Tier

Aus PokéWiki
Navigation Suche

Tier (engl. Tier: Rang) ist die Bezeichnung für die verschiedenen Kampfklassen, in denen Pokémon-Kämpfe, vor allem Onlinekämpfe, ausgeführt werden. Jedes Pokémon ist einem dieser Tiers zugewiesen. Welchem Tier es zugewiesen ist, hängt davon ab, wie oft es in den jeweiligen Tiers genutzt wird. So haben zum Beispiel Lavados, Zapdos und Arktos dieselbe Statuswertsumme, jedoch hat nur Zapdos den Aufstieg in höhere Tiers geschafft, während sich Arktos beinahe dauerhaft in niedrigeren Tiers befindet. Die Zuweisung erfolgt jedoch nicht durch Nintendo, sondern durch Fans, die sich viel mit strategischen Kämpfen beschäftigen und ihre Erfahrungen im Internet veröffentlichen. Demzufolge ist diese Einteilung nicht offiziell und auch nicht von Nintendo anerkannt. Da mehrere solcher Fangruppen eigene Einteilungen der Tiers vornehmen, existieren verschiedene Listen. Die Tierliste, die von den meisten Fans benutzt wird, ist die von der Smogon University. Spieler, die an Onlinekämpfen teilnehmen, richten sich gerne nach diesen Tiers, da durch diese Unterteilung faires Spielen möglich ist.

Mithilfe einer Tierlist werden verschiedene Kampfklassen erstellt, denen die Pokémon zugeordnet werden. In jedem Tier befinden sich in etwa gleich starke Pokémon, sodass faire Kämpfe gewährleistet werden. Bei einem Kampf nach Tiers wird ein bestimmtes Tier ausgewählt. In dem Kampf sind alle Pokémon dieses Tiers erlaubt. Zusätzlich dürfen Pokémon aus darunterliegenden Tiers verwenden werden, Pokémon aus höherliegenden Tiers sind jedoch verboten. Durch dieses System kann fast jedes Pokémon sinnvoll in seinem Tier eingesetzt werden, sodass schwächere Pokémon nicht komplett von den stärkeren verdrängt werden. Außerdem werden die Kämpfe abwechslungsreicher, da nicht immer nur die stärksten Pokémon verwendet werden.

Einzelkampf-Tiers im Überblick

Im Folgenden sind die Tiers nach der Auflistung der Smogon University aufgelistet, wobei die Tiers weiter oben stehen, in denen mehr und somit stärkere Pokémon erlaubt sind. In allen Einzelkämpfen nach diesen Tiers kann jeder Spieler bis zu sechs Pokémon einsetzen.

AG (Anything Goes)

Regeln im AG
Clauses
Endless Battle Clause

Das Tier Anything Goes wurde in Zusammenhang mit Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir von der Smogon University eingeführt. Hier sind alle Pokémon, Fähigkeiten, Attacken und Items erlaubt. Es dient dazu, auch aus dem Uber gebannte Pokémon spielen zu können. Die bisher einzigen Pokémon, welche nur in diesem Tier gespielt werden dürfen, und somit aus dem Uber gebannt sind, sind Mega-Rayquaza und Zacian sowohl als König des Schwertes als auch als Heldenhafter Krieger.

Bis zur einschließlich 4. Generation nahm das BAN-Tier mit den Pokémon Arceus, Woingenau und Isso eine ähnliche Position ein. Pokémon dieses Tiers durften auf offiziellen Turnieren nicht eingesetzt werden. Dieses Tier wurde dadurch hinfällig, dass Arceus in das Uber-Tier eingeordnet wurde sowie Wegsperre aus allen Tiers unter dem Uber-Tier gebannt wurde, sodass Isso und Woingenau abgeschwächt wurden und in niedrigere Tiers gefallen sind.


Folgende Pokémon sind im AG-Tier:
Pokémon-Icon 888.png Zacian Pokémon-Icon 888a.png Zacian (König des Schwertes)


Uber

Regeln im Uber
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Als Uber (engl. uber- für Super-) werden Pokémon bezeichnet, die auf Grund sehr hoher Statuswerte, durch Typ, Attacken und/oder starker Fähigkeiten für das OU zu stark sind (Letzteres ist der Grund, weshalb Galar-Flampivian Uber geworden ist). Somit ist das Uber eine Banliste für das OU. Im Gegensatz zu den anderen Banlisten, wie beispielsweise dem UUBL, können im Uber Kämpfe ausgetragen werden. In diesem Tier befinden sich fast ausschließlich legendäre Pokémon.


Folgende Pokémon sind im Uber-Tier:
Pokémon-Icon 150.png Mewtu Pokémon-Icon 249.png Lugia Pokémon-Icon 250.png Ho-Oh Pokémon-Icon 382.png Kyogre
Pokémon-Icon 383.png Groudon Pokémon-Icon 384.png Rayquaza Pokémon-Icon 483.png Dialga Pokémon-Icon 484.png Palkia
Pokémon-Icon 487.png Giratina Pokémon-Icon 487a.png Giratina (Urform) Pokémon-Icon 555b.png Galar-Flampivian Pokémon-Icon 643.png Reshiram
Pokémon-Icon 644.png Zekrom Pokémon-Icon 645.png Demeteros (Inkarnationsform) Pokémon-Icon 646.png Kyurem Pokémon-Icon 646a.png Weißes Kyurem
Pokémon-Icon 646b.png Schwarzes Kyurem Pokémon-Icon 649.png Genesect Pokémon-Icon 716.png Xerneas Pokémon-Icon 717.png Yveltal
Pokémon-Icon 718.png 50%-Zygarde Pokémon-Icon 718b.png Optimum-Zygarde Pokémon-Icon 791.png Solgaleo Pokémon-Icon 792.png Lunala
Pokémon-Icon 795.png Schabelle Pokémon-Icon 800a.png Necrozma (Abendmähne) Pokémon-Icon 800b.png Necrozma (Morgenschwingen) Pokémon-Icon 801.png Magearna
Pokémon-Icon 802.png Marshadow Pokémon-Icon 804.png Agoyon Pokémon-Icon 815.png Liberlo Pokémon-Icon 882.png Pescragon
Pokémon-Icon 889.png Zamazenta Pokémon-Icon 889a.png Zamazenta (König des Schildes) Pokémon-Icon 890.png Endynalos Pokémon-Icon 892.png Wulaosu (Fokussierter Stil)
Pokémon-Icon 897.png Phantoross Pokémon-Icon 898a.png Coronospa (Schimmelreiter) Pokémon-Icon 898b.png Coronospa (Rappenreiter)


OU (Overused)

Regeln im OU
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Schneemantel
Sandschleier
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Blendpuder
Laxrauch
King-Stein
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Pokémon des OU-Tiers sind sozusagen die oberste Mittelschicht. Zu dieser gehören Pokémon, die sich aus unterschiedlichen Gründen in Pokémon-Kämpfen besonders gut behaupten können, dabei aber trotzdem nicht zu stark sind, um ins Uber gebannt zu werden. Dieses Tier existiert bereits seit der ersten Generation. Die meisten Onlinekämpfe finden im OU-Tier statt.


Folgende Pokémon sind im OU-Tier:
Pokémon-Icon 036.png Pixi Pokémon-Icon 038a.png Alola-Vulnona Pokémon-Icon 080.png Lahmus Pokémon-Icon 145.png Zapdos
Pokémon-Icon 149.png Dragoran Pokémon-Icon 151.png Mew Pokémon-Icon 199a.png Galar-Laschoking Pokémon-Icon 242.png Heiteira
Pokémon-Icon 248.png Despotar Pokémon-Icon 279.png Pelipper Pokémon-Icon 445.png Knakrack Pokémon-Icon 461.png Snibunna
Pokémon-Icon 462.png Magnezone Pokémon-Icon 485.png Heatran Pokémon-Icon 494.png Victini Pokémon-Icon 598.png Tentantel
Pokémon-Icon 625.png Caesurio Pokémon-Icon 637.png Ramoth Pokémon-Icon 641a.png Boreos (Tiergeistform) Pokémon-Icon 645a.png Demeteros (Tiergeistform)
Pokémon-Icon 721.png Volcanion Pokémon-Icon 748.png Aggrostella Pokémon-Icon 785.png Kapu-Riki Pokémon-Icon 786.png Kapu-Fala
Pokémon-Icon 788.png Kapu-Kime Pokémon-Icon 794.png Masskito Pokémon-Icon 798.png Katagami Pokémon-Icon 806.png Kopplosio
Pokémon-Icon 807.png Zeraora Pokémon-Icon 809.png Melmetal Pokémon-Icon 812.png Gortrom Pokémon-Icon 823.png Krarmor
Pokémon-Icon 847.png Barrakiefa Pokémon-Icon 887.png Katapuldra Pokémon-Icon 892.png Wulaosu (Fließender Stil)


UUBL (UU-Banlist)

Die UU-Banliste ist eine Abgrenzung zwischen OU und UU. Pokémon, die im OU nicht oft genug verwendet werden, um zu diesem Tier gezählt zu werden, aber im UU als zu stark bewertet werden, kommen hierher. Da es sich hierbei lediglich um eine Banliste handelt, finden in diesem Tier keine Kämpfe statt.


