Artikel der Woche

Seen-Trio

Aus PokéWiki
Selfe, Vesprit und Tobutz

Das Seen-Trio oder Gefühls-Trio, deren Mitglieder auch als legendäre Feen bezeichnet werden, ist eines der beiden legendären Trios in Sinnoh, bestehend aus Selfe, Vesprit und Tobutz. Um diese Pokémon dreht sich die See-Legende. Arceus wird als ihr Anführer angesehen, da es sie erschaffen hat und mit ihnen den Geist verkörpert. Der Name „Seen-Trio“ ist lediglich ein Fanbegriff und wird an dieser Stelle genutzt um die drei Pokémon unter einem Begriff zusammenzufassen.

Mitglieder

Selfe

Selfe
„Als Selfe flog, erlangten Menschen die Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Es war die Geburt des Wissens.“
– Pokédex-Eintrag aus Schwarz und Weiß

Selfe, das wissende Wesen. Es gab den Menschen ihre heutige Intelligenz, mit welcher sie ihr Leben verbessern und Probleme lösen konnten. Sein Auftreten war somit die Geburt des Wissens. Vor langer Zeit wurde es aufgrund seiner Intelligenz von den Menschen verehrt. Sieht man Selfe jedoch direkt in die Augen, soll man angeblich seine Erinnerungen verlieren. Es schlüpfte innerhalb der Entstehungsgeschichte der Pokémon-Welt zusammen mit Vesprit und Tobutz aus einem einzigen mysteriösen Ei. Laut Legenden soll es heute auf dem Grund des Sees der Stärke leben.

Vesprit

Selfe
„Als Vesprit flog, lernten Menschen Glück und Trauer des Lebens kennen.
Die Geburt der Gefühle.“
– Pokédex-Eintrag aus Schwarz und Weiß

Vesprit, das fühlende Wesen. Es vermittelte den Menschen die Ideale von Glück, Trauer, Schmerz und Freude. Sein Auftreten war somit die Geburt der Gefühle. Gerüchten zufolge verliert man nach drei Tagen all seine Emotionen, sollte man Vesprit berühren. Es schlüpfte innerhalb der Entstehungsgeschichte der Pokémon-Welt zusammen mit Selfe und Tobutz aus einem einzigen mysteriösen Ei. Laut Legenden soll es heute auf dem Grund des Sees der Wahrheit leben. Dass sein Geist als einziges Mitglied des Trios den Körper verlassen und somit über den See fliegen soll, spiegelt sich in den Spielen darin wider, dass es ein Wanderpokémon ist.

Tobutz

Tobutz
„Als Tobutz flog, erlangten Menschen die Entschlossenheit.
Es war die Geburt der Willenskraft.“
– Pokédex-Eintrag aus Schwarz und Weiß

Tobutz, das starke Wesen. Es gab den Menschen mithilfe von Entschlossenheit die Kraft, niemals aufzugeben und allen Nöten zu trotzen. Sein Auftreten war somit die Geburt der Willenskraft. Sollte man es jemals wagen Tobutz zu verletzen, sollte man Gerüchten zufolge fünf oder sieben Tage danach zu keiner Bewegung mehr fähig sein. Es schlüpfte innerhalb der Entstehungsgeschichte der Pokémon-Welt zusammen mit Selfe und Vesprit aus einem einzigen mysteriösen Ei. Laut Legenden soll es heute auf dem Grund des Sees der Kühnheit leben und von dort aus die Welt in Balance halten.

Geschichte

Selfe, Vesprit und Tobutz in der Zerrwelt
→ Hauptartikel: Zeit-Raum-Legende, Fleetburg-Bibliothek: Die Geschichte des Ursprungs

Das Seen-Trio spielt eine zentrale Rolle in der Schöpfungsgeschichte der Pokémon-Welt. Zusammen lehrten sie den Menschen lebensnotwendige Aspekte wie das Wissen, die Emotionen und die Willenskraft.

