Hier sind alle Artikel der Woche aus dem Jahr 2010 eingebunden! (Von Kalenderwoche 23 - 52)
|
|
|
KW24
|
Dukatia City...
- ist die größte Stadt Johtos und auch der gesamten Pokémonwelt. Sie verfügt über 77 Einwohner.
- Sie gilt deshalb unter Fans auch als die Hauptstadt von Johto.
- enthält das Kaufhaus Johtos.
- verfügt über eine Spielhalle, einen Radioturm, einen Bahnhof, einen Untergrund, einen Blumenladen und in HGSS den Globalen Terminal.
- besitzt außerdem eine Arena, die Dukatia City Pokémon-Arena, deren Leiterin Bianka ist, welche sich auf
-Pokémon spezialisiert hat.
- kommt vom Namen her vom Dukaten
, einer Münze aus dem 13. Jahrhundert, was ein Verweis auf das Kaufhaus und die Spielhalle ist.
- hat in den japanischen Versionen von GSK ein deutlich größeres Pokémon-Center. Dort befindet sich das Pokémon Mobile System GB.
- ist die Stadt mit den meisten für den Spieler nicht betretbaren Häusern.
- ist die einzige Stadt, die auf der Karte mehr als 4 Quadrate, nämlich 6, einnimmt.
verfasst von: Matzi
|
|
KW25
|
Der PokéCom...
- ist ein Trainerzubehör, das erstmals in GSK vorkam, und in den Remakes HGSS erneut auftauchte.
- zeigt die Uhrzeit, sowie das Datum an, und kann in HGSS in verschiedenen Designs dargestellt werden.
mehr
- besitzt ein Kartenmodul, auf dem die Karten der Kanto- und Johto-Region zu sehen sind.
- kann, inklusive Telefonnummernliste, als Mobiltelefon fungieren.
- kann das Radioprogramm von den Radiotürmen in Dukatia City und Lavandia empfangen, was im Spielverlauf von Bedeutung ist.
mehr
- wird von der Silph Co. hergestellt und existiert in HGSS in einer Version für männliche und in einer Version für weibliche Trainer.
- gehört im Anime den Hauptcharaktern Ash und Misty.
verfasst von: Sprayduck
|
|
|
|
KW28
|
Teak City...
- ist eine alte Stadt im Norden Johtos die zwischen den weiten Feldern, der Küste im Westen und den hohen Bergen im Osten liegt.
- ist mit 31 Einwohnern die 3. größte Stadt Johtos
- enthält das Tanztheater, den Glockenturm und die Turmruine
- besitzt außerdem eine Arena, die Teak City Pokémon-Arena, deren Leiter Jens ist, der sich auf
-Pokémon spezialisiert hat.
- der Name wird von Teak, dem gleichnamigen, asiatischen Holz
, abgeleitet
- war die erste Stadt, die für Pokémon HeartGold und SoulSilver designed wurde.
- hat ein Tanztheater, das ein wichtiger Ort von HGSS ist, weil man dort in SS das Item
Gischtglocke und in HG das Item Klarglocke erhält, welche das jeweilige legendäre Pokémon erscheinen lässt.
verfasst von: Zwergnase1999
|
|
KW29
|
Saffronia City...
- hat 66 Einwohner.
- ist damit die größte Stadt Kantos und die viertgrößte Stadt der bekannten Pokémonwelt.
- ist die einzige Stadt mit 2 Arenen (von denen eine allerdings inoffiziell ist).
- gehört zu den wenigen Städten, in denen es genug Häuser für die Einwohner gibt.
- beinhaltet den Sitz der Silph Co., einer großen Firma, die Artikel für Trainer herstellt.
- ist die Heimatstadt der Nachahmerin.
- ist durch den Magnetzug mit Dukatia City verbunden, einer Stadt aus der Region Johto.
- ist die Heimat von Mr. Psycho.
verfasst von: Impiex
|
|
KW30
|
Baumhausen City...
- hat eine Flugpokémon Arena.
mehr
- die Arenaleiterin heißt Wibke.