Folgende Pokémon sind im UUBL-Tier:
Pokémon-Icon 065.png Simsala Pokémon-Icon 094.png Gengar Pokémon-Icon 145a.png Galar-Zapdos Pokémon-Icon 146a.png Galar-Lavados
Pokémon-Icon 257.png Lohgock Pokémon-Icon 380.png Latias Pokémon-Icon 381.png Latios Pokémon-Icon 620.png Wie-Shu
Pokémon-Icon 639.png Terrakium Pokémon-Icon 642.png Voltolos (Inkarnationsform) Pokémon-Icon 681.png Durengard Pokémon-Icon 701.png Resladero
Pokémon-Icon 784.png Grandiras Pokémon-Icon 880.png Lectragon Pokémon-Icon 881.png Lecryodon


UU (Underused)

Regeln im UU
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Schneemantel
Sandschleier
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Lichtlehm
Blendpuder
Laxrauch
King-Stein
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Zum UU gehören Pokémon, die viele Stärken aufweisen, dabei aber einige gewisse Makel, wie zum Beispiel eine Schwäche gegen Tarnsteine oder keine verlässliche Möglichkeit zur Heilung haben und deshalb mit den Pokémon in den oberen Tiers nicht oder nur bedingt mithalten können. Viele Pokémon sind hier, weil es mittlerweile andere gibt, die ihre Aufgaben besser erfüllen, sie werden also outclassed. Dazu zählt zum Beispiel Mega-Voltenso welches sich während der sechsten Generation noch im OU befand, nun aber von Kapu-Riki abgelöst wurde, welches aufgrund seiner Fähigkeit Elektro-Erzeuger und seines größeren Movepools mehr Schaden anrichten kann und variabler eingesetzt werden kann. Dieses Tier existiert seit der ersten Generation.

In diesem Tier dürfen Pokémon aus dem UU und Pokémon der darunter liegenden Tiers genutzt werden. Pokémon des UUBL-Tiers oder darüber liegender Tiers sind im UU verboten.


Folgende Pokémon sind im UU-Tier:
Pokémon-Icon 003.png Bisaflor Pokémon-Icon 034.png Nidoking Pokémon-Icon 113.png Chaneira Pokémon-Icon 130.png Garados
Pokémon-Icon 146.png Lavados Pokémon-Icon 184.png Azumarill Pokémon-Icon 199.png Laschoking Pokémon-Icon 212.png Scherox
Pokémon-Icon 227.png Panzaeron Pokémon-Icon 260.png Sumpex Pokémon-Icon 324.png Qurtel Pokémon-Icon 342.png Krebutack
Pokémon-Icon 373.png Brutalanda Pokémon-Icon 385.png Jirachi Pokémon-Icon 450.png Hippoterus Pokémon-Icon 465.png Tangoloss
Pokémon-Icon 473.png Mamutel Pokémon-Icon 479a.png Hitze-Rotom Pokémon-Icon 479b.png Wasch-Rotom Pokémon-Icon 482.png Tobutz
Pokémon-Icon 530.png Stalobor Pokémon-Icon 534.png Meistagrif Pokémon-Icon 553.png Rabigator Pokémon-Icon 555.png Flampivian
Pokémon-Icon 591.png Hutsassa Pokémon-Icon 630.png Grypheldis Pokémon-Icon 635.png Trikephalo Pokémon-Icon 638.png Kobalium
Pokémon-Icon 642a.png Voltolos (Tiergeistform) Pokémon-Icon 647.png Keldeo Pokémon-Icon 718a.png 10%-Zygarde Pokémon-Icon 730.png Primarene
Pokémon-Icon 745b.png Wolwerock (Zwielichtform) Pokémon-Icon 787.png Kapu-Toro Pokémon-Icon 793.png Anego Pokémon-Icon 797.png Kaguron
Pokémon-Icon 858.png Silembrim Pokémon-Icon 893.png Zarude Pokémon-Icon 894.png Regieleki


RUBL (RU-Banlist)

Dieses Tier ist, ähnlich wie das UUBL, eine Banliste, deshalb finden auch in diesem Tier keine Kämpfe statt. Die Pokémon hier werden in höher liegenden Tiers nur selten benutzt, sind aber zu stark für das RU.


Folgende Pokémon sind im RUBL-Tier:
Pokémon-Icon 080a.png Galar-Lahmus Pokémon-Icon 545.png Cerapendra Pokémon-Icon 612.png Maxax Pokémon-Icon 632.png Fermicula
Pokémon-Icon 660.png Grebbit Pokémon-Icon 800.png Necrozma Pokémon-Icon 862.png Barrikadax


RU (Rarelyused)

Regeln im RU
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Schneemantel
Sandschleier
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Lichtlehm
Blendpuder
Laxrauch
King-Stein
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Das RU wurde erst in der fünften Generation eingeführt. Es sollte die Qualitätslücke zwischen den UU-Pokémon und den zuvor direkt darunterliegenden NU-Pokémon schließen. Somit befinden sich in diesem Tier Pokémon, die zu selten im UU genutzt werden, aber für das NU zu stark sind.


Folgende Pokémon sind im RU-Tier:
Pokémon-Icon 031.png Nidoqueen Pokémon-Icon 073.png Tentoxa Pokémon-Icon 091.png Austos Pokémon-Icon 105a.png Alola-Knogga
Pokémon-Icon 110a.png Galar-Smogmog Pokémon-Icon 169.png Iksbat Pokémon-Icon 197.png Nachtara Pokémon-Icon 208.png Stahlos
Pokémon-Icon 214.png Skaraborn Pokémon-Icon 233.png Porygon2 Pokémon-Icon 243.png Raikou Pokémon-Icon 245.png Suicune
Pokémon-Icon 251.png Celebi Pokémon-Icon 282.png Guardevoir Pokémon-Icon 319.png Tohaido Pokémon-Icon 330.png Libelldra
Pokémon-Icon 350.png Milotic Pokémon-Icon 376.png Metagross Pokémon-Icon 379.png Registeel Pokémon-Icon 407.png Roserade
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Pokémon-Icon 448.png Lucario Pokémon-Icon 464.png Rihornior Pokémon-Icon 468.png Togekiss
Pokémon-Icon 537.png Branawarz Pokémon-Icon 579.png Zytomega Pokémon-Icon 609.png Skelabra Pokémon-Icon 707.png Clavion
Pokémon-Icon 715.png UHaFnir Pokémon-Icon 727.png Fuegro Pokémon-Icon 768.png Tectass Pokémon-Icon 778.png Mimigma
Pokémon-Icon 796.png Voltriant Pokémon-Icon 849.png Riffex (Hoch-Form) Pokémon-Icon 849a.png Riffex (Tief-Form) Pokémon-Icon 855.png Mortipot


NUBL (NU-Banlist)

Dieses Tier ist eine Banliste für das NU. Es enthält Pokémon, die zu stark für das NU sind, es jedoch nicht ins RU geschafft haben. Wie in jedem BL-Tier werden auch hier keine Kämpfe durchgeführt.