Am Anfang gab es nur undurchdringbares Chaos. Mitten in diesem Chaos entwickelte sich aus dem Nichts ein Ei, aus dem Arceus schlüpfte. Das Chaos hinter sich lassend, hat es das Universum und die Welt geformt. Als das Universum entstand, entstanden zudem auch mystische Tafeln, die in einem engen Zusammenhang mit Arceus stehen. Theorien besagen, das Universum wurde in einer riesigen Explosion erschaffen. Und angeblich ist auch Sinnoh aus einer solchen Explosion vor langer Zeit entstanden. Der Kraterberg wurde scheinbar als Erstes in Sinnoh geschaffen.

Am höchsten Punkt des Kraterberges, der heute als die Speersäule bekannt ist, erschuf Arceus zwei Eier. Aus diesen Eiern schlüpften die ersten beiden Pokémon nach Arceus in diese Welt: Dialga, der Meister der Zeit und Palkia, der Meister der Dimensionen und des Raumes. Das Rad der Zeit fing an, sich zu bewegen. Der Raum dehnte sich aus. Fest miteinander verwoben gaben Zeit und Raum der Welt ihre Form. In Sinnoh verehrt man daher das Pokémon des Raumes und das der Zeit.

Arceus erschuf aber noch ein drittes Ei, aus dem Giratina schlüpfte und das Dimensions-Trio komplettierte. Dieses Pokémon verkörpert die Antimaterie und soll das Gegengewicht zu Dialgas und Palkias Raum-Zeitgefüge darstellen. Deshalb erschuf Giratina die Zerrwelt, in der weder Zeit, noch Raum richtig fließen. Zusätzlich erschuf Arceus die drei Edelsteine Adamant-Orb, Weiß-Orb und Platinum-Orb, um die Kräfte seiner Schöpfungen zu stärken. Doch es kommt durch Giratinas Verhalten zum Bruch mit dem Schöpfer allen Lebens und es wird in seine eigene Zerrwelt verbannt. Aus diesem Grund war die Erwähnung des dritten Drachens in alten Schriften strengstens verboten. Von der Zerrwelt aus muss es über die reale Welt wachen.

Dialga und Palkia sprachen einen Wunsch und Materie entstand. Am Ende erschuf Arceus ein letztes Ei. Nachdem dies vollzogen war, zog sich Arceus in die von ihm erschaffene Halle des Beginns zu einen immerwährenden Schlaf zurück. Legenden besagen, dass es nur mit der Azurflöte aus diesem Schlaf aufgeweckt werden könne.

Aus dem letzten Ei des Gottes schlüpften diesmal drei Pokémon: Selfe, Vesprit und Tobutz. Als Selfe zum ersten Mal flog, erlangten die Lebewesen die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Es war die Geburt des Wissens. Als Vesprit zum ersten Mal flog, lernten die Lebewesen Glück, Freude, Trauer und den Schmerz des Lebens kennen. Die Geburt der Gefühle. Und als Tobutz zum ersten Mal flog, erlangten Lebewesen die Entschlossenheit. Es war die Geburt der Willenskraft. Nach dem Jungfernflug tauchten sie in drei Seen tief hinab auf deren Grund. Daher werden sie auch als das Seen-Trio bezeichnet. Von dort aus sollen sie das Gleichgewicht zwischen Palkia und Dialga aufrechterhalten. Alle drei zusammen können es genau mit einem der beiden legendären Drachen aufnehmen. Können sie das Gleichgewicht zwischen den beiden Drachen nicht aufrechterhalten und kommt es zum Ungleichgewicht der Welten, greift Giratina von der Zerrwelt aus ein. Auf Giratina hingegen hat das Seen-Trio keinen Einfluss. Somit bildet das Dimensions-Trio die Materie ab, während das Seen-Trio den dazugehörigen Geist darstellt.