- hat 27 Einwohner, ist also eine mittelgroße Stadt.
- liegt im Norden der Hoennregion, und ist vom subtropischen Klima geprägt.
- ist die einzige Stadt, in der die Bewohner in Baumhäusern wohnen.
- Daher kommt auch der Name.
- liegt zwischen der Route 119 und 120
- die Gegend, in der die Stadt liegt, ähnelt einem Regenwald, und wird von Regenschauern heimgesucht.
- besitzt ein Pokémon-Center und ein Pokémon-Supermarkt.
- hat einen Deko-Laden, in dem man sich Tische und Stühle für die Geheimbasis kaufen kann.
- ähnelt einem Labyrinth, da die Hängebrücken die ganzen Häuser verbindet und begehbar macht.
verfasst von: Nyanko
|
|
|
|
KW33
|
Der Magnetzug...
- ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der eine rasche Verbindung zwischen Dukatia City in Johto und Saffronia City in Kanto ermöglicht.
- fährt auf seinen Schienen über Route 32, die aber nur in HGSS sichtbar sind.
- erhielt den Bahnhof in Saffronia City auf dem Grundstück, wo sich das Haus der Nachahmerin befand.
- ist nur mit dem Fahrschein betretbar, den man von der Nachahmerin erhält, nachdem man ihr eine verlorene Puppe aus Orania City zurückgebracht hat.
- fährt in GSK auf dem Boden, hat aber in HGSS eine eigene, erhöhte Trasse bekommen.
- ist erst einsatzbereit, nachdem man die gestohlene Spule in das Kraftwerk auf Route 10 gebracht hat, und dieses somit wieder Strom erzeugen kann.
verfasst von: Sprayduck
|
|
|
KW35
|
Rot...
- ist der Protagonist der Kanto-Region in den Generationen IIII.
- wird oft mit der Hauptfigur des Animes, Ash Ketchum, gleichgesetzt, obwohl es sich hier definitiv um zwei verschiedene Charaktere handelt.
- ist der stärkste Trainer aller Hauptstorys, mit seinem Team auf dem Silberberg, dessen Durchschnittslevel bei etwa 80 liegt.
- hat alle vollentwickelten Formen der Kanto-Starter in seinem Team, die in IV sogar ihre Spezialattacken Fauna-Statue, Lohekanonade und Aquahaubitze beherrschen und hat sein Team generell auf die erste Generation festgelegt als symbolischer Kampf alt gegen neu.
- tauscht in IV
Psiana in seinem Team gegen ein Lapras als Andeutung auf die Ereignisse in der Silph Co. aus.
- ist der einzige Elitetrainer, der keinen VS-Sprite hat.
- hat ein Artwork, das in III stark von dem aus I abweicht, was dessen Haarfarbe und Kleidung betrifft.
- bekommt als einziger Hauptcharakter in HGSS kein neues Artwork, obwohl auch er um drei Jahre gealtert ist.
- taucht als Charakter in Super Smash Bros Brawl auf, kämpft nicht selber, sondern schickt
Schiggy, Bisaknosp und Glurak in den Ring. mehr
verfasst von: Moltres
|
|
KW36
|
Der Pokétch...
- ist ein Gegenstand, der in der 4. Generation in DPPT vorkommt
- ist die Abkürzung für Pokémon Watch, zu deutsch Pokémon-Chronometer
- trägt der Protagonist am Handgelenk, was im Spiel der untere Bildschirm ist.
- hat eine Reihe verschiedener Funktionen, von denen einige erst während des Spielverlaufs freigeschaltet werden können. Die Funktionen werden durch das Klicken auf den virtuellen Knopf gewechselt. Klickt man schnell hintereinander auf den Knopf, "scrollt" man sozusagen durch die Funktionen durch.
- ist der Nachfolger vom
Pokécom und vom PokéNav
- hat in PT ein etwas anderes Design. So befinden sich nun rechts vom Bildschirm zwei Tasten.
- ist bei dem männlichen Spielern blau und bei den weiblichen Spielern rot.
