Herrscher-Pokémon

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Artwork von Klibbe als Herrscher-Pokémon

In der Alola-Region existieren mächtige Pokémon, die sich in ihren Fähigkeiten von ihren normalen Artgenossen unterscheiden und Herrscher-Pokémon genannt werden. Diese sind größer und stärker als andere Pokémon derselben Spezies und werden von einer speziellen Aura umhüllt, welche ihre Fähigkeiten steigert.

Herrscher-Pokémon sind dazu in der Lage, die Unterstützung von anderen Pokémon einzufordern und sie zur Verstärkung in Kämpfe zu rufen. Diese Pokémon werden als Mitstreiter bezeichnet.

In den Spielen

Pokémon Sonne und Mond

In den Spielen der Hauptreihe steht der Spieler den Herrscher-Pokémon in sogenannten Quereinsteiger-Kämpfen gegenüber, in welchen sie von Mitstreitern unterstützt werden. Diese Kämpfe unterscheiden sich jedoch von normalen Quereinsteiger-Kämpfen insofern, dass die Anzahl möglicher Mitstreiter limitiert ist, wenn alle besiegt sind, erscheint kein neues. Die Hilferufe sind zudem nicht vom Wetter oder einer Statusveränderung sowie vom Einsatz eines Zitterorbs abhängig.

Herrscher-Pokémon sind um einiges größer und mächtiger als ihre klassischen Artgenossen. Die Herrscher sowie ihre Mitstreiter verwenden spezielle Kampftaktiken und sind im Besitz spezifischer Items, die diese unterstützen. Zudem werden Herrscher-Pokémon von einer speziellen Aura umgeben, welche ihre Statuswerte erhöht. Laut Pia resultieren diese und die immense Größe der Herrscher daraus, dass sie mit der Energie von Ultrapforten in Berührung kamen.

Herrscher-Pokémon sowie ihre Mitstreiter dürfen nach den Regeln der Inselwanderschaft nicht gefangen werden. Items jedoch können geraubt werden.

Folgenden Herrscher-Pokémon begegnet der Protagonist in Pokémon Sonne und Mond:

Insel Ort Herrscher-Pokémon Aura Mitstreiter
Mele-Mele Vegetationshöhle Pokémon-Icon 735.pngManguspektor (S)
Level 12
Verteidigung +1 Pokémon-Icon 734.pngMangunior (S)
Level 10
Pokémon-Icon 020a.pngRattikarl (M)
Level 12
Pokémon-Icon 019a.pngRattfratz (M)
Level 10
Akala Plätscherhügel Pokémon-Icon 746a.pngLusardin
Level 20
Verteidigung +1 Pokémon-Icon 746.pngLusardin und Pokémon-Icon 594.pngMamolida
Level 18
Wela-Vulkanpark Pokémon-Icon 758.pngAmfira
Level 22
Spezial-Verteidigung +1 Pokémon-Icon 757.pngMolunk
Level 20
Schattendschungel Pokémon-Icon 754.pngMantidea
Level 24
Initiative +2 Pokémon-Icon 351.pngFormeo und Pokémon-Icon 732.pngTrompeck
Level 22
Ula-Ula Hokulani-Sternwarte Pokémon-Icon 738.pngDonarion
Level 29
Angriff, Verteidigung,
Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung
und Initiative +1
2x Pokémon-Icon 737.pngAkkup
Level 27
Schnäppchenparadies -
Verlassener Laden
Pokémon-Icon 778.pngMimigma
Level 33
Angriff, Verteidigung,
Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung
und Initiative +1
Pokémon-Icon 093.pngAlpollo und Pokémon-Icon 094.pngGengar
Level 27
Poni Canyon von Poni Pokémon-Icon 784.pngGrandiras
Level 45
Angriff, Verteidigung,
Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung
und Initiative +1
Pokémon-Icon 212.pngScherox und Pokémon-Icon 783.pngMediras
Level 32

Demoversion von Pokémon Sonne und Mond

In der Spezial-Demoversion zu Pokémon Sonne und Mond trifft der Spieler auf ein Mediras als Herrscher-Pokémon, das ein Wuffels zur Unterstützung herbeiruft. Die Aura, die Mediras umhüllt, erhöht dessen Spezial-Verteidigung.

Pokémon Ultrasonne und Ultramond

In Pokémon Ultrasonne und Ultramond tauchen einige Herrscher-Pokémon auf, welche in den Vorgängerspielen keinen Auftritt hatten.