Eine bildliche Darstellung der Verhältnisse zwischen den Legendären Pokémon ist in den Höhlenmalereien der Ruinen von Elyses zu sehen. Am Eingang der Ruinen befinden sich antike Darstellungen von Dialga und Palkia. In deren Zentrum ist eine große Höhlenmalerei mit drei Wesen, die ein Dreieck bilden. Im Zentrum dieses Dreiecks befindet sich ein Lichtkegel. Die Interpretation dieser Malerei ist bei Historikern sehr umstritten. Die klassische Lesart sagt, dass das Licht in der Mitte für das Erscheinen von Dialga oder Palkia an der Speersäule steht. Die drei Wesen darum sollen vermutlich Selfe, Vesprit und Tobutz darstellen. Eine andere Lesart sieht in den drei Wesen Dialga, Palkia und Giratina. In deren Zentrum wird Arceus als Lichtkegel dargestellt. Der Zeitenlärm von Dialga und der Raumschlag von Palkia müssen die Menschen, die diese Malerei angefertigt haben, bis ins Mark verängstigt haben. Diese Malerei symbolisiert die Gefühle der Ehrfurcht, des Erstaunens und alle anderen, die sie damals empfanden. Die Erinnerung daran wurde an zahlreiche Menschen weitergeben und wurde schließlich zu einem Mythos.

Laut Legende erscheinen dem Träger des Weiß-Orbs bzw. des Adamant-Orbs Palkia bzw. Dialga auf der Speersäule, wenn sie diesen als würdig erachten. Eine weitere Methode besteht laut Legende darin, die Pokémon der drei Seen zu fangen, um die beiden ebenfalls auf der Speersäule zu beschwören. Aus den Pokémon der drei Seen können Kristalle extrahiert werden, aus denen man eine Rote Kette schmieden kann. Mit dieser Roten Kette kann das mythische Pokémon durch ein Portal aus einer anderen Dimension beschworen und dem Willen des Kettenbesitzers unterworfen werden. Fängt man das Pokémon jedoch mit einem Pokéball, kann es seine Kraft nicht mehr voll entfalten. Mit der Roten Kette hingegen kann es gefangen und seine Kraft dennoch ganz und gar genutzt werden. Die Kräfte Palkias bzw. Dialgas können beispielsweise dazu verwendet werden, das Raum-Zeit-Gefüge soweit zu verändern, dass eine neue Welt geschaffen und die alte Welt zerstört werden kann.

In den Spielen

Vierte Generation

In der Pokémon Diamant-, Perl- und Platin-Edition leben Selfe, Vesprit und Tobutz in den Grotten der drei verschiedenen Seen der Sinnoh-Region, welche dreiecksförmig angeordnet sind. Der Mittelpunkt dieses Dreiecks ist der Kraterberg mit der Speersäule bzw. der Halle des Beginns, in der Arceus herrscht. Man kann diese Dreiecksverteilung auch in den einzelnen Grotten der Seen erkennen: Die runden Wasserlachen verdeutlichen die Standorte der Mitglieder innerhalb der Region.

Nachdem Team Galaktik eine Operation startet, bei dem sie Selfe, Vesprit und Tobutz fangen, schaffen sie diese in ihr Hauptquartier in Schleiede. Dort erschafft der Boss des Teams, Zyrus, aus den Schweifen der drei Feen eine Rote Kette. Der Spieler muss danach Commander Saturn besiegen, um das Seen-Trio zu befreien. Nachdem dies gelungen ist, muss der Spieler zur Speersäule auf der Spitze des Kraterbergs reisen, um dort Team Galaktik endgültig zu besiegen. Danach wird er Zeuge, wie Zyrus mithilfe der Roten Kette Dialga bzw. Palkia beschwört, um ein neues Universum zu erschaffen. Kurz bevor das Ritual abgeschlossen ist, erscheinen Selfe, Vesprit und Tobutz und unterbrechen es. Nach einem Kampf gegen Zyrus und das beschworene Pokémon können die Mitglieder des Seen-Trios in ihren Heimatseen angetroffen werden, wobei Vesprit flieht und zum Wanderpokémon wird.

