Tohjo-Fälle

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Tohjo-Fälle
ja トージョウのたき(Tohjō no Taki)
en Tohjo Falls
Tohjofälle Tags.png

Die Tohjo-Fälle
Die Grenzlinie zwischen Kanto und Johto

Beschreibung auf der Karte:
Ein Wasserfall, der Kanto und Johto verbindet.

Allgemeine Informationen
Tohjo-Fälle in der Kanto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in HGSS:
Alph-RuinenAnemonia CityFlegmon-BrunnenAzalea CityDrachenhöhleDukatia-PassageGlobales TerminalRadioturmDukatia CityDunkelhöhleDunkelhöhleDunkelhöhleEispfadEbenholz CityEinheitstunnelFelsenherzturmFelsklippentorGlockenklangpfadGlockenturmKampfzonenzugangKampfzoneKesselbergKnofensa-TurmLeuchtturmMahagonia CityPokéathlonNationalparkNeuborkiaOliviana CityRocket-VersteckRosalia CitySafari-EingangSafari-ZoneSee des ZornsSinjoh-RuinenSteineichenwaldStrudelinselnTurmruineTeak CityTohjo-FälleViola CityRoute 27Route 29Route 30Route 31Route 32Route 33Route 34Route 35Route 36Route 37Route 38Route 39Route 40Route 41Route 42Route 43Route 44Route 45Route 46Route 47Route 48HGSS-Map Tohjo-Fälle (Johto).gif
AlabastiaAzuria-HöhleAzuria CityBills KüstenhausDigdas HöhleDigdas HöhleFelstunnelPark der FreundeFuchsania CityIndigo-PlateauKraftwerkRadioturm von KantoLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPrismania SpielhallePrismania CitySaffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeSilberbergSilph CompanyTohjo-FälleUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Vertania CityVertania-WaldZinnoberinselRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 20Route 21Route 22Route 24Route 25Route 26Route 27Route 28HGSS-Map Tohjo-Fälle (Kanto).gif
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Tohjo-Fälle befinden sich in einer Höhle östlich von Neuborkia, die Kanto mit Johto verbindet. Um sie zu durchqueren, braucht man die VM07 Kaskade. Im Wasser gibt es die stärksten Wasser-Pokémon, die man in HeartGold und Soulsilver in freier Wildbahn antreffen kann. Obwohl die Tohjo-Fälle in Kanto liegen, können sie nur in den Editionen Pokémon Gold, Silber, Kristall, HeartGold und SoulSilver bereist werden, da sich die Route 27, auf der die Tohjo-Fälle liegen, in dem Grenzgebiet zwischen Johto und Kanto befindet, das erst seit der 2. Generation existiert. Hinter dem linken Wasserfall findet man eine kleine versteckte Grotte, in der ein kaputtes Radio herumliegt. Während des Celebi-Ereignisses wird man hierher teleportiert und erfährt, dass Giovanni das Radio benutzt, um die Hilferufe von Team Rocket zu hören. Wenn man ihn in einem Kampf besiegt, entschließt er sich jedoch, nicht zurückzukehren.

In den Spielen

Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition

Items

Item Fundort Edition
Mondstein Mondstein Als Pokéball links neben dem Wasserfall GSK

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Höhleneingang DPPt.png Höhle 20 5 % GSK
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Höhleneingang DPPt.png Höhle 22 30 % GSK
Pokémon-Icon 041.png Zubat Höhleneingang DPPt.png Höhle 22 30 % GSK
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 24 20 % GSK
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Höhleneingang DPPt.png Höhle 21–23 15 % GSK
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20–24 30 % GSK
Pokémon-Icon 118.png Goldini Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20–24 60 % GSK
Pokémon-Icon 119.png Golking Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20–24 10 % GSK
Pokémon-Icon 118.png Goldini Angel Angel 10 15 % GSK
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 10 85 % GSK
Pokémon-Icon 118.png Goldini Profiangel Profiangel 20 65 % GSK
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 20 35 % GSK
Pokémon-Icon 118.png Goldini Superangel Superangel 40 70 % GSK
Pokémon-Icon 119.png Golking Superangel Superangel 40 10 % GSK
Pokémon-Icon 129.png Karpador Superangel Superangel 40 20 % GSK

Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver

Items

Item Fundort Edition
Mondstein Mondstein Als Pokéball links neben dem Wasserfall HGSS

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Höhleneingang DPPt.png Höhle 20 5 % HGSS
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Höhleneingang DPPt.png Höhle 22 30 % HGSS
Pokémon-Icon 041.png Zubat Höhleneingang DPPt.png Höhle 22 30 % HGSS
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 22 20 % HGSS
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Höhleneingang DPPt.png Höhle 20–23 15 % HGSS
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20 30 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20 60 % HGSS
Pokémon-Icon 119.png Golking Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20 10 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Angel Angel 10 5 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 10 95 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Profiangel Profiangel 20 40 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 20 60 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Superangel Superangel 40 90 % HGSS
Pokémon-Icon 119.png Golking Superangel Superangel 40 3 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Superangel Superangel 40 7 % HGSS
Pokémon-Icon 359.png Absol Radio.png Hoenn-Sound 22 20 % HGSS
Pokémon-Icon 296.png Makuhita Radio.png Hoenn-Sound 22 20 % HGSS
Pokémon-Icon 433.png Klingplim Radio.png Sinnoh-Sound 22 20 % HGSS
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Radio.png Sinnoh-Sound 22 20 % HGSS

Titelbilder

Morgens Tagsüber Nachts
Tohjofälle Morgens.png Tohjofälle Tags.png Tohjofälle Nachts.png

Morgens erkennt man auf dem Titelbild ein Karpador, tagsüber ein Goldini und nachts ein Flegmon.

Unterschiede zwischen den Editionen

Spiele GSK HGSS
Tohjo-Fälle

von innen

Tohjofälle innen.png HGSS Tohjo Falls.png
Versteckte Grotte

hinter dem Wasserfall

Platzhalter.png HGSS versteckte Grotte.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
GSK „Tohjo-Fälle“-Thema
HGSS „Tohjo-Fälle“-Thema
HGSS „Tohjo-Fälle“-Thema (GB-Player)

Im Anime

Zwar werden die Tohjo-Fälle im Anime nie besucht, jedoch wird erwähnt, dass sich der Duellturm in der Nähe befindet.

Im Manga

Die Tohjo-Fälle

Die Tohjo-Fälle tauchen erstmals in VS. Lampi als Misty, Rocko und Erika sie auf dem Weg zum Indigo Plateau durchqueren. Eine Brücke führt dabei vor einem Wasserfall entlang, die bei der Ankunft der drei dort aber bereits zerstört ist. In der Nähe der Fälle leben zudem einige Zubat, Golbat und Iksbat, die dafür sorgen, dass Misty von den beiden anderen getrennt wird und in den Wasserfall stürzt. Sie landet schließlich in einer Höhle hinter den Wassermassen, wo sie in VS. Lanturn gegen Suicune kämpfen muss und es schließlich fängt.

Mögliche Namensherkunft

Die Tohjo-Fälle verbinden Kanto und Johto (Kanto + Johto). Dabei ist das h von Johto als Verbindung genutzt; es steht in der Mitte. Ähnlich wie bei den Sinjoh-Ruinen.

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Tohjo-Fälle Von Tohjo (siehe oben) + Fälle (Kurzform von Wasserfälle)
Englisch Tohjo Falls Von Tohjo (siehe oben) + falls (engl. Stürze)
Japanisch トージョウのたき Tohjō no Taki Von Tohjo (siehe oben) + taki (jap. Wasserfälle)
Spanisch Cataratas Tohjo Von cataratas (span. Stürze) + Tohjo (siehe oben)
Französisch Chutes Tohjo Von chutes (frz. Stürze) + Tohjo (siehe oben)
Italienisch Cascate Tohjo Von cascate (ita. Wasserfälle) + Tohjo (siehe oben)

Trivia