Insel Ort Herrscher-Pokémon Aura Mitstreiter
Mele-Mele Vegetationshöhle Pokémon-Icon 735.pngManguspektor (US)
Level 12
Verteidigung +1 Pokémon-Icon 734.pngMangunior (US)
Level 10
Pokémon-Icon 020a.pngRattikarl (UM)
Level 12
Pokémon-Icon 019a.pngRattfratz (UM)
Level 10
Akala Plätscherhügel Pokémon-Icon 752.pngAranestro
Level 20
Initiative +1 Pokémon-Icon 751.pngAraqua
Level 18
Pokémon-Icon 284.pngMaskeregen
Level 18
Wela-Vulkanpark Pokémon-Icon 105a.pngKnogga
Level 22
Initiative +2 Pokémon-Icon 758.pngAmfira
Level 20
Schattendschungel Pokémon-Icon 754.pngMantidea
Level 24
Initiative +2 Pokémon-Icon 352.pngKecleon
Level 22
Pokémon-Icon 764.pngCurelei
Level 22
Ula-Ula Hokulani-Sternwarte Pokémon-Icon 777.pngTogedemaru
Level 33
Verteidigung +2 Pokémon-Icon 227.pngPanzaeron
Level 31-32
Pokémon-Icon 702.pngDedenne
Level 31-32
Schnäppchenparadies -
Verlassener Laden
Pokémon-Icon 778.pngMimigma
Level 35
Angriff, Verteidigung,
Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung
und Initiative +1
Pokémon-Icon 593.pngApoquallyp
Level 33
Pokémon-Icon 354.pngBanette
Level 33
Poni Canyon von Poni Pokémon-Icon 784.pngGrandiras
Level 49
Angriff, Verteidigung,
Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung
und Initiative +1
Pokémon-Icon 212.pngScherox
Level 46
Pokémon-Icon 715.pngUHaFnir
Level 48
Dorf des Seevolkes Pokémon-Icon 743.pngBandelby
Level 55
Angriff, Verteidigung,
Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung
und Initiative +2
Pokémon-Icon 279.pngPelipper
Level 53
Pokémon-Icon 242.pngHeiteira
Level 52

In Pokémon Ultrasonne und Ultramond ist es zudem möglich, sogenannte Herrscher-Sticker zu sammeln, welche gegen herrschergroße Pokémon eingetauscht werden können. Der Protagonist erhält für eine bestimmte Anzahl im Gegenzug ein Herrscher-Pokémon. Die Sticker können am Kantai-Strand bei Heinrich Eich eingetauscht werden, der den Protagonisten telefonisch darüber informiert, sobald ein weiteres herrschergroßes Pokémon zur Verfügung steht. Herrscher, welche es bereits in Sonne und Mond gab, können auf diese Spiele und auf Pokémon Bank übertragen werden. Nur die Herrscher-Pokémon, die in Pokémon Ultrasonne und Ultramond eingeführt wurden, können nicht übertragen werden.

Alle Herrscher-Pokémon, welche man von Heinrich Eich bekommen kann, sind Shiny-locked. Sie können also niemals schillernd sein!

Ein Herrscher-Sticker
Pokémon Herrscher-Sticker Artwork.png Herrscher-Sticker Level Edition
Pokémon-Icon 735.png Manguspektor 20 20 US
Pokémon-Icon 020a.png Rattikarl 20 20 UM
Pokémon-Icon 105a.png Knogga 40 25 US
Pokémon-Icon 752.png Aranestro 40 25 UM
Pokémon-Icon 754.png Mantidea 50 30 US
Pokémon-Icon 758.png Amfira 50 30 UM
Pokémon-Icon 738.png Donarion 70 35 US
Pokémon-Icon 777.png Togedemaru 70 35 UM
Pokémon-Icon 778.png Mimigma 80 40 USUM
Pokémon-Icon 743.png Bandelby 100 50 US
Pokémon-Icon 784.png Grandiras 100 50 UM

Pokémon Karmesin und Purpur

In Pokémon Karmesin und Purpur gibt es erneut Herrscher-Pokémon, die auch hier wieder größer und stärker sind als ihre Artgenossen. Sie bewachen die sogenannten Geheimgewürze, die es in Paldea gibt. Besiegt man sie, so erhält man Zugang zu einem solchen Geheimgewürz und damit eine neue Reittechnik für Koraidon oder Miraidon.

Titel Herrscher-Pokémon Typ Stärke Ort Geheimgewürz Belohnung
Orden Pokémon-Icon 1007a.pngPokémon-Icon 1008a.png Reittechnik
Herrscher der Steinklippe Pokémon-Icon 950.pngKlibbe Gestein Lv. 16 Südliche Zone 3 Itemsprite Süßes Geheimgewürz KAPU.png Süßes Geheimgewürz Gesteins-Herrscherorden Gesteins-Herrscherorden Sprint
Herrscher des weiten Himmels Pokémon-Icon 962.pngAdebom Flug Lv. 20 Westliche Zone 1 Itemsprite Bitteres Geheimgewürz KAPU.png Bitteres Geheimgewürz Flug-Herrscherorden Flug-Herrscherorden Wellenreiten
Herrscher des verborgenen Stahls Pokémon-Icon 968.pngSchlurm Stahl Lv. 29 Östliche Zone 3 Itemsprite Salziges Geheimgewürz KAPU.png Salziges Geheimgewürz Stahl-Herrscherorden Stahl-Herrscherorden Hochsprung
Herrscher der bebenden Erde Pokémon-Icon 984.pngRiesenzahn
KA
Boden Lv. 45 Brutzelwüste Itemsprite Saures Geheimgewürz KAPU.png Saures Geheimgewürz Boden-Herrscherorden Boden-Herrscherorden Gleiten
Pokémon-Icon 990.pngEisenrad
PU
Herrscher der Drachentäuschung Pokémon-Icon 977.pngHeerashai
Pokémon-Icon 978.pngNigiragi
Drache Lv. 57 Caldero-See Itemsprite Scharfes Geheimgewürz KAPU.png Scharfes Geheimgewürz Drachen-Herrscherorden Drachen-Herrscherorden Klettern