- von Barry ist orange, obwohl es normalerweiße nur zwei Modelle gibt.
- hat von Anfang an zwei Funktionen: die Digitaluhr und der Taschenrechner.
verfasst von: Zwergnase1999
|
|
KW37
|
Die Silph Co. ...
- hat das erste künstliche Pokémon hergestellt.
- hat viele nützliche Items für Trainer entwickelt, wie z.B. den Meisterball
- wurde wegen letzterem von Team Rocket angegriffen, welches ihn stehlen wollte.
- ist eine Kampfstage in Super Smash Bros.
- Der Hauptsitz der Silph Co. war in der ersten und dritten Generation noch vollständig begehbar, dies wurde aufgrund von verschärften Sicherheitsmaßnahmen in der zweiten und der vierten geändert; dort ist nur noch das Erdgeschoss begehbar.
- Das Gebäude war in der 3. Generation noch deutlich höher und schlanker als in der 4. Generation, obwohl es in HGSS eine Etage mehr hat als in FRBG.
verfasst von: Impiex
|
|
KW38
|
Misty
- ist Arenaleiterin in der Azuria City Pokémon-Arena.
- liebt Wasserpokémon, vor allem ihr Sterndu wird oft in Kämpfen eingesetzt.
- hat 3 weitere Schwestern, die sich auf eine Weltreise begaben.
mehr
- ist wohl das reifste Mädchen, das Ash begleitete.
- stritt sich mit Ash um Karnimani, letztendlich fing jedoch Ash das Karnimani.
- hat zwei verschiedene Outfits: in Kanto trug sie ein einfacheres Outfit, und als sie Ash in Hoenn traf, hatte sie eine gelbliche Jacke, sowie Hose.
- hat als Arenaleiterin von Azuria City Zugriff zu allen Arenapokémon.
- freundete sich in Staffel 4 mit Sakura aus Teak City an.
mehr
- hatte in allen vier Generationen einen Auftritt.
verfasst von: Nyanko
|
|
|
KW40
|
Wassili...
- ist der letzte Arenaleiter in Hoenn in RUSA und in SM der Champ.
- ist der einzige Champ der sich nur auf einem Typen spezialisiert hat.
- ist ein Top-Koordinator und es wurde ein Wettbewerb nach ihm benannt.
mehr.
- war der Schüler des Top-Koordinators Juan.
- besitzt ein Milotic, welches sein Markenzeichen wurde.
- hat in Smaragd einen Umhang um.
- trägt im Anime von Lila designte Kleidung.
- kommt nicht in seiner, sondern in einer anderen Region vor.
- ist mit Troy befreundet.
verfasst von: Dusk
|
|
|
|
|
|
|
KW46
|
Team Rocket...
- ist das einzige Verbrecherteam, welches sich über 2 Regionen und einige Eilande verteilt hat.
- ist das einzige Verbrecherteam, das in allen vier Generationen auftaucht.
- hat als einziges Verbrecherteam (nur in Johto) keinen Boss, sondern 4 Vorstände als höchstrangige Mitglieder.
- wurde in Kanto von Rot besiegt und feierte drei Jahre später ein Comeback in Johto, wo es von Klarin bzw. Lyra besiegt wurde.
- ist in mehreren Aspekten mit der Mafia vergleichbar.
- ist für die Entstehung von Mewtu verantwortlich.
mehr
verfasst von: Impiex
|
|
KW47
|
Der Nationalpark...
- ist eine Parkanlage in Johto nördlich von Dukatia City und verbindet die Route 35 mit der Route 36.
- ist ein Ort, an dem sich die Leute erholen und über verschiedene Sachen reden können. So sprechen in der zweiten Generation die meisten Personen über den Game Boy Printer, in der vierten vor allem über den Pokéwalker.
- hat in der vierten Generation eine direkte Verbindung zu den Pokéathlonhallen.
- veranstaltet jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag das Käferturnier, ein Event, bei dem es darum geht, in kurzer Zeit ein möglichst starkes Käferpokémon zu fangen. Dabei hat man ein Pokémon seines Teams und 20 Parkbälle zur Verfügung.