In der Platin-Edition werden die drei Feen ebenfalls von Team Galaktik entführt, um aus den Edelsteinen in ihren Schweifen eine Rote Kette zu erschaffen, welche zusammen mit einer weiteren künstlich hergestellten Roten Kette helfen sollen, Palkia und Dialga zu kontrollieren. Als Selfe, Vesprit und Tobutz versuchen die Beschwörung zu unterbrechen, scheitern sie, da beide Legendäre Pokémon zusammen zu stark für sie sind. Als alles verloren scheint, erscheint die Silhouette von Giratina und verschleppt Zyrus in die Zerrwelt. Cynthia erscheint und bittet den Spieler, zusammen mit ihr durch das Portal in die Zerrwelt zu springen und Giratina zu beruhigen. Nach einigen Rätseln, bei denen Selfe, Vesprit und Tobutz dem Spieler helfen und einem Kampf gegen Zyrus und Giratina landet der Spieler wieder in der regulären Dimension, in der Scheidequelle, dem geheimen vierten See. Ab diesem Punkt befinden sich die drei legendären Feen wieder in ihren Grotten und können gefangen werden. Vesprit wird jedoch auch hier wieder zum Wanderpokémon.

Fünfte Generation

In den Nachfolgern der originalen Editionen der fünften Generation, Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 tritt das Seen-Trio erneut auf. Hier befindet sich das Trio in einer einzelnen Höhle: der Beschwörungshöhle. Diese lässt sich auf Route 20 finden und mit der VM Surfer erreichen. Nachdem Lilia besiegt wurde, versammeln sie sich hier ähnlich wie in der vierten Generation auf den drei entsprechenden Wasserlachen und schweben kurz danach heraus. Nun können sie an Orten angetroffen werden, die ihren jeweiligen Wesen entsprechen. Selfe, das wissende Wissen, lässt sich vor dem Museum von Septerna City, einem Ort des Wissens und Erforschens, antreffen. Vesprit, das fühlende Wesen, erscheint auf der Turmspitze des Turm des Himmels, einem Ort, an dem die Menschen in tiefer Wehmut ihrer verstorbenen Pokémon gedenken. Das letzte Mitglied, Tobutz, das starke Wesen, erwartet den Spieler auf der Route 23 vor der Siegesstraße, die nur mit Willenskraft und Stärke bezwungen werden kann.

Sechste Generation

Während das Trio nicht in dessen Originalen Pokémon Rubin und Saphir zu finden sind, wurden viele Legendäre Pokémon in den Remakes Omega Rubin und Alpha Saphir erhältlich. Unter bestimmten Umständen können im Luftraum Hoenns mittels Überflieger Wundersame Orte entdeckt werden, in denen sich diese befinden.

Die Unerforschte Höhle befindet sich nördlich von Xeneroville und kann betreten, wenn der Spieler mindestens drei Pokémon im Team besitzt, die den maximalen Freundschaftswert besitzen. In ihr findet sich das typische Wassermuster mit einem Portal an der hinteren Höhlenwand. In dem Portal kann je nach Uhrzeit ein jeweiliges Mitglied angetroffen werden. Selfe um 20:00-20:59 Uhr, Vesprit um 04:00-19:59 Uhr und Tobutz um 21:00-03:59 Uhr.

Achte Generation

In den Remakes der Diamant- und Perl-Edition, Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle, gibt es keine Änderung im Verlauf der Story zu ihren Originalen. Auch hier können Selfe, Vesprit und Tobutz in ihren Grotten angetroffen werden, von denen Vesprit jedoch zum Wanderpokémon wird und durch Sinnoh streift.