Im Anime

Wie in den Spielen der entsprechenden Generation tauchen auch im Anime in der Serie Sonne & Mond Herrscher-Pokémon, unter anderem im Rahmen von Inselprüfungen, auf. Diese sind von einer besonderen Aura umgeben, wesentlich größer als ihre Artgenossen und auch weitaus stärker als diese. Meist rufen die Herrscher-Pokémon auch mehrere Mitstreiter, die sie im Kampf unterstützen.

Folgende Herrscher-Pokémon tauchen im Anime auf:

Manguspektor Herrscher.jpg
Ash tritt im Rahmen der Inselprüfung in der Vegetationshöhle gegen das Herrscher-Manguspektor an. Er setzt im Kampf Pikachu und Bauz ein. Manguspektor kann letzteres besiegen, wird dann aber von Pikachu geschlagen. Nach seinem Sieg überreicht Manguspektor ihm einen Normium Z. Später hilft es Officer Rocky dabei, den Massenauftritt von Alola-Rattikarl und Alola-Rattfratz zu zerschlagen.
Nicht bekannt

Herrscher-Rattikarl.jpg
Das Totem-Alola-Rattikarl bewacht den Noctium Z, den sowohl das Team Rocket-Trio als auch die Team Skull-Rüpel ergattern wollen. Auch wenn es sich als extrem starker Gegner herausstellt, wird es schließlich von Jessies Mimigma besiegt.
Nicht bekannt

SM033.jpg
Nachdem Tracy am Plätscherhügel ihren Köder ausgeworfen hat, beisst das Totem-Lusardin in seiner Schwarmform an und kämpft infolgedessen gegen deren Robball. Dieses erlernt Wasserdüse und kann Lusardin besiegen, das Tracy daraufhin einen Aquium Z übergibt.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

SM035.jpg
Als Ash mit Maho nach Zutaten für das berühmte Akala-Curry sucht, begegnen die beiden im Schattendschungel dem Herrscher-Mantidea, das mit seinem Mitstreiter, einem Formeo, gegen Ashs Bauz und Flamiau antritt. Nachdem es von Flamiaus Hyper-Sprintangriff besiegt wurde, erhält Ash einen Botanium Z.
Nicht bekannt

Herrscher-Grandiras.jpg
Grandiras und seine Mitstreiter attackieren Lilly und Gladio, als diese auf dem Weg zum Sonnenkreis-Podium sind. Es kann erst besiegt werden, als Gladios Amigento mithilfe der Feen-Disc seinen Typ wechselt und mit einem sehr effektivem Multi-Angriff zurückschlägt.
Nicht bekannt

Herrscher-Trombork.jpg
Das Herrscher-Trombork, von Kukui „Väterchen“ genannt, hat in einem Wald auf Mele-Mele gelebt und war gut mit Professor Kukui befreundet, als dieser noch ein Kind war. Es übergab ihm seinen Pyrium Z, nachdem dessen Flamiau Glut eingesetzt hat, um es Trombork zu ermöglichen, leichter zu niesen. Als Ash durch Celebi versehentlich in die Vergangenheit geschickt wird, begegnet er ebenfalls Trombork. Dieses niest immer wieder, da sich mehrere Wommel in seinem Blattwerk steckengeblieben sind haben. Mit Flamiau und Ashs Miezunder helfen Ash und der junge Kukui den Wommel und lösen so auch Tromborks Problem. Auch Ash erhält zu dank einen Pyrium Z. Als Ash in die Gegenwart zurückreist, wird bekannt, dass Trombork mittlerweile verstorben ist.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

In anderen Sprachen

Herrscher-Pokémon Mitstreiter
Sprache Name
Englisch Totem Pokémon
Titan Pokémon (seit KAPU)
Japanisch ぬしポケモン Nushi Pokémon
ヌシポケモン Nushi Pokémon (seit KAPU)
Spanisch Pokémon dominante
Französisch Pokémon Dominant
Italienisch Pokémon dominante
Koreanisch 주인 포켓몬 Ju-in Pokémon
Chinesisch 霸主寶可夢 / 霸主宝可梦 Bàzhú Bǎokěmèng
寶主寶可夢 / 宝主宝可梦 Baǒzhǔ Pokémon(seit KAPU)
Sprache Name
Englisch Ally Pokémon
Französisch Allié

Trivia