- ist der einzige Ort in Johto, an dem man Sichlor, Pinsir, Sonnkern, Zirpeise und Kikugi fangen kann.
- erlaubt Trainern nur innerhalb des hohen Grases gegeneinander zu kämpfen.
- ist, von der Vogelperspektive aus gesehen, in Form eines Pokéballs aufgebaut.
verfasst von: Sprayduck
|
|
KW48
|
Juan...
- ist der Mentor Wassilis und sein Vorgänger bzw. Nachfolger in der Pokémon-Arena von Xeneroville.
- ist somit der letzte Arenaleiter der Hoenn-Region und auch der Stärkste, womit viele Trainer der Arena prahlen.
- ist ein Top-Koordinator.
- besitzt anders als im Spiel im Anime ein Milotic.
- ist auch bekannt als "Der Arenaleiter, der die Schönheit des Wassers zum Leuchten bringt".
- ist ziemlich reich, weshalb er im Luxus lebt.
- ist im Anime auch ein Artist, der die Pokémon für Shows trainiert, was auf seine früheren Erfolge bei Wettbewerben zurückzuführen ist.
- besitzt ein Seedraking, welches sein stärkstes Pokémon ist und sein Markenzeichen sein könnte.
verfasst von: Dusk
|
|
|
|
KW51
|
Norbert...
- ist der Arenaleiter von Mahagonia City, der sich auf
-Pokémon spezialisiert hat. Er verteidigt in seiner Arena den siebten Orden Johtos, den Eisorden.
- geht so oft wie möglich zum nahegelegenen See des Zorns, um dort zu meditieren und seinen Körper und Geist freizubekommen.
- hat zu jeder Zeit im Spiel, Anime und Manga sein liebstes und ältestes Pokémon Keifel, oder zumindest ein Pokémon aus dessen Evolutionsreihe, im Team.
- hat im Anime den Arenakampf gegen Ash aufgegeben, weil sein Keifel, das für viele Jahre verschwunden war und erst kürzlich von Norbert im Eis wiedergefunden wurde, zu erschöpft war, um weiterzukämpfen.
- ist im Manga ein schwächlicher Mann, der im Rollstuhl sitzt. Doch er hat auch eine dunkle Seite in Form des Manns mit der Maske, und entführt einige Kinder. Zuletzt verschwindet er in einem Zeitwirbel und verschwindet damit spurlos.
verfasst von: Sprayduck
|
|
KW52
|
Team Rockets Mauzi...
- bildet im Anime mit Jessie und James das immer wieder auftretende Team Rocket-Trio, das es sich auf die Fahnen geschrieben hat, Ashs Pikachu zu stehlen.
- hat, um einer Mauzi-Dame zu imponieren, gelernt, wie ein Mensch zu sprechen und auf zwei Beinen zu laufen. Es verfügt auch über weitere menschliche Fähigkeiten, wie z.B. zu lesen und zu schreiben, kann aber dafür - zum Leidwesen seiner Partner - die Attacke Zahltag nicht erlernen.
- ist berühmt für sein „Miauz, genau!“, mit dem es bis zur 8. Staffel Team Rockets Ansage beendet.
- sieht in Giovannis Snobilikat seinen größten Rivalen, da es selbst Giovannis Schoßtier sein möchte. Ob es diese Position zuvor bereits innehatte, wird im Anime nicht eindeutig geklärt.
- fantasiert oft, wie gestohlene Pokémon - auf meist absurde Weise - Giovanni nützen könnten, so dass es mit seinen Partnern großzügig belohnt würde.
- zeigt sich mitunter auch von seiner gefühlvollen Seite, wenn es sich in ein Pokémon (z.B. Maikes Eneco) verliebt. Außerdem umsorgte es liebevoll das Togepi-Ei, nachdem es Ash und seinen Begleitern gestohlen wurde.
mehr
- wird in der deutschen Fassung von Gerhard Acktun synchronisiert.
verfasst von: Wenlok Holmes
|
|
|
|