Eiland Eins (Stadt)
| |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
|
Eiland Eins ist eine Stadt in den Sevii Eilanden. Eiland Eins debütiert in der dritten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition, welche am 1. Oktober 2004 in Europa erschienen. Eiland Eins wurde erstmals während des Feuerrot und Blattgrün Arc im Manga gezeigt. Die Stadt von Eiland Eins ist etwas besonders, denn dort steht das einmalige Pokémon Netzwerk-Center. Dieses von Celio entwickelte Netzwerk ermöglicht es, Pokémon mit Trainern aus der Hoenn-Region zu tauschen. Die Stadt ist erreichbar, sobald man den Vulkanorden errungen hat. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe als auch im Manga, allerdings bisher nicht im Anime, in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.
In den Spielen
Orte
Westliches Haus
In diesem Haus befindet sich nur ein Mädchen, das sich auf den Inseln sehr wohl fühlt und die anderen Kinder nicht verstehen kann, die sich nach den großen Städten sehnen.
→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen
|
---|
Östliches Haus
Dort lebt ein älteres Paar, welches sich mit dem Glutberg beschäftigt. Der Mann sieht sich den Vulkan jeden Tag an, während seine Frau versucht sich zu erinnern, wann der Glutberg das letzte Mal ausgebrochen ist, und merkt an, dass manchmal Flammen aus dem Schlot schießen, obwohl der Vulkan eigentlich erloschen ist.
→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen
|
---|
Pokémon Netzwerk-Center
„Über die Pokémon-Welt hinaus!“
Das Pokémon Netzwerk-Center ist eigentlich ein normales Pokémon-Center, welches nur ein wenig anders aussieht und im Inneren eine riesige Maschine beherbergt, die von Celio, Bills bestem Freund, erschaffen wurde. Sobald der Spieler den Rubin und den Saphir erhalten hat, steht die Maschine auf Netzwerklevel 2: Verbindung mit Hoenn und Kanto. Die Bedingungen dafür sind:
- Man muss mindestens 60 Pokémon im Pokédex und dem National-Dex haben.
- Im Glutberg den Rubin erhalten und zu Celio gebracht zu haben.
- Danach erhält man von Celio den Bunt-Pass, mit dem man die anderen Eilande 4–7 betreten kann, um den Saphir zu finden.
- Auf Eiland Sechs im Punktloch den Saphir finden, der dann von einem Forscher gestohlen wird. Danach muss auf Eiland Fünf, im Rocket-Lager, ebendieser Forscher besiegt und der Saphir Celio übergeben werden.
→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen
|
---|
Items
Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
Tentacha | Surfen | 5–40 | 95 % | FRBG | |||
Tentoxa | Surfen | 35–40 | 5 % | FRBG | |||
Karpador | Angel | 5 | 100 % | FRBG | |||
Krabby | Profiangel | 5–15 | 80 % | BG | |||
Seeper | Profiangel | 5–15 | 80 % | FR | |||
Karpador | Profiangel | 5–15 | 20 % | FRBG | |||
Enton | Superangel | 25–35 | 1 % | FR | |||
Flegmon | Superangel | 25–35 | 1 % | BG | |||
Muschas | Superangel | 15–25 | 40 % | FR | |||
Krabby | Superangel | 15–25 | 40 % | BG | |||
Kingler | Superangel | 25–35 | 4 % | BG | |||
Seeper | Superangel | 15–25 | 40 % | FR | |||
Seemon | Superangel | 25–35 | 4 % | FR | |||
Sterndu | Superangel | 15–25 | 40 % | BG | |||
Garados | Superangel | 15–25 | 15 % | FRBG |
Demografie
In Eiland Eins halten sich 13 Personen auf, was sie nach Eiland Fünf und zusammen mit Eiland Sieben zur zweitkleinsten Stadt des Archipels macht.
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
FRBG | „Eiland Eins (Stadt)“-Thema |
Im Manga
Die Seesprint-Fähre legt in Abenteuer 270 (deutsch: Die verschluckende Finsternis) am Hafen von Eiland Eins an, wo Grün, Rot, Blau und Bill die Insel und die Stadt betreten. Bill möchte seinen Kollegen Celio im Pokémon Netzwerk-Center besuchen, um ihm bei der Reparatur des Pokémon-Transportsystems zu helfen, weswegen ihn auch die anderen dorthin begleiten.
Nachdem Grün, die durch einen Angriff von Deoxys und die Entführung ihrer Eltern bewusstlos war, wieder aufgewacht ist, läuft sie in Abenteuer 280 (deutsch: Ein gebrochener Rot) durch die Stadt der Insel und trifft am Hafen auf Kiwame, die sie mit der Fähre mit von der Insel nimmt.
Weitere Bilder
-
Die Stadt
-
Hafengebäude
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Eiland Eins |
Englisch | One Island |
Japanisch | 1のしま 1 no Shima |
Spanisch | Isla Prima |
Französisch | Île 1 |
Italienisch | Primisola |
Koreanisch | 1의 섬 1-ui Seom |
Chinesisch | 第1島 Dì 1 Dǎo |