Route 1 (Kanto)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel beinhaltet Route 1 in Kanto. In Einall, Kalos, Alola und Galar existieren ebenfalls Routen mit dieser Nummerierung.
Route 1
ja 1ばん どうろ(1-ban Dōro)
en Route 1
Route 2 ›
LGPE Route 1.png

Route 1
Ein holpriger Feldweg durchs Grüne.

Route 1
Verbindet Alabastia mit Vertania City

Beschreibung auf der Karte:
Dieser ländliche Weg ist dicht bewachsen und strahlt eine behagliche Atmosphäre aus.

Allgemeine Informationen
Route 1 in der Kanto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in LGPLGE:
AlabastiaAzuria CityAzuria-HöhleBills KüstenhausDigda-HöhleDigda-HöhleFelstunnelFuchsania CityGO ParkIndigo-PlateauKraftwerkLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPokémon-TurmPokémon-VillaPrismania CityUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Route 1Route 2Route 2Route 3Route 4Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 19Route 19Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 22Route 23Route 23Route 24Route 25Saffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeVertania CityVertania-WaldZinnoberinselLGPE-Map Route 1 (Kanto).png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Route 1 ist eine Route der Kanto-Region. Sie ist die erste Route in Pokémon Rote Edition und Blaue Edition, Pokémon Special Pikachu Edition, Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition und eine der letzten in Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition, Pokémon Kristall-Edition, Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver. Sie wurde in Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver leicht abgeändert. Ansonsten ist sie immer gleich aufgebaut. Sie verbindet Alabastia im Süden mit Vertania City im Norden.

In den Spielen

Pokémon Rote Edition und Blaue Edition und Pokémon Special Pikachu Edition

Items

Item Fundort Edition
Trank Trank Im südlichen Teil der Route vom PKMN-Supermarkt-Werbeträger RBG

Kampf gegen Pikachu

Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Professor Eich Rückseite Gelb.png
Pokémon-Icon 025.pngPikachu Lv. 5
Geschlecht
5
Fähigkeit
Item

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–5 50 % RB
2–7 70 % G
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 50 % RB
30 % G
Pokémon-Icon 025.png Pikachu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras (Greift Professor Eich an) 5 Einmalig G

Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition

Items

Item Fundort Edition
Bitterbeere Beerenbaum, links unterhalb der obersten Stufe GSK

Trainer

Trainer
Schuljunge Björn
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Schulkind GSK.png
Pokémon-Icon 124.pngRossana  Lv. 31
Pokémon-Icon 125.pngElektek  Lv. 31
Pokémon-Icon 126.pngMagmar  Lv. 31
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Ass-Trainer w GSK.png
Pokémon-Icon 002.pngBisaknosp  Lv. 38
Pokémon-Icon 121.pngStarmie Lv. 38

Pokémon

In Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition gibt es hier unterlevelte Wiesenior. Wiesor entwickelt sich regulär erst auf Level 15 zu Wiesenior.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 45 % 45 % GSK
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2 30 % 30 % GSK
2–6 55 % GS
2–3 50 % K
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 6 5 % K
Pokémon-Icon 161.png Wiesor Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 20 % 20 % GSK
Pokémon-Icon 162.png Wiesenior Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 6 5 % 5 % GSK
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 45 % GSK

Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition

Items

Item Fundort Edition
Trank Trank Im südlichen Teil der Route vom Pokémon-Supermarkt-Werbeträger FRBG

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–5 50 % FRBG
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 50 % FRBG

Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver

In Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver sagt Lyra beziehungsweise Klarin, dass es Bisasam auf der Route 1 sehr gefällt.

Items

Item Fundort Edition
Aprikoko Swz Aprikoko Swz Am Aprikokobaum, unterhalb der obersten Stufe HGSS

Trainer

Trainer
Schulkind Valentin
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Schulkind HGSS.png
Pokémon-Icon 162.pngWiesenior  Lv. 43
Pokémon-Icon 018.pngTauboss  Lv. 43
Schulkind Björn
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Schulkind HGSS.png
Pokémon-Icon 124.pngRossana  Lv. 43
Pokémon-Icon 125.pngElektek  Lv. 43
Pokémon-Icon 126.pngMagmar  Lv. 43
Ass-Trainer Stanislaus
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Ass-Trainer HGSS.png
Pokémon-Icon 359.pngAbsol  Lv. 47
Pokémon-Icon 065.pngSimsala  Lv. 47
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Ass-Trainer w HGSS.png
Pokémon-Icon 002.pngBisaknosp  Lv. 47
Pokémon-Icon 121.pngStarmie Lv. 47

Pokémon

In Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver variieren bei einzelnen Kopfnuss-Bäumen die Wahrscheinlichkeitsraten. Auch gibt es hier unterlevelte Wiesenior. Wiesor entwickelt sich regulär erst auf Level 15 zu Wiesenior.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 45 % 45 % HGSS
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2 30 % 30 % HGSS
2–6 55 % HGSS
Pokémon-Icon 161.png Wiesor Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 20 % 20 % HGSS
Pokémon-Icon 162.png Wiesenior Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 6 5 % 5 % HGSS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 45 % HGSS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HG
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum SS
Pokémon-Icon 265.png Waumpel Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 261.png Fiffyen Schwarm 2 40 % HGSS
Pokémon-Icon 311.png Plusle Radio.png Hoenn-Sound 2 20 % HGSS
Pokémon-Icon 312.png Minun Radio.png Hoenn-Sound 3 20 % HGSS
Pokémon-Icon 403.png Sheinux Radio.png Sinnoh-Sound 2–3 40 % HGSS

Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!