In Pokémon-Legenden: Arceus wird der Spieler nach dem Besänftigen der fünf Könige und Königinnen von Denboku aus dem Jubeldorf verbannt und der Aufgabe gestellt, den Riss im Raum-Zeit-Gefüge zu schließen und das Unheil der Hisui-Region abzuwenden. Volo führt ihn daraufhin zur Uralte Siedlung, in der Cogita von den drei Seen berichtet. Die drei Pokémon des Seen-Trios sollen dem Spieler dabei jeweils eine Prüfung stellen und daraufhin eine Gabe überreichen, die für die Rote Kette benötigt werden. Die Rote Kette ist laut ihr notwendig, um die Welten zu binden.

Die drei Seen werden dabei in die Hauptmissionen 14 (Die Prüfung am See der Wahrheit), 15 (Die Prüfung am See der Kühnheit) und 16 (Die Prüfung am See der Stärke) unterteilt und in einer festen Reihenfolge vervollständigt. In jeder Grotte wartet ein starkes Elite-Pokémon der Hisui-Region und die jeweilige Prüfung des Mitglieds des Seen-Trios.

Am See der Wahrheit Obsidian-Grasland gibt es eine kleine Insel mit einem vorerst unscheinbaren Felsen. Dort angekommen reagiert jedoch das ArceusPhone auf den Felsen und öffnet den Eingang zur Wahrheitsgrotte. In der Grotte wartet ein Elite-Hisui-Viscogon auf einen Kampf. Nach dem Kampf taucht Vesprit auf. Die Prüfung besteht aus einem Gedankenexperiment, in welchem Vesprit den Spieler verschiedene Fragen fragt, wobei die Antworten jedoch irrelevant sind.

  • „Was verspürte dein Herz, als du auf Hisui herabgefallen bist?“
    „Ich war erschrocken.“, „Ich war aufgewühlt.“ oder „Ich war ratlos.“
  • „Wie fühlte es sich an, deine Reise an der Seite von Pokémon zu bestreiten?“
    „Es hat Spaß gemacht.“, „Es war seltsam.“ oder „Es hat mich ermutigt.“
  • „Was ging in dir vor, als du dich den Menschen des Diamant- und des Perl-Clans austauschtest?“
    „Jeder Mensch ist anders.“, „Die Welt ist groß.“ oder „Ich weiß nicht...“
  • „Was fühltest du, als die Galaktik-Expedition dich vertrieb und dich allein umherwandern ließ?“
    „Ich war frustriert...“, „Das Leben ist hart.“ oder „Ich fand mich damit ab.“

Die Art der Prüfung spiegelt sich mit der Natur von Vesprit wider, da es das fühlende Wesen ist. Auch der Name des Sees lässt auf die Prüfung schließen, da es eigentlich darum geht die Wahrheit zu offenbaren. Nach der Prüfung erhält der Spieler den Teil des Geistes von Vesprit – die Vesprit-Feder.

Auch am See der Stärke im Weißen Frostland eröffnet das ArceusPhone wieder einen Eingang in die Stärkegrotte. Nach einem Kampf gegen ein Elite-Hisui-Zoroark taucht Selfe auf, dessen Prüfung eine Wissensfrage ist: „Wadribie, Zubat, Icognito, Magneton und Zwirrklop. Wie viele Augen hat ein jedes von ihnen? Gib deine Antwort der Reihe nach“. In einem Textfeld ist es nun möglich eine fünfstellige Zahl mit der Anzahl der Augen der Reihe nach einzugeben. Die Antwort lautet „60131“. Auch diese Art der Prüfung spiegelt sich mit der Natur von Selfe wider, da es das wissende Wesen ist. Nach der Prüfung erhält der Spieler den Teil des Geistes von Selfe – die Selfe-Kralle.