Folgende Pokémon sind im NUBL-Tier:
Pokémon-Icon 009.png Turtok Pokémon-Icon 027a.png Alola-Sandan Pokémon-Icon 028a.png Alola-Sandamer Pokémon-Icon 068.png Machomei Pokémon-Icon 244.png Entei
Pokémon-Icon 264.png Geradaks Pokémon-Icon 474.png Porygon-Z Pokémon-Icon 488.png Cresselia Pokémon-Icon 561.png Symvolara Pokémon-Icon 641.png Boreos (Inkarnationsform)
Pokémon-Icon 675.png Pandagro Pokémon-Icon 685.png Sabbaione Pokémon-Icon 689.png Thanathora Pokémon-Icon 691.png Tandrak Pokémon-Icon 706.png Viscogon
Pokémon-Icon 760.png Kosturso Pokémon-Icon 865.png Lauchzelot Pokémon-Icon 876.png Servol (männlich) Pokémon-Icon 895.png Regidrago


NU (Neverused)

Regeln im NU
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Dürre
Niesel
Schneemantel
Sandschleier
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Lichtlehm
Blendpuder
Laxrauch
King-Stein
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Das NU wird von Pokémon bevölkert, die in der Regel eher mittelmäßigere Statuswerte haben oder andere Defizite aufweisen. Zudem haben viele Pokémon dieses Tiers Gegenstücke in höheren Tiers, die beinahe dieselbe Aufgabe erfüllen, darin aber besser sind. Das NU-Tier existiert seit der zweiten Generation.


Folgende Pokémon sind im NU-Tier:
Pokémon-Icon 045.png Giflor Pokémon-Icon 059.png Arkani Pokémon-Icon 121.png Starmie Pokémon-Icon 128.png Tauros Pokémon-Icon 134.png Aquana
Pokémon-Icon 142.png Aerodactyl Pokémon-Icon 143.png Relaxo Pokémon-Icon 178.png Xatu Pokémon-Icon 226.png Mantax Pokémon-Icon 237.png Kapoera
Pokémon-Icon 295.png Krawumms Pokémon-Icon 423.png Gastrodon Pokémon-Icon 452.png Piondragi Pokémon-Icon 454.png Toxiquak Pokémon-Icon 479e.png Schneid-Rotom
Pokémon-Icon 589.png Cavalanzas Pokémon-Icon 623.png Golgantes Pokémon-Icon 628.png Washakwil Pokémon-Icon 663.png Fiaro Pokémon-Icon 695.png Elezard
Pokémon-Icon 697.png Monargoras Pokémon-Icon 700.png Feelinara Pokémon-Icon 719.png Diancie Pokémon-Icon 724.png Silvarro Pokémon-Icon 750.png Pampross
Pokémon-Icon 758.png Amfira Pokémon-Icon 763.png Fruyal Pokémon-Icon 766.png Quartermak Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Boden) Pokémon-Icon 781.png Moruda
Pokémon-Icon 805.png Muramura Pokémon-Icon 861.png Olangaar Pokémon-Icon 876a.png Servol (weiblich) Pokémon-Icon 879.png Patinaraja


PUBL (PU-Banlist)

Dieses Tier ist eine Banliste für das PU. Es enthält Pokémon, die zu stark für das PU sind, es jedoch nicht ins NU geschafft haben. Wie in jedem anderen BL-Tier werden auch hier keine Kämpfe durchgeführt.


Folgende Pokémon sind im PUBL-Tier:
Pokémon-Icon 026a.png Alola-Raichu Pokémon-Icon 099.png Kingler Pokémon-Icon 103a.png Alola-Kokowei Pokémon-Icon 123.png Sichlor Pokémon-Icon 139.png Amoroso
Pokémon-Icon 196.png Psiana Pokémon-Icon 230.png Seedraking Pokémon-Icon 254.png Gewaldro Pokémon-Icon 571.png Zoroark Pokémon-Icon 584.png Gelatwino
Pokémon-Icon 640.png Viridium Pokémon-Icon 693.png Wummer Pokémon-Icon 752.png Aranestro Pokémon-Icon 780.png Sen-Long Pokémon-Icon 799.png Schlingking
Pokémon-Icon 818.png Intelleon Pokémon-Icon 884.png Duraludon


PU

Regeln im PU
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Dürre
Niesel
Schneemantel
Sandschleier
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Lichtlehm
Blendpuder
Laxrauch
King-Stein
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

In diesem Tier können alle Pokémon genutzt werden, die nicht in den oberen Tiers vorkommen. Der Name des Tiers hat, im Gegensatz zu den Namen der anderen Tiers, keine Bedeutung, es wurde offiziell gesagt, dass der Name für nichts steht und keine Abkürzung ist. Die Pokémon im PU stehen unter dem NU, da sie selbst dort kaum verwendet werden. Das PU-Tier wurde in der sechsten Generation eingeführt.


Folgende Pokémon sind im PU-Tier:
Pokémon-Icon 006.png Glurak Pokémon-Icon 028.png Sandamer Pokémon-Icon 082.png Magneton Pokémon-Icon 106.png Kicklee
Pokémon-Icon 110.png Smogmog Pokémon-Icon 135.png Blitza Pokémon-Icon 144a.png Galar-Arktos Pokémon-Icon 171.png Lanturn
Pokémon-Icon 195.png Morlord Pokémon-Icon 306.png Stolloss Pokémon-Icon 344.png Lepumentas Pokémon-Icon 359.png Absol
Pokémon-Icon 377.png Regirock Pokémon-Icon 475.png Galagladi Pokémon-Icon 481.png Vesprit Pokémon-Icon 526.png Brockoloss
Pokémon-Icon 531.png Ohrdoch Pokémon-Icon 547.png Elfun Pokémon-Icon 560.png Irokex Pokémon-Icon 567.png Aeropteryx
Pokémon-Icon 569.png Deponitox Pokémon-Icon 573.png Chillabell Pokémon-Icon 593.png Apoquallyp Pokémon-Icon 596.png Voltula
Pokémon-Icon 597.png Kastadur Pokémon-Icon 621.png Shardrago Pokémon-Icon 680.png Duokles Pokémon-Icon 683.png Parfinesse
Pokémon-Icon 743.png Bandelby Pokémon-Icon 746.png Lusardin Pokémon-Icon 764.png Curelei Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Geist)
Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Stahl) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Fee) Pokémon-Icon 777.png Togedemaru Pokémon-Icon 830.png Cottomi
Pokémon-Icon 844.png Sanaconda Pokémon-Icon 873.png Mottineva


Untiered

Dies ist einer Liste aller Pokémon, die nicht relevant oder spielbar im PU sind. Nach dieser Liste werden keine Kämpfe ausgeführt. Im Allgemeinen haben die Pokémon, die sich auf dieser Liste befinden, einen eher geringeren Nutzen in turnierorientierten Kämpfen.