Items

Item Fundort Edition
Himmihbeere Himmihbeere Kann vom Begleit-Pokémon täglich im nordöstlichen Busch gefunden werden LGPLGE
Trank Trank Vom Pokémon-Supermarkt-Angestellten nach dem ersten Trainerkampf in Alabastia LGPLGE
Pokéball Pokéball 3× von Knirps Axel nach einem Sieg über ihn LGPLGE

Trainer

Trainer
Knirps Axel
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Belohnung3× Pokéball Pokéball
VS Knirps LGPE.png
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz  Lv. 3
3
Fähigkeit
Item
Hinweis: Knirps Axel fordert den Protagonisten erst nach dem ersten Kampf gegen den Rivalen in Alabastia heraus.

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 40 % LGPLGE
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 30 % LGPLGE
Pokémon-Icon 043.png Myrapla Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 30 % LGP
Pokémon-Icon 069.png Knofensa Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 30 % LGE
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Im Himmel 3–56 60 % LGPLGE
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Im Himmel 3–56 35 % LGPLGE
Pokémon-Icon 018.png Tauboss Im Himmel 3–56 5 % LGPLGE
Pokémon-Icon 006.png Glurak Im Himmel 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 144.png Arktos Im Himmel (Nach Einzug in die Ruhmeshalle und Registrierung im Optionsmenü Pokédex LGPE.png Pokédex) 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 145.png Zapdos Im Himmel (Nach Einzug in die Ruhmeshalle und Registrierung im Optionsmenü Pokédex LGPE.png Pokédex) 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 146.png Lavados Im Himmel (Nach Einzug in die Ruhmeshalle und Registrierung im Optionsmenü Pokédex LGPE.png Pokédex) 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE
Pokémon-Icon 149.png Dragoran Im Himmel 3–56 Ungewöhnliche Begegnung LGPLGE

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele RBG GSK FRBG HGSS LGPLGE
Route 1 RBG Route 1.png GSK Route 1.png FRBG Route 1.png HGSS Route 1.png LGPE Route 1.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
RBG „Route 1 (Kanto)“-Thema
FRBG „Route 1 (Kanto)“-Thema
HGSS „Route 1 (Kanto)“-Thema
HGSS „Route 1 (Kanto)“-Thema (GB-Player)
LGPLGE „Route 1 (Kanto)“-Thema

Im Anime

Die Route 1 in Pokémon Origins

Route 1 taucht im Anime in der ersten Episode des Animes auf, als Ash, der seinen Starter Pikachu gerade erst erhalten hat, dieses versucht zu bändigen. Er sieht dort zuerst ein Taubsi, das er fangen will, doch anstatt ihm zu helfen, läuft Pikachu auf einen Baum. Frustriert versucht Ash es schließlich alleine zu fangen und wirft ein Pokéball gegen es, doch es läuft weg. Ash dreht sich um und sieht ein Rattfratz an seinem Rucksack.

Später sieht er einen Schwarm Taubsi und wirft einen Stein in ihre Richtung, weshalb sie fortfliegen. Ein anderes Vogelpokémon bewirft er jedoch später, doch bemerkt zu spät, dass es ein Habitak ist. Ein Schwarm Habitak verfolgt daraufhin Pikachu und Ash. Die Kamera zeigt während der Verfolgungsjagd Pokémon, die in den Spielen dort nicht auftauchen: Menki und Sandan.

Nachdem sie in einen Fluss gesprungen waren und von Misty gerettet worden waren, stiehlt Ash ihr Fahrrad, um Pikachu zum PokéCenter zu bringen. Bei einem erneuten Angriff der Habitak kann Pikachu sie alle besiegen. Ash und Pikachu liegen müde und erschöpft am Boden als ein „mysteriöses Pokémon“ über sie hinwegfliegt.

In Pokémon Origins fängt Rot dort seine ersten Pokémon und hat seinen ersten Kampf gegen Blau.

An der Route befindet sich höheres Gras. Waldgebiete, sowie Flüsse und Bäche werden ebenso gezeigt.

Im Manga

Route 1

Beim ersten Besuch von Route 1 in VS. Mew lernt Rot Blau kennen und begegnet erstmals Team Rocket. Sie sind auf der Suche nach Mew, doch Blau hat es bereits gefunden und nach kurzer Zeit den Kampf gegen es abgebrochen. Als Rot dies sieht, mischt er sich ein und will mit seinem Quaputzi das Mew besiegen und schließlich fangen. Doch er verliert und Mew verschwindet.

In VS. Maschock durchstreift Rot mit Professor Eich zusammen kurz die Route 1, um die ausgebrochenen Pokémon des Professors zu finden.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 1
Englisch Route 1
Japanisch 1ばん どうろ 1-ban Dōro
Spanisch Ruta 1
Französisch Route 1
Italienisch Percorso 1
Koreanisch 1번도로 1 Beon Doro
Chinesisch 1号道路 1 Hào Dàolù