Auch die letzte Grotte, die Kühnheitsgrotte des Sees der Kühnheit im Roten Sumpfland, muss wieder vom ArceusPhone geöffnet werden. Diesmal wartet ein Elite-Myriador auf einen Kampf. Die Prüfung von Tobutz liegt darin es mit Moorruhegaben abzuwerfen. Es ist jedoch nicht möglich es tatsächlich zu treffen, da es sich immer kurz vorher teleportiert. Nach wenigen Versuchen fragt Tobutz immer wieder, ob der Spieler aufgeben möchte. Die wahre Prüfung liegt darin Entschlossenheit zu zeigen und nicht aufzugeben, auch wenn es ausweglos erscheint. Auch hier spiegeln sich wieder die Art der Prüfung der Natur von Tobutz wider, da es das starke Wesen ist und die Entschlossenheit verkörpert. Nach der Prüfung erhält der Spieler den Teil des Geistes von Tobutz – den Tobutz-Fangzahn.

Auf Cogitas Hinweis hin ist es scheinbar möglich mit den drei Teilen des Geistes in den Nebelruinen die Rote Kette zu erlangen. Dort angekommen taucht nach einem kurzen Gespräch mit ihr, Volo und je nach Entscheidung Diam oder Perla das Seen-Trio auf und erschafft die Rote Kette.

Musik

In diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst.

In Spin-offs

In diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Pokémon Mystery Dungeon (2 und PSMD) erwünscht

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Aussehen und Herkunft

Alle drei Mitglieder des Seen-Trios basieren vermutlich auf ElfenWikipedia-Icon, FeenWikipedia-Icon oder KoboldenWikipedia-Icon. Außerdem ist der grau gefärbte Teil ihrer Körper in Form und Proportionen völlig identisch; sie unterscheiden sich lediglich in der Farbe und Form ihres Kopfs und in der Form ihrer Augen. In der Mitte beider Schweife und der Köpfe befinden sich rote Juwelen.

Schillernde Versionen

Die Köpfe der Schillernden Versionen des Seen-Trios erhalten einen dunkleren, kräftigeren Farbton und der Rest des Körpers wird golden.

Namen

In den verschiedenen Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch besitzen die Mitglieder des Seen-Trios verschiedene Namen. Im Deutschen und Englischen werden die Namen der Pokémon aus PronomenWikipedia-Icon und dem Namen einer mythischen Erscheinung wie Feen oder Kobolden gebildet. In den französischen Namen dagegen wird das Präfix Cré- anstelle eines Pronomens verwendet, welches für die Erschaffung (Création) steht. Im Japanischen werden diese Herkünfte gemischt.

Statuswerte

Die Summe der Artenspezifische Stärken ist bei allen Mitgliedern des Trios identisch, jedoch fällt auf, dass Selfe eher defensiv ausgerichtet ist, während bei Tobutz vor allem die Offensivwerte herausstechen. Vesprit, schließlich, hat sehr ausgeglichene Werte.

Statuswerte von Selfe

Statuswerte von Vesprit

Statuswerte von Tobutz

Attacken

Das folgende Beispiel orientiert sich an den Attacken-Sets aus Pokémon Karmesin und Purpur.

Selfe, Vesprit und Tobutz haben ein recht ähnliches Moveset und lernen alle Attacken auf denselben Leveln. Oft lernen sie auf demselben Level dieselbe Attacke; wenn nicht, sind es Attacken, die einander sehr ähneln oder die Ausrichtung der Pokémon unterstreichen. Beispielsweise lernen sie alle auf dem letzten Level eine Attacke, die den Anwender besiegen lässt. Außerdem lernen alle auch Mythenkraft, die Spezialattacke des Trios.

Fähigkeiten

Alle Mitglieder des Seen-Trios besitzen dieselbe Fähigkeit: Schwebe.

Typen

Die Typen des Seen-Trios sind alle gleich. Jedes besitzt den Psycho-Typen, welcher sich entsprechend stark in ihrem Verhalten wiederfinden lässt. Somit teilen sie sich ebenfalls alle Schwächen.