Folgende Pokémon sind im Untiered-Tier:
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Pokémon-Icon 026.png Raichu Pokémon-Icon 038.png Vulnona Pokémon-Icon 040.png Knuddeluff Pokémon-Icon 051.png Digdri
Pokémon-Icon 051a.png Alola-Digdri Pokémon-Icon 053.png Snobilikat Pokémon-Icon 053a.png Alola-Snobilikat Pokémon-Icon 055.png Entoron Pokémon-Icon 062.png Quappo
Pokémon-Icon 078.png Gallopa Pokémon-Icon 078a.png Galar-Gallopa Pokémon-Icon 083.png Porenta Pokémon-Icon 103.png Kokowei Pokémon-Icon 105.png Knogga
Pokémon-Icon 107.png Nockchan Pokémon-Icon 115.png Kangama Pokémon-Icon 119.png Golking Pokémon-Icon 122.png Pantimos Pokémon-Icon 124.png Rossana
Pokémon-Icon 127.png Pinsir Pokémon-Icon 131.png Lapras Pokémon-Icon 132.png Ditto Pokémon-Icon 136.png Flamara Pokémon-Icon 141.png Kabutops
Pokémon-Icon 144.png Arktos Pokémon-Icon 164.png Noctuh Pokémon-Icon 182.png Blubella Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum Pokémon-Icon 186.png Quaxo
Pokémon-Icon 202.png Woingenau Pokémon-Icon 206.png Dummisel Pokémon-Icon 211.png Baldorfish Pokémon-Icon 213.png Pottrott Pokémon-Icon 222.png Corasonn
Pokémon-Icon 224.png Octillery Pokémon-Icon 225.png Botogel Pokémon-Icon 241.png Miltank Pokémon-Icon 272.png Kappalores Pokémon-Icon 275.png Tengulist
Pokémon-Icon 291.png Ninjask Pokémon-Icon 292.png Ninjatom Pokémon-Icon 302.png Zobiris Pokémon-Icon 303.png Flunkifer Pokémon-Icon 310.png Voltenso
Pokémon-Icon 321.png Wailord Pokémon-Icon 334.png Altaria Pokémon-Icon 337.png Lunastein Pokémon-Icon 338.png Sonnfel Pokémon-Icon 340.png Welsar
Pokémon-Icon 346.png Wielie Pokémon-Icon 348.png Armaldo Pokémon-Icon 362.png Firnontor Pokémon-Icon 365.png Walraisa Pokémon-Icon 369.png Relicanth
Pokémon-Icon 378.png Regice Pokémon-Icon 405.png Luxtra Pokémon-Icon 416.png Honweisel Pokémon-Icon 421.png Kinoso Pokémon-Icon 426.png Drifzepeli
Pokémon-Icon 428.png Schlapor Pokémon-Icon 435.png Skuntank Pokémon-Icon 442.png Kryppuk Pokémon-Icon 460.png Rexblisar Pokémon-Icon 463.png Schlurplek
Pokémon-Icon 466.png Elevoltek Pokémon-Icon 467.png Magbrant Pokémon-Icon 470.png Folipurba Pokémon-Icon 471.png Glaziola Pokémon-Icon 477.png Zwirrfinst
Pokémon-Icon 478.png Frosdedje Pokémon-Icon 479.png Rotom Pokémon-Icon 479c.png Frost-Rotom Pokémon-Icon 479d.png Wirbel-Rotom Pokémon-Icon 480.png Selfe
Pokémon-Icon 486.png Regigigas Pokémon-Icon 508.png Bissbark Pokémon-Icon 510.png Kleoparda Pokémon-Icon 518.png Somnivora Pokémon-Icon 521.png Fasasnob
Pokémon-Icon 528.png Fletiamo Pokémon-Icon 538.png Jiutesto Pokémon-Icon 539.png Karadonis Pokémon-Icon 549.png Dressella Pokémon-Icon 550.png Barschuft
Pokémon-Icon 556.png Maracamba Pokémon-Icon 558.png Castellith Pokémon-Icon 563.png Echnatoll Pokémon-Icon 565.png Karippas Pokémon-Icon 576.png Morbitesse
Pokémon-Icon 587.png Emolga Pokémon-Icon 601.png Klikdiklak Pokémon-Icon 606.png Megalon Pokémon-Icon 614.png Siberio Pokémon-Icon 615.png Frigometri
Pokémon-Icon 617.png Hydragil Pokémon-Icon 618.png Flunschlik Pokémon-Icon 618a.png Galar-Flunschlik Pokémon-Icon 626.png Bisofank Pokémon-Icon 631.png Furnifraß
Pokémon-Icon 678.png Psiaugon (männlich) Pokémon-Icon 678a.png Psiaugon (weiblich) Pokémon-Icon 687.png Calamanero Pokémon-Icon 699.png Amagarga Pokémon-Icon 702.png Dedenne
Pokémon-Icon 703.png Rocara Pokémon-Icon 709.png Trombork Pokémon-Icon 711.png Pumpdjinn (Größe M) Pokémon-Icon 711.png Pumpdjinn (Größe S) Pokémon-Icon 711.png Pumpdjinn (Größe L)
Pokémon-Icon 711.png Pumpdjinn (Größe XL) Pokémon-Icon 713.png Arktilas Pokémon-Icon 738.png Donarion Pokémon-Icon 745a.png Wolwerock (Nachtform) Pokémon-Icon 754.png Mantidea
Pokémon-Icon 756.png Lamellux Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Pokémon-Icon 770.png Colossand Pokémon-Icon 771.png Gufa Pokémon-Icon 773.png Amigento
Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Kampf) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Flug) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Gift) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Gestein) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Käfer)
Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Feuer) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Wasser) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Pflanze) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Elektro) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Psycho)
Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Eis) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Drache) Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Unlicht) Pokémon-Icon 776.png Tortunator Pokémon-Icon 808.png Meltan
Pokémon-Icon 820.png Schlaraffel Pokémon-Icon 826.png Maritellit Pokémon-Icon 828.png Gaunux Pokémon-Icon 832.png Zwollock Pokémon-Icon 834.png Kamalm
Pokémon-Icon 836.png Bellektro Pokémon-Icon 839.png Montecarbo Pokémon-Icon 841.png Drapfel Pokémon-Icon 842.png Schlapfel Pokémon-Icon 845.png Urgl
Pokémon-Icon 851.png Infernopod Pokémon-Icon 853.png Kaocto Pokémon-Icon 863.png Mauzinger Pokémon-Icon 864.png Gorgasonn Pokémon-Icon 866.png Pantifrost
Pokémon-Icon 867.png Oghnatoll Pokémon-Icon 869.png Pokusan Pokémon-Icon 870.png Legios Pokémon-Icon 871.png Britzigel Pokémon-Icon 874.png Humanolith
Pokémon-Icon 875.png Kubuin Pokémon-Icon 877.png Morpeko Pokémon-Icon 883.png Pescryodon Pokémon-Icon 896.png Polaross Pokémon-Icon 898.png Coronospa


Doppelkampf-Tiers im Überblick

Im Folgenden sind die Tiers nach der Auflistung der Smogon University aufgelistet, wobei die Tiers weiter oben stehen, in denen mehr und somit stärkere Pokémon erlaubt sind. In allen Doppelkämpfen nach diesen Tiers kann jeder Spieler bis zu sechs Pokémon einsetzen.

Doubles Uber (DUber)

Regeln im DUber
Clauses
Species Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Endless Battle Clause

Im Doubles Uber befinden sich Pokémon, die aufgrund von sehr hohen Statuswerten, starken Fähigkeiten oder herausragenden Attacken zu stark für das Doubles OU sind. Somit ist das Doubles Uber eine Banliste für das Doubles OU. Im Gegensatz zu den meisten Banlisten im Einzelkampf werden in diesem Tier Kämpfe ausgetragen.

Bei Kämpfen im Doubles Uber ist es verboten, die Attacke Erdanziehung mit Attacken zu kombinieren, die Schlaf verursachen und dabei weniger als 100 % Genauigkeit haben. Diese Regel gilt bereits, wenn ein Pokémon des Teams Erdanziehung beherrscht und ein anderes über eine Attacke, wie Hypnose, verfügt, die Schlaf verursacht und dabei eine Genauigkeit von weniger als 100 % hat.


Folgende Pokémon sind im DUber-Tier:
Pokémon-Icon 150.png Mewtu Pokémon-Icon 249.png Lugia Pokémon-Icon 250.png Ho-Oh Pokémon-Icon 382.png Kyogre
Pokémon-Icon 383.png Groudon Pokémon-Icon 384.png Rayquaza Pokémon-Icon 385.png Jirachi Pokémon-Icon 483.png Dialga
Pokémon-Icon 484.png Palkia Pokémon-Icon 487.png Giratina Pokémon-Icon 487a.png Giratina (Urform) Pokémon-Icon 643.png Reshiram
Pokémon-Icon 644.png Zekrom Pokémon-Icon 646a.png Weißes Kyurem Pokémon-Icon 716.png Xerneas Pokémon-Icon 717.png Yveltal
Pokémon-Icon 718b.png Optimum-Zygarde Pokémon-Icon 791.png Solgaleo Pokémon-Icon 792.png Lunala Pokémon-Icon 798.png Katagami
Pokémon-Icon 800a.png Necrozma (Abendmähne) Pokémon-Icon 800b.png Necrozma (Morgenschwingen) Pokémon-Icon 801.png Magearna Pokémon-Icon 802.png Marshadow
Pokémon-Icon 809.png Melmetal Pokémon-Icon 888.png Zacian Pokémon-Icon 888a.png Zacian (König des Schwertes) Pokémon-Icon 889.png Zamazenta
Pokémon-Icon 889a.png Zamazenta (König des Schildes) Pokémon-Icon 890.png Endynalos Pokémon-Icon 892.png Wulaosu (Fokussierter Stil) Pokémon-Icon 898a.png Coronospa (Schimmelreiter)
Pokémon-Icon 898b.png Coronospa (Rappenreiter)


Doubles OU (DOU)

Regeln im DOU
Clauses
Species Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Endless Battle Clause
Gravity Sleep Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Scharwandel
Zusätzlich verbotene Attacken
Angeberei
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Das Doubles OU ist das Tier, in dem die meisten Doppelkämpfe, die nicht nach den offiziellen Regeln der Pokémon-Weltmeisterschaften ausgeführt werden, stattfinden. Somit befinden sich in diesem Tier sehr starke Doppelkampf-Pokémon. Da sich die Strategien in Doppelkämpfen stark von den Einzelkampf-Strategien unterscheiden, befinden sich in diesem Tier sowohl Pokémon, die in Einzelkämpfen ins Uber gebannt wurden, als auch Pokémon, die sich im PU befinden.

