet sich nach Einzug in die Ruhmeshalle im Südosten von Route 2.
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 012.png-Meister
VS Käfersammler Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 012.pngSmettbo  Lv. 75
75
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Smettbo-Meistertrainer befindet sich nach Einzug in die Ruhmeshalle im nördlichem Durchgangshaus vom Vertania-Wald und Route 2.

Pokémon

Im südlichen Bereich der Route, besitzen die wilden Pokémon im hohen Gras ein Level zwischen 3-4 und im nördlichen Teil 3-8.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–8 15 % LGPLGE
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–8 15 % LGPLGE
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–8 30 % LGPLGE
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–8 20 % LGPLGE
Pokémon-Icon 043.png Myrapla Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–8 20 % LGP
Pokémon-Icon 069.png Knofensa Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–8 20 % LGE
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Im Himmel 3–56 60 % LGPLGE
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Im Himmel 3–56 35 % LGPLGE
Pokémon-Icon 018.png Tauboss Im Himmel 3–56 5 % LGPLGE
Pokémon-Icon 006.png Glurak Im Himmel 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 144.png Arktos Im Himmel (Nach Einzug in die Ruhmeshalle und Registrierung im Optionsmenü Pokédex LGPE.png Pokédex) 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 145.png Zapdos Im Himmel (Nach Einzug in die Ruhmeshalle und Registrierung im Optionsmenü Pokédex LGPE.png Pokédex) 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 146.png Lavados Im Himmel (Nach Einzug in die Ruhmeshalle und Registrierung im Optionsmenü Pokédex LGPE.png Pokédex) 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 149.png Dragoran Im Himmel 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele RBG GSK FRBG HGSS LGPLGE
Route 2 RBG Route 2.png GSK Route 2.png FRBG Route 2.png HGSS Route 2.png LGPE Route 2.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
RBG „Route 2 (Kanto)“-Thema
FRBG „Route 2 (Kanto)“-Thema
HGSS „Route 2 (Kanto)“-Thema
HGSS „Route 2 (Kanto)“-Thema (GB-Player)
LGPLGE „Route 2 (Kanto)“-Thema

Tipps für Trainer

Tipps für Trainer
Um einen Koop-Trainer herbeizurufen, musst du den zweiten Controller ein Mal schütteln. Zu zweit machen Abenteuer viel mehr Spaß!


Im Anime

Die Route 2 in Pokémon Origins

Im Anime tauchte der nördliche Teil von Route 2 kurz in der Episode Showdown in Marmoria City auf. In Pokémon Origins sieht man die Route kurz in Folge 1 – Rot. In beiden Episoden ist die Route von Bäumen umgeben.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 2
Englisch Route 2
Japanisch 2ばん どうろ 2-ban Dōro
Spanisch Ruta 2
Französisch Route 2
Italienisch Percorso 2
Koreanisch 2번도로 2 Beon Doro
Chinesisch 2号道路 2 Hào Dàolù

Trivia

Einzelnachweise