Verbindungen zu anderen legendären Pokémon

Das Seen-Trio besitzt passenderweise dieselben Farben, wie das Dimensions-Trio. Selfe und Giratina sind hauptsächlich Gelb, Vesprit und Palkia Pink und Tobutz und Dialga Blau. Zudem besitzen beide einen großen Teil an grauen Flächen.

Außerdem gibt es einen vierten See in Sinnoh, die Scheidequelle, die wiederum mit Giratina in Verbindung steht.

Ursprungstheorien

Dualität von Geist und Materie

Eine Theorie bezüglich des Urspungs vom Seen- und Dimensions-Trios ist, dass die beiden Trios die Dualität von Geist und Materie verkörpern, die schon in der Antike Gegenstand philosophischer Betrachtung war. Hierbei stehen Selfe, Vesprit und Tobutz für den Geist und Dialga, Palkia und Giratina für die Materie.

Belege dafür sind beispielsweise die Ersttypen des Dimensions-Trios, welche die drei Aggregatzustände jeder Materie repräsentieren könnten: Dialgas Stahl-Typ den festen, Palkias Wasser-Typ den flüssigen und Giratinas Geist-Typ den gasförmigen Zustand. Darauf wird auch Bezug genommen, als Arceus als Erschaffer des Universums in der TV-Serie Dr. House erwähnt wird (genauer in Staffel 08 Episode 08: „Deshalb hat Arceus das Universum mit drei Aggregatzuständen erschaffen.“). Zum anderen stehen Selfe, Vesprit und Tobutz mit ihren Kategorien Wissen, Emotion und Willenskraft für grundlegende Prozesse des Geistes.

Throninsignien Japans

Aufgrund der oben genannten Kategorien der Seen-Trio-Pokémon könnte auch eine Verbindung zu den drei Throninsignien JapansWikipedia-Icon entstehen, bestehend aus einem Schwert, einer Halskette und einem Spiegel. Das Schwert Kusanagi no Tsurugi (草薙剣) steht für Tapferkeit, der Edelstein Yasakani no Magatama (八尺瓊曲玉) in der Halskette für den Willen zum rechten Handeln und der Spiegel Yata no Kagami (八咫鏡) für Weisheit. Diese drei Tugenden spiegeln sich auch in den Kategorien von Tobutz, Vesprit und Selfe wieder.

Im Anime

Lucia, Ash, Rocko und das Seen-Trio.
→ Hauptartikel: Selfe (Anime), Vesprit (Anime), Tobutz (Anime)

Im Anime erklärt Saturn, dass die Pokémon des Seen-Trios nicht in herkömmlichen Seen leben, so wie die Menschen sie kennen. Vielmehr sei es so, dass sie von einer anderen Dimension aus durch ein Portal, das einem See sehr ähnlich sieht, die Welt der Menschen beobachten und sie über dieses Portal in die Welt der Menschen gelangen. Laut Zyrus arbeiten die drei Pokémon in Harmonie zusammen, um die Sinnoh-Region zu beschützen. Der Legende nach heiße es, dass falls eines von ihnen mit dieser Aufgabe scheitern sollte, die anderen beiden erscheinen werden, um die Harmonie wiederherzustellen.

Tobutz, Vesprit und Selfe erscheinen Ash, Lucia und Rocko im Verlauf des Animes. Jedoch sehen nicht alle unserer Protagonisten alle Seepokémon. Tobutz erscheint Ash, Vesprit erscheint Lucia und Selfe erscheint Rocko. Die jeweiligen Pokémon haben zu ihnen eine spezielle Bindung aufgebaut.

Allerdings scheint es in Kampf um das See-Trio einen besonderen Anlass zu geben, denn in dieser Episode erscheint das Seen-Trio erstmals Ash, Lucia und Rocko im selben Traum. Die legendären Pokémon versuchen zu zeigen, dass sie in Gefahr sind.