Bei Kämpfen im Doubles OU ist es verboten, die Attacke Erdanziehung mit Attacken zu kombinieren, die Schlaf verursachen und dabei weniger als 100 % Genauigkeit haben. Diese Regel gilt bereits, wenn ein Pokémon des Teams Erdanziehung beherrscht und ein anderes über eine Attacke, wie Hypnose, verfügt, die Schlaf verursacht und dabei eine Genauigkeit von weniger als 100 % hat.


Folgende Pokémon sind im DOU-Tier:
Pokémon-Icon 038a.png Alola-Vulnona Pokémon-Icon 145.png Zapdos Pokémon-Icon 151.png Mew Pokémon-Icon 233.png Porygon2
Pokémon-Icon 248.png Despotar Pokémon-Icon 279.png Pelipper Pokémon-Icon 324.png Qurtel Pokémon-Icon 376.png Metagross
Pokémon-Icon 423.png Gastrodon Pokémon-Icon 485.png Heatran Pokémon-Icon 547.png Elfun Pokémon-Icon 591.png Hutsassa
Pokémon-Icon 645.png Demeteros (Inkarnationsform) Pokémon-Icon 645a.png Demeteros (Tiergeistform) Pokémon-Icon 646b.png Schwarzes Kyurem Pokémon-Icon 649.png Genesect
Pokémon-Icon 718.png 50%-Zygarde Pokémon-Icon 719.png Diancie Pokémon-Icon 721.png Volcanion Pokémon-Icon 727.png Fuegro
Pokémon-Icon 763.png Fruyal Pokémon-Icon 785.png Kapu-Riki Pokémon-Icon 786.png Kapu-Fala Pokémon-Icon 788.png Kapu-Kime
Pokémon-Icon 797.png Kaguron Pokémon-Icon 800.png Necrozma Pokémon-Icon 805.png Muramura Pokémon-Icon 807.png Zeraora
Pokémon-Icon 812.png Gortrom Pokémon-Icon 858.png Silembrim Pokémon-Icon 876a.png Servol (weiblich) Pokémon-Icon 882.png Pescragon
Pokémon-Icon 887.png Katapuldra Pokémon-Icon 892.png Wulaosu (Fließender Stil) Pokémon-Icon 894.png Regieleki


Doubles UU (DUU)

Regeln im DUU
Clauses
Species Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Endless Battle Clause
Gravity Sleep Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Scharwandel
Zusätzlich verbotene Attacken
Angeberei
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Das Doubles UU ist das niedrigste Doppelkampf-Tier. Es gelten die Regeln des Doubles OU, jedoch sind nur die Pokémon spielbar, die sich nicht im Doubles Uber oder Doubles OU befinden.


Folgende Pokémon sind im DUU-Tier:
Pokémon-Icon 009.png Turtok Pokémon-Icon 038.png Vulnona Pokémon-Icon 059.png Arkani Pokémon-Icon 145a.png Galar-Zapdos
Pokémon-Icon 146a.png Galar-Lavados Pokémon-Icon 186.png Quaxo Pokémon-Icon 212.png Scherox Pokémon-Icon 230.png Seedraking
Pokémon-Icon 237.png Kapoera Pokémon-Icon 350.png Milotic Pokémon-Icon 461.png Snibunna Pokémon-Icon 468.png Togekiss
Pokémon-Icon 488.png Cresselia Pokémon-Icon 494.png Victini Pokémon-Icon 526.png Brockoloss Pokémon-Icon 530.png Stalobor
Pokémon-Icon 553.png Rabigator Pokémon-Icon 560.png Irokex Pokémon-Icon 598.png Tentantel Pokémon-Icon 641.png Boreos (Inkarnationsform)
Pokémon-Icon 700.png Feelinara Pokémon-Icon 730.png Primarene Pokémon-Icon 764.png Curelei Pokémon-Icon 787.png Kapu-Toro
Pokémon-Icon 804.png Agoyon Pokémon-Icon 815.png Liberlo Pokémon-Icon 861.png Olangaar Pokémon-Icon 876.png Servol (männlich)
Pokémon-Icon 880.png Lectragon Pokémon-Icon 897.png Phantoross


Andere Formate

Über die genannten Tiers hinaus, die Pokémon nach ihrer Stärke im kompetitiven Einzel- oder Doppelkampf bewerten, existieren weitere Tiers, in denen nach geänderten Regeln gespielt wird. Die meisten dieser Varianten werden dabei, im Gegensatz zu den Standard-Tiers, nicht in verschiedenen, nach Stärke der Pokémon in der Variante gerankten Tiers gespielt, sondern nur in einem, was eine Banliste besitzt und somit gewissermaßen dem OU entspricht.

ZU

Regeln im ZU
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Dürre
Hagelalarm
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Lichtlehm
Gras-Samen
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Das ZU ist ein Tier unter dem PU, in dem nur Pokémon aus der Untiered-Liste und nicht voll entwickelte Pokémon, die sich nicht in einem höheren Tier befinden, gespielt werden dürfen. Es ist nicht Teil der Standard-Tiers und hat deshalb keinen Einfluss auf diese. Für dieses Tier gibt es keine eigene Banliste, trotzdem sind manche Pokémon verboten, um möglichst ausgewogene Kämpfe zu ermöglichen.

Verbotene Pokémon im ZU unter dem PU:
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Pokémon-Icon 215.png Sniebel Pokémon-Icon 467.png Magbrant Pokémon-Icon 479c.png Frost-Rotom
Pokémon-Icon 550.png Barschuft Pokémon-Icon 584.png Gelatwino Pokémon-Icon 699.png Amagarga Pokémon-Icon 738.png Donarion
Pokémon-Icon 773.png Amigento (Typ:Drache) Pokémon-Icon 776.png Tortunator Pokémon-Icon 851.png Infernopod Pokémon-Icon 883.png Pescryodon


1v1

Regeln im 1v1
Clauses
Species Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Zusätzlich verbotene Attacken
Abgesang
Verbotene Items
Fokusgurt
Blendpuder
Laxrauch
Fokusband
Flinkklaue
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Im 1v1 geht basiert darauf, wie der Name schon sagt, dass beide Trainer nur ein Pokémon in den Kampf schicken. Dabei spielt die Wahl dieses Pokémon eine entscheidende Rolle, da sie den gesamten Kampf entscheidet. Im Gegensatz zu vielen anderen Formaten dürfen hier nur drei Pokémon mitgebracht werden, wovon eines für den Kampf ausgewählt wird. Dadurch bleibt die Auswahl des Gegners vorhersehbar. Somit gewinnt derjenige den Kampf, der als erstes das gegnerische Pokémon besiegt. Es geht hierbei vor allem darum einzuschätzen, von welchem Pokémon der Gegner ausgeht, um das Pokémon auszuwählen, mit welchem er am wenigsten rechnet.

Es ist verboten, Attacken in 1v1-Kämpfen zu benutzen, die die Genauigkeit des Gegners senken können. Dazu zählen auch offensive Attacke, die lediglich den Nebeneffekt haben, die Genauigkeit senken zu können, wie Nachtflut.

Verbotene Pokémon im 1v1:
Pokémon-Icon 143.png Relaxo Pokémon-Icon 149.png Dragoran Pokémon-Icon 150.png Mewtu Pokémon-Icon 151.png Mew
Pokémon-Icon 249.png Lugia Pokémon-Icon 250.png Ho-Oh Pokémon-Icon 302.png Zobiris Pokémon-Icon 382.png Kyogre
Pokémon-Icon 383.png Groudon Pokémon-Icon 384.png Rayquaza Pokémon-Icon 385.png Jirachi Pokémon-Icon 483.png Dialga
Pokémon-Icon 484.png Palkia Pokémon-Icon 487.png Giratina Pokémon-Icon 487a.png Giratina (Urform) Pokémon-Icon 643.png Reshiram
Pokémon-Icon 644.png Zekrom Pokémon-Icon 646a.png Weißes Kyurem Pokémon-Icon 646b.png Schwarzes Kyurem Pokémon-Icon 649.png Genesect
Pokémon-Icon 716.png Xerneas Pokémon-Icon 717.png Yveltal Pokémon-Icon 718b.png Optimum-Zygarde Pokémon-Icon 778.png Mimigma
Pokémon-Icon 791.png Solgaleo Pokémon-Icon 792.png Lunala Pokémon-Icon 800.png Necrozma Pokémon-Icon 800a.png Necrozma (Abendmähne)
Pokémon-Icon 800b.png Necrozma (Morgenschwingen) Pokémon-Icon 801.png Magearna Pokémon-Icon 802.png Marshadow Pokémon-Icon 809.png Melmetal
Pokémon-Icon 815.png Liberlo Pokémon-Icon 888.png Zacian Pokémon-Icon 888a.png Zacian (König des Schwertes) Pokémon-Icon 889.png Zamazenta
Pokémon-Icon 889a.png Zamazenta (König des Schildes) Pokémon-Icon 890.png Endynalos Pokémon-Icon 898a.png Coronospa (Schimmelreiter) Pokémon-Icon 898b.png Coronospa (Rappenreiter)


