Rocket-Gamer-Paradies
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Das Rocket-Gamer-Paradies heißt in Pokémon Rot, Blau, Gelb, Feuerrot und Blattgrün noch Rocket Spielhalle und ist die Finanzquelle des Team Rocket. Obwohl die Preise echt sind und die Spielmaschinen richtig funktionieren, scheinen sie immer noch viel Geld daraus zu gewinnen.
In Pokémon Rot, Blau, Gelb, Feuerrot, Blattgrün, Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! kann man durch einen Schalter hinter einem Poster das Hauptquartier des Team Rocket betreten. In Pokémon Gold und Silber, Kristall, HeartGold und SoulSilver gehört die Spielhalle nicht länger dem Team Rocket und wurde in Prismania Spielhalle umbenannt.
In den Spielen
Handlung
In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! muss man hier zunächst den Rüpel vor dem Plakat mit einer Rakete besiegen, bevor sich die Tür zum Versteck von Team Rocket öffnet.
Orte
Spielhalle
Um in der Spielhalle um das große Los zu spielen, benötigt man einen Münzkorb, welchen man im Restaurant, südlich der Spielhalle, von einem Mann geschenkt bekommt. Dann kann man am Schalter für 1000 50 Münzen oder für 10.000 500 Münzen kaufen. Überall auf dem Boden liegen versteckt insgesamt 230 Münzen herum. Man kann sie nicht mit dem Detektor orten. Außerdem erhält man von den Leuten, die dort an den Automaten sitzen, insgesamt 50 Münzen. In Pokémon Rote Edition und Blaue Edition und Pokémon Special Pikachu Edition und Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition kann man nur mit dem Einarmigen Banditen spielen. In Gold, Silber und Kristall kann man außerdem ein Kartenspiel verwenden.
In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! kann man selbst nicht mehr in der Spielhalle spielen, trifft dafür aber auf Jessie und James an den Automaten.
Gewinnsummen
Man gewinnt eine bestimmte Anzahl von Münzen, wenn man es schafft, drei gleiche Symbole in eine waagerechte oder diagonale Reihe zu bringen:
RBG | |
---|---|
Symbole | Gewinn |
3 × 7 | 300 Münzen |
3 × BAR | 100 Münzen |
3 × Rattfratz | 15 Münzen |
3 × Karpador | 15 Münzen |
3 × Jurob | 15 Münzen |
3 × Kirsche | 8 Münzen |
GSK | |
---|---|
Symbole | Gewinn |
3 × 7 | 300 Münzen |
3 × Pokéball | 50 Münzen |
3 × Sterndu | 15 Münzen |
3 × Schiggy | 10 Münzen |
3 × Pikachu | 8 Münzen |
3 × Kirsche | 6 Münzen |
FRBG | |
---|---|
Symbole | Gewinn |
3 × 7 | 300 Münzen |
3 × R | 100 Münzen |
3 × Pikachu | 15 Münzen |
3 × Enton/Flegmon | 15 Münzen |
3 × Magnetilo/Voltobal | 8 Münzen |
3 × Muschas/Sterndu | 8 Münzen |
2 × Kirsche | 6 Münzen |
1 × Kirsche | 2 Münzen |
Preise
Preis | R | B | G | |
---|---|---|---|---|
Linker Schalter: Pokémon | ||||
Abra | 180 Münzen | 120 Münzen | 230 Münzen | |
Piepi | 500 Münzen | 750 Münzen | - | |
Nidorina | 1200 Münzen | - | - | |
Nidorino | - | 1200 Münzen | - | |
Vulpix | - | - | 1000 Münzen | |
Knuddeluff | - | - | 2680 Münzen | |
Mittlerer Schalter: Pokémon | ||||
Dratini | 2800 Münzen | 4600 Münzen | - | |
Sichlor | 5500 Münzen | - | 6500 Münzen | |
Pinsir | - | 2500 Münzen | 6500 Münzen | |
Porygon | 9999 Münzen | 6500 Münzen | 9999 Münzen | |
Rechter Schalter: TMs | ||||
TM23 (Drachenwut) | 3300 Münzen | 3300 Münzen | 3300 Münzen | |
TM15 (Hyperstrahl) | 5500 Münzen | 5500 Münzen | 5500 Münzen | |
TM50 (Delegator) | 7700 Münzen | 7700 Münzen | 7700 Münzen |
Preis | G | S | K | |
---|---|---|---|---|