Am Tag darauf wird Tobutz von Team Galaktik, das zudem Jägerin J angeheuert hat, gefangen. Mit Hilfe des aus Schleiede gestohlenen Meteoriten, der laut Charon den Ursprung in der Kernsubstanz des Universums hat, wird Tobutz angelockt, indem aus dem Meteoriten eine Galaktikbombe gebaut wurde, die in den See der Kühnheit befördert wird. Nach einem kurzen Kampf zwischen Tobutz und den Golbat von Team Galaktik friert der Schuss aus Jägerin Js Armbandkanone Tobutz ein. Im selben Moment bekommt Ash Schmerzen und spürt, dass etwas mit Tobutz passiert ist. Ash und seine Freunde wollen sich deswegen zum See der Kühnheit begeben und werden am Hotelausgang von Cynthia abgefangen. Sie will mit ihnen zum Kraterberg fahren, um dort LeBelle zu treffen.

Da das Seen-Trio in extremer Harmonie arbeitet, kommen sie sich auch gegenseitig zur Hilfe. Deshalb kommen Vesprit und Selfe aus ihren Seen und teleportieren sich zum See der Kühnheit. Dort sehen sie das gefangene Tobutz und wollen helfen. Jedoch umzingelt Jägerin J die Beiden mit den Golbat und fängt sie. Als sie abreisen will, treffen zwei Seher-Attacken, die Vesprit und Selfe im Kampf eingesetzt haben, ihre Flugbasis. Diese stürzt in den See. Ob sie oder ihre Crew überlebt hat, ist nicht bekannt.

Im Hauptquartier von Team Galaktik werden den drei legendären Pokémon rote Ketten angelegt. Dadurch sollen sie Zyrus unter Zwang gehorchen. Auch diesen Schmerz spüren Ash und seine Freunde und werden vom Seen-Trio aus Cynthias Auto in Team Galaktiks Hauptquartier teleportiert.

In Der große Kampf um Raum und Zeit! werden Ash und seine Freunde in Gewahrsam genommen und mit zum Kraterberg gebracht. Auch LeBelle und Team Rocket, die am Eingang der Speersäule warten, um Team Galaktiks Plan zu vereiteln, werden gefangen genommen. Während Jupiter am Helikopter zurückbleibt, geht der Rest von Team Galaktik in den Kraterberg hinein. Cynthia eilt herbei und befreit alle Gefangenen. Zusammen geht sie mit Ash, Lucia und Rocko in den Kraterberg, um Team Galaktik zu stoppen. Als sie an der Speersäule ankommen, hat Zyrus schon mit der Heraufbeschwörung von Dialga und Palkia begonnen. Nach einem kurzen Kampf retten Ash und seine Freunde das Seen-Trio und befreien es von den roten Ketten. Gemeinsam verhindern sie die Erschaffung einer neuen Welt. Das Seen-Trio heilt Dialgas und Palkias Wunden, die von den roten Ketten verursacht worden sind und erzeugen ein Portal, durch das Dialga und Palkia verschwinden. Anschließend verschwindet auch das Seen-Trio.

Im Manga

Im SPECIAL-Manga tritt das Seen-Trio zum ersten Mal im Diamant und Perl Arc auf.

Im Sammelkartenspiel

→ Hauptartikel: Selfe (TCG), Vesprit (TCG), Tobutz (TCG)
→ Hauptseite: Kategorie:Sammelkarte von Selfe, Kategorie:Sammelkarte von Vesprit, Kategorie:Sammelkarte von Tobutz

Im Sammelkartenspiel existieren zahlreiche Sammelkarten des Seen-Trios. Dazu kommt mindestens jeweils eine Karte, die nur im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket zu finden ist.

Dazu kommen einige Karten, die nur im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket zu finden sind.

Trivia

  • Kein Mitglied dieses Trios kann eine VM-Attacke erlernen. Sie sind somit die einzigen legendären Pokémon – zusammen mit Cresselia – die keine VM-Attacke erlernen können.
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 15/2012.