2v2 Doubles

Regeln im 2v2
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Endless Battle Clause
Zusätzlich verbotene Attacken
Abgesang
Angeberei
Verbotene Items
Fokusgurt
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Die Grundlagen des 2v2 Doubles sind den Regeln des 1v1 sehr ähnlich. Der einzige erhebliche Unterschied besteht darin, dass der Kampf als Doppelkampf ausgetragen wird. Somit muss jeder Spieler zwei Pokémon aus seinem Team wählen, die seiner Meinung nach am besten gegen den Gegner sind. Jeder Spieler darf dabei bis zu vier Pokémon in seiner Teamauswahl haben, aus welchen die zwei Pokémon gewählt werden, die am Kampf teilnehmen sollen. Im 2v2 Doubles ist es, genauso wie im 1v1, verboten, Attacken zu benutzen, die die Genauigkeit des Gegners senken können.

Verbotene Pokémon im 2v2 Doubles:
Pokémon-Icon 150.png Mewtu Pokémon-Icon 385.png Jirachi Pokémon-Icon 643.png Reshiram Pokémon-Icon 644.png Zekrom
Pokémon-Icon 646b.png Schwarzes Kyurem Pokémon-Icon 646a.png Weißes Kyurem Pokémon-Icon 791.png Solgaleo Pokémon-Icon 792.png Lunala
Pokémon-Icon 800a.png Necrozma (Abendmähne) Pokémon-Icon 800b.png Necrozma (Morgenschwingen) Pokémon-Icon 802.png Marshadow Pokémon-Icon 809.png Melmetal
Pokémon-Icon 882.png Pescragon Pokémon-Icon 888.png Zacian Pokémon-Icon 889.png Zamazenta Pokémon-Icon 890.png Endynalos


NFE (Not Fully Evolved)

Regeln im NFE
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Im NFE befinden sich Pokémon, die sich noch nicht voll entwickelt haben und nicht schon einem höheren Tier, wie PU oder NU, zugeordnet sind. Seit der achten Generation ist NFE ein spielbares Tier.


Folgende Pokémon sind im NFE-Tier:
Pokémon-Icon 002.png Bisaknosp Pokémon-Icon 005.png Glutexo Pokémon-Icon 008.png Schillok Pokémon-Icon 011.png Safcon Pokémon-Icon 025.png Pikachu
Pokémon-Icon 030.png Nidorina Pokémon-Icon 033.png Nidorino Pokémon-Icon 035.png Piepi Pokémon-Icon 037a.png Alola-Vulpix Pokémon-Icon 039.png Pummeluff
Pokémon-Icon 042.png Golbat Pokémon-Icon 044.png Duflor Pokémon-Icon 061.png Quaputzi Pokémon-Icon 064.png Kadabra Pokémon-Icon 067.png Maschock
Pokémon-Icon 092.png Nebulak Pokémon-Icon 093.png Alpollo Pokémon-Icon 112.png Rizeros Pokémon-Icon 114.png Tangela Pokémon-Icon 117.png Seemon
Pokémon-Icon 122a.png Galar-Pantimos Pokémon-Icon 125.png Elektek Pokémon-Icon 126.png Magmar Pokémon-Icon 148.png Dragonir Pokémon-Icon 176.png Togetic
Pokémon-Icon 183.png Marill Pokémon-Icon 215.png Sniebel Pokémon-Icon 221.png Keifel Pokémon-Icon 222a.png Galar-Corasonn Pokémon-Icon 240.png Magby
Pokémon-Icon 247.png Pupitar Pokémon-Icon 253.png Reptain Pokémon-Icon 256.png Jungglut Pokémon-Icon 259.png Moorabbel Pokémon-Icon 263.png Zigzachs
Pokémon-Icon 264a.png Galar-Geradaks Pokémon-Icon 271.png Lombrero Pokémon-Icon 274.png Blanas Pokémon-Icon 281.png Kirlia Pokémon-Icon 294.png Krakeelo
Pokémon-Icon 305.png Stollrak Pokémon-Icon 315.png Roselia Pokémon-Icon 329.png Vibrava Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Pokémon-Icon 364.png Seejong
Pokémon-Icon 372.png Draschel Pokémon-Icon 375.png Metang Pokémon-Icon 404.png Luxio Pokémon-Icon 420.png Kikugi Pokémon-Icon 425.png Driftlon
Pokémon-Icon 444.png Knarksel Pokémon-Icon 507.png Terribark Pokémon-Icon 520.png Navitaub Pokémon-Icon 525.png Sedimantur Pokémon-Icon 527.png Fleknoil
Pokémon-Icon 533.png Strepoli Pokémon-Icon 536.png Mebrana Pokémon-Icon 544.png Rollum Pokémon-Icon 552.png Rokkaiman Pokémon-Icon 559.png Zurrokex
Pokémon-Icon 574.png Mollimorba Pokémon-Icon 575.png Hypnomorba Pokémon-Icon 578.png Mitodos Pokémon-Icon 583.png Gelatroppo Pokémon-Icon 600.png Kliklak
Pokémon-Icon 608.png Laternecto Pokémon-Icon 611.png Sharfax Pokémon-Icon 627.png Geronimatz Pokémon-Icon 629.png Skallyk Pokémon-Icon 634.png Duodino
Pokémon-Icon 662.png Dartignis Pokémon-Icon 684.png Flauschling Pokémon-Icon 705.png Viscargot Pokémon-Icon 723.png Arboretoss Pokémon-Icon 726.png Miezunder
Pokémon-Icon 729.png Marikeck Pokémon-Icon 737.png Akkup Pokémon-Icon 742.png Wommel Pokémon-Icon 762.png Frubaila Pokémon-Icon 772.png Typ:Null
Pokémon-Icon 783.png Mediras Pokémon-Icon 790.png Cosmovum Pokémon-Icon 803.png Venicro Pokémon-Icon 811.png Chimstix Pokémon-Icon 814.png Kickerlo
Pokémon-Icon 817.png Phlegleon Pokémon-Icon 822.png Kranoviz Pokémon-Icon 825.png Keradar Pokémon-Icon 838.png Wagong Pokémon-Icon 857.png Brimano
Pokémon-Icon 860.png Pelzebub Pokémon-Icon 886.png Phandra Pokémon-Icon 891.png Dakuma


LC (Little Cup)

Regeln im LC
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Klebenetz
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

Im Little Cup dürfen ausschließlich Basis-Pokémon verwendet werden, die sich noch entwickeln können. Ferner finden die Kämpfe in diesem Tier nicht auf Level 50 oder Level 100, sondern auf Level 5 statt, wodurch die FP-Verteilung anders funktioniert. Außerdem können einige Items, die in anderen Tiers keine Verwendung finden, im LC besser genutzt werden. Ein Beispiel dafür ist der Beerensaft, der bei Pokémon auf Level 50 kaum Wirkung zeigt, Pokémon auf Level 5 können ihre KP mit diesem jedoch beinahe immer komplett regenerieren.