Linker Schalter: Pokémon | ||||
Pantimos | 3333 Münzen | 3333 Münzen | - | |
Evoli | 6666 Münzen | 6666 Münzen | - | |
Pikachu | - | - | 2222 Münzen | |
Porygon | 9999 Münzen | 9999 Münzen | 5555 Münzen | |
Larvitar | - | - | 8888 Münzen | |
Rechter Schalter: TMs | ||||
TM32 (Doppelteam) | 1500 Münzen | 1500 Münzen | 1500 Münzen | |
TM29 (Psychokinese) | 3500 Münzen | 3500 Münzen | 3500 Münzen | |
TM15 (Hyperstrahl) | 7500 Münzen | 7500 Münzen | 7500 Münzen |
Preis | FR | BG | ||
---|---|---|---|---|
Linker Schalter: Items | ||||
Rauchball | 800 Münzen | 800 Münzen | ||
Wundersaat | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Holzkohle | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Zauberwasser | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Gelbe Flöte | 1600 Münzen | 1600 Münzen | ||
Mittlerer Schalter: Pokémon | ||||
Abra | 180 Münzen | 120 Münzen | ||
Piepi | 500 Münzen | 750 Münzen | ||
Dratini | 2800 Münzen | 4600 Münzen | ||
Sichlor | 5500 Münzen | - | ||
Pinsir | - | 2500 Münzen | ||
Porygon | 9999 Münzen | 6500 Münzen | ||
Rechter Schalter: TMs | ||||
TM13 (Eisstrahl) | 4000 Münzen | 4000 Münzen | ||
TM23 (Eisenschweif) | 3500 Münzen | 3500 Münzen | ||
TM24 (Donnerblitz) | 4000 Münzen | 4000 Münzen | ||
TM30 (Spukball) | 4500 Münzen | 4500 Münzen | ||
TM35 (Flammenwurf) | 4000 Münzen | 4000 Münzen |
Preis | HG | SS | ||
---|---|---|---|---|
Items zum Tragen | ||||
Großlinse | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Metronom | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Seidenschal | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Zoomlinse | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
Pokémon | ||||
Pantimos | 3333 Münzen | 3333 Münzen | ||
Evoli | 6666 Münzen | 6666 Münzen | ||
Porygon | 9999 Münzen | 9999 Münzen | ||
TMs | ||||
TM10 (Kraftreserve) | 1000 Münzen | 1000 Münzen | ||
TM29 (Psychokinese) | 10000 Münzen | 10000 Münzen | ||
TM32 (Doppelteam) | 4000 Münzen | 4000 Münzen | ||
TM58 (Ausdauer) | 2000 Münzen | 2000 Münzen | ||
TM68 (Gigastoß) | 15000 Münzen | 15000 Münzen | ||
TM74 (Gyroball) | 10000 Münzen | 10000 Münzen |
Drucker
Mit dem Drucker, der sich unten rechts in der Spielhalle befindet, kann man sich in Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition für einen Betrag von 50 sein Team auf den Trainerpass drucken lassen.
Team Rockets Hauptquartier
- → Hauptartikel: Rocket-Versteck
In der ersten und dritten Generation befindet sich unter der Rocket Spielhalle von Prismania City das Hauptquartier von Team Rocket. Man kann es öffnen, indem man gegen den Rocket Rüpel, der in der Spielhalle vor dem Poster steht, antritt und den Schalter hinter dem Poster betätigt.
Damit öffnet sich ein paar Schritte weiter eine Treppe, die zum vierstöckigen Hauptquartier führt. Das Hauptquartier ist sehr labyrinthartig aufgebaut. In zwei Stockwerken sind sogar Felder angebracht, die einen in Pfeilrichtung forttragen. Drei Stockwerke sind mit dem Aufzug verbunden, den man allerdings erst verwenden kann, wenn man den Liftöffner gefunden hat. Gewinnt man gegen Giovanni, gibt er einem die Silph Scope. In der ersten Generation ist hinter dem Schrank noch ein Beleber. In der dritten Generation ist zwischen den Pflanzen ein Netzball und ein Nestball versteckt.
In der 2. Generation ist das Poster ebenfalls anwählbar, jedoch befindet sich laut Aussage der Spielfigur nichts dahinter.
Pokémon Rote Edition und Blaue Edition und Pokémon Special Pikachu Edition
Trainer
Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition
Trainer
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Items
Trainer
Unterschiede zwischen den Generationen
Aufgrund von Änderungen/Verschärfungen beim PEGI-Klassifizierungsstandard wurde in den koreanischen und westlichen Versionen von Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver, das Spiel Einarmiger Bandit entfernt und durch das Spiel Volto-Falle ersetzt, um dem aktuellen Jugendschutzgesetz bezüglich den Altersfreigabekriterien zu entsprechen. Glücksspiel, unter das auch das Spiel Einarmiger Bandit fällt, ist in Deutschland erst ab 18 Jahren. Dafür wurde die Spielhalle in Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver komplett grafisch überarbeitet. Eine ähnliche Veränderung durch Verschärfung des Jugendschutzgesetzes fand bereits auch in Pokémon Platin-Edition in der Spielhalle von Schleiede statt. In Let's Go findet an den Automaten kein Glückspiel mehr statt, sondern hier können reguläre Videospiele gespielt werden. Dabei werden folgende Pokémon-Spin Off-Titel angedeutet: Pokémon Dash, Pokémon Link!, Pokémon Tekken, sowie das Surfer-Pikachu-Minispiel aus Pokémon Gelb. Pokémon Quest wird hingegen nicht hier, sondern im Prismania-Einkaufscenter angeboten.
Der Zugang zum Team Rocket Hauptquartier (UG1 bis UG4) existiert nur in Pokémon Rote, Blaue und Gelbe Edition sowie deren Remakes Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition und Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!.
Generation | 1. Generation | 2. Generation | 3. Generation | 4. Generation | 7. Generation | |
---|---|---|---|---|---|---|
Spiele | RBG | GSK | FRBG | HGSS | HGSS (Japan) | LGPLGE |
Gebäude von außen Spielhalle: links Preisehalle: rechts |
||||||
Spielhalle | ||||||
Preisehalle |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
RBG | „Rocket-Gamer-Paradies“-Thema | |
FRBG | „Rocket-Gamer-Paradies“-Thema | |
HGSS | „Rocket-Gamer-Paradies“-Thema | |
HGSS | „Rocket-Gamer-Paradies“-Thema (GB-Player) | |
LGPLGE | „Rocket-Gamer-Paradies“-Thema |
Im Anime
Pokémon Origins
In Folge 3 – Giovanni sieht man die Spielhalle kurz, als Rot dort erstmals Giovanni gegenübersteht, nachdem er die von Team Rocket gefangenen Pokémon freigelassen hat.
Pokémon Generationen
In der zweiten Folge von Pokémon Generationen findet LeBelle von der Internationalen Polizei, welcher sich auf der Jagd nach Team Rocket-Boss Giovanni befindet, eine heiße Spur. Durch einen groß angelegten Einsatz konnte die Hauptgeldquelle im Rocket-Gamer-Paradies trocken gelegt werden. Es wurden mehrere Verdächtige festgenommen. Zusätzlich fand man in der Spielhalle mehrere gefangene Pokémon, welche durch die Polizei befreit wurden.
Im Manga
Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga taucht das Rocket-Gamer-Paradies als Rocket Spielhalle erstmalig in VS. Tauros auf. Das Team Rocket, infiltriert von Rot, spricht dort darüber Grün zu finden, bevor es in sein Versteck im Untergeschoss geht. Nachdem Grün gefunden wurde, verlassen die Rüpel das Gebäude, um sie zu stellen. Es gelingt ihnen, die von Grün gestohlene Diskette über Mew-Daten zurückzubekommen, weshalb sie sich zur Halle zurückbegeben.
Bereits im VS. Rossana kehren Rot und Grün zur Spielhalle zurück, da Grün Team Rocket eine falsche Diskette gab und sie es mit der Hilfe ihres Ditto aus seiner Basis treiben will. Indem Ditto die Gestalt von Mew annimmt, soll das Team ihm hinterherjagen, während Rot und Grün das echte Legendäre suchen. Wie Rot später von Pyro erfährt, befreite sich Mewtu aus dem Versteck unter der Spielhalle und verschwand.
Einen letzten Auftritt hat die Rocket Spielhalle in VS. Vulnona, wo Blau dort eine große Menge Münzen gegen ein Porygon tauscht.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Rocket Spielhalle (RBGFRBG) Prismania Spielhalle (GSKHGSS) Rocket-Gamer-Paradies |
Englisch | Rocket Game Corner (RBGFRBGLGPLGE) Celadon Game Corner (GSKHGSS) |
Japanisch | タマムシゲームコーナー Tamamushi Gēmu Kōnā |
Dänisch | Spillehjørnet |
Spanisch | Casino Azulona |
Französisch | Casino Rocket (RBGFRBG) Casino de Céladopole (GSKHGSS) Salle d'arcade Rocket (LGPLGE) |
Italienisch | Casinò di Azzurropoli |
Koreanisch | 무지개 게임 코너 Mujigae Game Corner |
Chinesisch | 火箭遊戲城 / 火箭游戏城 (LGPLGE) |
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 08/2012. |