Folgende Pokémon sind im LC-Tier:
Pokémon-Icon 001.png Bisasam Pokémon-Icon 004.png Glumanda Pokémon-Icon 007.png Schiggy Pokémon-Icon 010.png Raupy Pokémon-Icon 027.png Sandan Pokémon-Icon 037.png Vulpix
Pokémon-Icon 041.png Zubat Pokémon-Icon 043.png Myrapla Pokémon-Icon 050.png Digda Pokémon-Icon 050a.png Alola-Digda Pokémon-Icon 052.png Mauzi Pokémon-Icon 052a.png Alola-Mauzi
Pokémon-Icon 052b.png Galar-Mauzi Pokémon-Icon 054.png Enton Pokémon-Icon 058.png Fukano Pokémon-Icon 060.png Quapsel Pokémon-Icon 063.png Abra Pokémon-Icon 066.png Machollo
Pokémon-Icon 072.png Tentacha Pokémon-Icon 077.png Ponita Pokémon-Icon 077a.png Galar-Ponita Pokémon-Icon 079.png Flegmon Pokémon-Icon 079a.png Galar-Flegmon Pokémon-Icon 081.png Magnetilo
Pokémon-Icon 083a.png Galar-Porenta Pokémon-Icon 090.png Muschas Pokémon-Icon 095.png Onix Pokémon-Icon 098.png Krabby Pokémon-Icon 102.png Owei Pokémon-Icon 104.png Tragosso
Pokémon-Icon 108.png Schlurp Pokémon-Icon 109.png Smogon Pokémon-Icon 111.png Rihorn Pokémon-Icon 116.png Seeper Pokémon-Icon 118.png Goldini Pokémon-Icon 120.png Sterndu
Pokémon-Icon 129.png Karpador Pokémon-Icon 133.png Evoli Pokémon-Icon 137.png Porygon Pokémon-Icon 138.png Amonitas Pokémon-Icon 140.png Kabuto Pokémon-Icon 147.png Dratini
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Pokémon-Icon 170.png Lampi Pokémon-Icon 172.png Pichu Pokémon-Icon 173.png Pii Pokémon-Icon 174.png Fluffeluff Pokémon-Icon 175.png Togepi
Pokémon-Icon 177.png Natu Pokémon-Icon 194.png Felino Pokémon-Icon 220.png Quiekel Pokémon-Icon 223.png Remoraid Pokémon-Icon 236.png Rabauz Pokémon-Icon 238.png Kussilla
Pokémon-Icon 239.png Elekid Pokémon-Icon 246.png Larvitar Pokémon-Icon 252.png Geckarbor Pokémon-Icon 255.png Flemmli Pokémon-Icon 258.png Hydropi Pokémon-Icon 263a.png Galar-Zigzachs
Pokémon-Icon 270.png Loturzel Pokémon-Icon 273.png Samurzel Pokémon-Icon 278.png Wingull Pokémon-Icon 280.png Trasla Pokémon-Icon 290.png Nincada Pokémon-Icon 293.png Flurmel
Pokémon-Icon 298.png Azurill Pokémon-Icon 304.png Stollunior Pokémon-Icon 309.png Frizelbliz Pokémon-Icon 318.png Kanivanha Pokémon-Icon 320.png Wailmer Pokémon-Icon 328.png Knacklion
Pokémon-Icon 333.png Wablu Pokémon-Icon 339.png Schmerbe Pokémon-Icon 341.png Krebscorps Pokémon-Icon 343.png Puppance Pokémon-Icon 345.png Liliep Pokémon-Icon 347.png Anorith
Pokémon-Icon 349.png Barschwa Pokémon-Icon 355.png Zwirrlicht Pokémon-Icon 360.png Isso Pokémon-Icon 361.png Schneppke Pokémon-Icon 363.png Seemops Pokémon-Icon 371.png Kindwurm
Pokémon-Icon 374.png Tanhel Pokémon-Icon 403.png Sheinux Pokémon-Icon 406.png Knospi Pokémon-Icon 415.png Wadribie Pokémon-Icon 422.png Schalellos Pokémon-Icon 427.png Haspiror
Pokémon-Icon 434.png Skunkapuh Pokémon-Icon 436.png Bronzel Pokémon-Icon 438.png Mobai Pokémon-Icon 439.png Pantimimi Pokémon-Icon 440.png Wonneira Pokémon-Icon 443.png Kaumalat
Pokémon-Icon 446.png Mampfaxo Pokémon-Icon 447.png Riolu Pokémon-Icon 449.png Hippopotas Pokémon-Icon 451.png Pionskora Pokémon-Icon 453.png Glibunkel Pokémon-Icon 458.png Mantirps
Pokémon-Icon 459.png Shnebedeck Pokémon-Icon 506.png Yorkleff Pokémon-Icon 509.png Felilou Pokémon-Icon 517.png Somniam Pokémon-Icon 519.png Dusselgurr Pokémon-Icon 524.png Kiesling
Pokémon-Icon 529.png Rotomurf Pokémon-Icon 532.png Praktibalk Pokémon-Icon 535.png Schallquap Pokémon-Icon 543.png Toxiped Pokémon-Icon 546.png Waumboll Pokémon-Icon 548.png Lilminip
Pokémon-Icon 551.png Ganovil Pokémon-Icon 554.png Flampion Pokémon-Icon 554a.png Galar-Flampion Pokémon-Icon 557.png Lithomith Pokémon-Icon 562.png Makabaja Pokémon-Icon 562a.png Galar-Makabaja
Pokémon-Icon 564.png Galapaflos Pokémon-Icon 566.png Flapteryx Pokémon-Icon 568.png Unratütox Pokémon-Icon 570.png Zorua Pokémon-Icon 572.png Picochilla Pokémon-Icon 577.png Monozyto
Pokémon-Icon 582.png Gelatini Pokémon-Icon 588.png Laukaps Pokémon-Icon 590.png Tarnpignon Pokémon-Icon 592.png Quabbel Pokémon-Icon 595.png Wattzapf Pokémon-Icon 599.png Klikk
Pokémon-Icon 605.png Pygraulon Pokémon-Icon 607.png Lichtel Pokémon-Icon 610.png Milza Pokémon-Icon 613.png Petznief Pokémon-Icon 616.png Schnuthelm Pokémon-Icon 619.png Lin-Fu
Pokémon-Icon 622.png Golbit Pokémon-Icon 624.png Gladiantri Pokémon-Icon 633.png Kapuno Pokémon-Icon 636.png Ignivor Pokémon-Icon 659.png Scoppel Pokémon-Icon 661.png Dartiri
Pokémon-Icon 674.png Pam-Pam Pokémon-Icon 677.png Psiau Pokémon-Icon 679.png Gramokles Pokémon-Icon 682.png Parfi Pokémon-Icon 686.png Iscalar Pokémon-Icon 688.png Bithora
Pokémon-Icon 690.png Algitt Pokémon-Icon 692.png Scampisto Pokémon-Icon 694.png Eguana Pokémon-Icon 696.png Balgoras Pokémon-Icon 698.png Amarino Pokémon-Icon 704.png Viscora
Pokémon-Icon 708.png Paragoni Pokémon-Icon 710.png Irrbis (Größe M) Pokémon-Icon 710.png Irrbis (Größe S) Pokémon-Icon 710.png Irrbis (Größe L) Pokémon-Icon 710.png Irrbis (Größe XL) Pokémon-Icon 712.png Arktip
Pokémon-Icon 714.png eF-eM Pokémon-Icon 722.png Bauz Pokémon-Icon 725.png Flamiau Pokémon-Icon 728.png Robball Pokémon-Icon 736.png Mabula Pokémon-Icon 744.png Wuffels
Pokémon-Icon 747.png Garstella Pokémon-Icon 749.png Pampuli Pokémon-Icon 751.png Araqua Pokémon-Icon 753.png Imantis Pokémon-Icon 755.png Bubungus Pokémon-Icon 757.png Molunk
Pokémon-Icon 759.png Velursi Pokémon-Icon 761.png Frubberl Pokémon-Icon 767.png Reißlaus Pokémon-Icon 769.png Sankabuh Pokémon-Icon 782.png Miniras Pokémon-Icon 789.png Cosmog
Pokémon-Icon 810.png Chimpep Pokémon-Icon 813.png Hopplo Pokémon-Icon 816.png Memmeon Pokémon-Icon 819.png Raffel Pokémon-Icon 821.png Meikro Pokémon-Icon 824.png Sensect
Pokémon-Icon 827.png Kleptifux Pokémon-Icon 829.png Cottini Pokémon-Icon 831.png Wolly Pokémon-Icon 833.png Kamehaps Pokémon-Icon 835.png Voldi Pokémon-Icon 837.png Klonkett
Pokémon-Icon 840.png Knapfel Pokémon-Icon 843.png Salanga Pokémon-Icon 846.png Pikuda Pokémon-Icon 848.png Toxel Pokémon-Icon 850.png Thermopod Pokémon-Icon 852.png Klopptopus
Pokémon-Icon 854.png Fatalitee Pokémon-Icon 856.png Brimova Pokémon-Icon 859.png Bähmon Pokémon-Icon 868.png Hokumil Pokémon-Icon 872.png Snomnom Pokémon-Icon 878.png Kupfanti
Pokémon-Icon 885.png Grolldra


Monotype

Regeln im Monotype
Clauses
Species Clause
Sleep Clause
Evasion Clause
OHKO Clause
Moody Clause
Endless Battle Clause
Verbotene Fähigkeiten
Wegsperre
Ausweglos
Zusätzlich verbotene Attacken
Stafette
Verbotene Items
Nassbrocken
Glattbrocken
Verbotene Spielmechaniken
Dynamax

In Monotype-Kämpfen darf jedes Team nur Pokémon enthalten, die sich einen gemeinsamen Typ teilen. Somit muss beispielsweise jedes Pokémon des Teams den Feuer-Typen haben, dabei ist es irrelevant, ob der Feuer-Typ der erste oder der zweite Typ ist. Dies zwingt die Spieler, innerhalb eines Types Pokémon mit verschiedensten Facetten zu einem Team zu verknüpfen, wodurch die Auswahl deutlich eingeschränkt wird und Pokémon in den Fokus gerückt werden, die aufgrund ihres besonderen Zweittypens eine wichtige Resistenz aufweisen. Zusätzlich kommt die Herausforderung hinzu, sein Team so zu gestalten, dass es auch Teams von Typen besiegen kann, gegen die es eigentlich schwach ist. Im Rahmen dessen kann eine möglichst große Initiative gegenüber der sich im Vorteil befindlichen Pokémon eine wichtige Rolle spielen, die durch Wahlschal ermöglicht werden kann.

Verbotene Pokémon im Monotype
Pokémon-Icon 150.png Mewtu Pokémon-Icon 249.png Lugia Pokémon-Icon 250.png Ho-Oh Pokémon-Icon 257.png Lohgock
Pokémon-Icon 382.png Kyogre Pokémon-Icon 383.png Groudon Pokémon-Icon 384.png Rayquaza Pokémon-Icon 483.png Dialga
Pokémon-Icon 484.png Palkia Pokémon-Icon 487.png Giratina Pokémon-Icon 487a.png Giratina (Urform) Pokémon-Icon 643.png Reshiram
Pokémon-Icon 644.png Zekrom Pokémon-Icon 645.png Demeteros (Inkarnationsform) Pokémon-Icon 646a.png Weißes Kyurem Pokémon-Icon 646b.png Schwarzes Kyurem
Pokémon-Icon 649.png Genesect Pokémon-Icon 716.png Xerneas Pokémon-Icon 717.png Yveltal Pokémon-Icon 718.png 50%-Zygarde
Pokémon-Icon 718b.png Optimum-Zygarde Pokémon-Icon 791.png Solgaleo Pokémon-Icon 792.png Lunala Pokémon-Icon 795.png Schabelle
Pokémon-Icon 798.png Katagami Pokémon-Icon 800a.png Necrozma (Abendmähne) Pokémon-Icon 800b.png Necrozma (Morgenschwingen) Pokémon-Icon 801.png Magearna
Pokémon-Icon 802.png Marshadow Pokémon-Icon 804.png Agoyon Pokémon-Icon 882.png Pescragon Pokémon-Icon 888.png Zacian
Pokémon-Icon 888a.png Zacian (König des Schwertes) Pokémon-Icon 889.png Zamazenta Pokémon-Icon 889a.png Zamazenta (König des Schildes) Pokémon-Icon 890.png Endynalos
Pokémon-Icon 892.png Wulaosu (Fokussierter Stil) Pokémon-Icon 898a.png Coronospa (Schimmelreiter) Pokémon-Icon 898b.png Coronospa (Rappenreiter)

Die Einteilung der Tiers

Im Folgenden wird erklärt, nach welchen Kriterien die Pokémon in die Tiers der Smogon University eingeteilt werden.

Tier Shifts

Die Einteilung der Tiers, mit Ausnahme des AGs, des Ubers und des Doubles Ubers, hängt davon ab, wie oft ein Pokémon in einem Tier verwendet wird. Diese Häufigkeit der Benutzung wird Usage genannt. Als Grundlage dieser Daten wird der Kampfsimulator Pokémon Showdown verwendet. Dabei ist es fürs Erste nicht relevant, ob ein Pokémon stark oder schwach in dem jeweiligen Tier ist.

Einmal im Monat finden Tier Shifts statt. Bei diesen wird die Usage der Pokémon aus den letzten drei Monaten ausgewertet. Falls ein Pokémon in seinem eigenen Tier eine Usage von weniger 4,52 % hat, fällt es um ein Tier. Hat ein Pokémon hingegen in einem höherliegenden Tier eine Usage von 4,52 % oder mehr, steigt es in dieses Tier auf. Dabei ist es auch möglich, dass ein Pokémon einige Tiers überspringt, sodass es beispielsweise vom NU direkt ins OU aufsteigt. Die Grenze von 4,52 % ist dabei jedoch nicht grundlos gewählt. Wenn ein Pokémon diese Usage in einem Tier erreicht, besteht durchschnittlich eine Chance von 50 %, innerhalb von 15 Kämpfen in diesem Tier mindestens einmal auf dieses Pokémon zu treffen. Durch diese Grenze wird gewährleistet, dass sich in einem Tier nur für das Metagame des Tiers relevante Pokémon befinden.

Die Ausnahmen Uber und AG

Die Pokémon, die sich im AG, im Uber und im Doubles Uber befinden, verändern ihr Tier nicht durch Usage. Da das Uber eine Banlist für das OU ist, befinden sich dort nur Pokémon, die zu stark für das OU sind. Selbiges gilt für das AG, welches eine Banlist für Uber ist. Damit Pokémon in das Uber oder das AG verschoben werden können, oder diese Tiers verlassen kann, muss ein Suspect Test stattfinden.

Suspect Tests

Mithilfe von Suspect Tests können zu starke Pokémon aus den Tiers gebannt werden, ohne dass diese die nötige Usage in höheren Tiers erreichen. Suspect Tests sorgen also dafür, dass ein Tier ausgeglichen bleibt. Suspect Tests finden statt, wenn ein Pokémon als zu stark in seinem Tier angesehen wird. Dies passiert nicht durch eine zu hohe Usage, sondern durch große Dominanz dieses Pokémon in seinem Tier. Wenn ein Pokémon so stark ist, dass man einen von wenigen Checks gegen dieses Pokémon in sein Team einbauen muss, um nicht automatisch zu verlieren, gilt es als zu zentralisierend, was ein möglicher Grund für einen Suspect Test ist. Ab wann ein Pokémon als zu dominant gilt, wird von den Experten der Smogon University entschieden.

Falls ein Suspect Test gestartet wird, weil ein Pokémon diese zu hohe Dominanz erreicht, findet eine Abstimmung statt, ob das Pokémon in das nächsthöhere Tier gebannt wird oder nicht. Um stimmberechtigt zu sein, muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die sich von Suspect Test zu Suspect Test unterscheiden. Meistens muss man dafür auf Pokémon Showdown eine relativ hohe Zahl an Kämpfen in diesem Tier während des Zeitraums des Suspect Test absolvieren und dabei eine hohe Siegesrate aufweisen. In der Regel schaffen es 70-100 Personen, sich für die Abstimmung zu qualifizieren. Falls die Abstimmung mit dem Ergebnis endet, dass das Pokémon gebannt wird, wird es in die Banliste des Tiers verschoben. Falls ein Pokémon also aus dem UU gebannt wird, landet es im UUBL.

Quick Bans

Quick Bans können in den ersten Tagen nach Tier Shifts stattfinden. Falls ein Pokémon aufgrund von zu niedriger Usage in seinem ursprünglichen Tier in ein niedrigeres Tier fällt und dort offensichtlich viel zu stark ist, kann es auch ohne Suspect Test gebannt werden. Falls ein Pokémon durch einen Quick Ban gebannt wird, landet es ebenfalls in der Banliste des Tiers, wenn es aus dem UU gebannt wird, landet es also im UUBL.

Sobald ein Pokémon aus einem Tier gebannt wurde, kann es nur durch einen erneuten Suspect Test wieder in diesem Tier erlaubt werden. Sollte das Pokémon aufgrund von zu niedriger Usage erneut in das Tier fallen, aus dem es gebannt wurde, landet es direkt in der Banliste dieses Tiers, dafür ist kein weitere Quick Ban nötig.

Vollständige Tierlisten

In anderen Sprachen: