Brutzelwüste
| ||||||||||
| ||||||||||
![]() Artwork von Brutzelwüste aus Karmesin und Purpur | ||||||||||
| ||||||||||
| ||||||||||
|
Die Brutzelwüste ist eine Wüste in der Paldea-Region. Sie debütiert in der neunten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Karmesin und Purpur, welche am 18. November 2022 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.
In den Spielen
Pokémon Karmesin und Purpur
Handlung
Nahe des Zentrums der Wüste ruft Pepper an und informiert den Hauptcharakter, dass sich der Herrscher der bebenden Erde in der Nähe befindet.
Nach Antreffen des Herrschers Riesenzahn kontaktiert die als Professor Antiqua bekannte Person in Pokémon Karmesin bzw. beim Antreffen von Eisenrad die als Professor Futurus bekannte Person in Pokémon Purpur den Hauptcharakter und informiert ihn darüber, dass es sich bei dem Herrscher um ein Pokémon aus dem Schlund von Paldea handelt.

Sobald es ausreichend geschwächt ist, flieht es zu einer Felswand. Sobald der Hauptcharakter es gefunden hat, zerstört es die Wand und legt somit eine Höhle frei, aus welcher es vom Geheimgewürz frisst und neue Stärke gewinnt. Pepper erscheint und es kommt zum gemeinsamen Kampf gegen den Herrscher. Sobald dieser bezwungen und vertrieben wurde, gehen Pepper und der Hauptcharakter in die Höhle. Das jeweilige Herrscher-Pokémon kann zu einem späteren Zeitpunkt mit dem zugehörigen Herrscher-Zeichen gefangen werden. In der Höhle findet sich ein Saures Geheimgewürz. Aus diesem stellt Pepper ein Sandwich her. Das Legendäre Pokémon Koraidon in Pokémon Karmesin bzw. Miraidon in Pokémon Purpur verlässt seinen Pokéball und möchte das Sandwich haben. Nachdem der Hauptcharakter seines an das Pokémon abgegeben hat, erlernt dieses die Reittechnik Gleiten. Dies ermöglicht dem Legendären Pokémon den Formwechsel zu Koraidon (Schwingengestalt) bzw. Miraidon (Gleitmodus).
- a.) Wenn dies das erste Herrscher-Pokémon war: Pepper will aufräumen. Sobald der Hauptcharakter die Höhle verlassen hat, spricht er „Okay, sie sind weg. Du kannst jetzt rauskommen.“
- b.) Wenn dies das zweite Herrscher-Pokémon war: Nachdem das Legendäre Pokémon die Reittechnik erlernt hat, will es sich weitere Nahrung vom Teller holen, was Pepper stark missfällt. Er rückt mit der ganzen Geschichte raus und ruft Mastifioso hervor und füttert es mit seinem Sandwich. Nach vielen Recherchen ist Pepper in Pokémon Karmesin im Labor seiner Mutter auf das Karmesinbuch bzw. in Pokémon Purpur im Labor seines Vaters auf das Purpurbuch gestoßen, mit welchem er die Verletzungen seines Pokémon heilen will.
- c.) Wenn dies das dritte Herrscher-Pokémon war: Da Mastifioso nun bekannt ist, holt Pepper es hervor und füttert es ebenfalls mit einem Sandwich. Es erholt sich weiter und hat wieder etwas Stimme.
- d.) Wenn dies das vierte Herrscher-Pokémon war: Pepper bemerkt, dass das Legendäre Pokémon einiges an Kraft zurückbekommen hat, allerdings dennoch nicht die Form wechselt und vermutet eine Blockade.
- e.) Wenn dies das fünfte Herrscher-Pokémon war: Pepper füttert das Sandwich an sein Pokémon. Nach einem kurzen Moment erhebt sich Mastifioso und bringt seinem Trainer den Pokéball als Zeichen, dass es „Ball spielen“ möchte.
Beim Verlassen der Höhle informiert die als Professor Antiqua bekannte Person in Pokémon Karmesin bzw. als Professor Futurus bekannte Person in Pokémon Purpur, dass das Legendäre Pokémon nun gleiten kann. Wenn es das letzte Herrscher-Pokémon war, kontaktiert die Person den Hauptcharakter bereits in der Höhle und informiert, dass das Pokémon bis auf seine Kampfkraft all seine ursprünglichen Kräfte wiedererlangt hat und nun gleiten kann. Die Person bemerkt Peppers Stimme und bittet ihn, zusammen mit dem Hauptcharakter zum Leuchtturm-Labor am Cucharico-Pfad zu kommen. Widerwillig tut Pepper ihr den Gefallen und fragt sich, ob es wirklich die Person war.
- → Südliche Zone 3 (Herrscher der Steinklippe)
- → Westliche Zone 1 (Herrscher des weiten Himmels)
- → Östliche Zone 3 (Herrscher des verborgenen Stahls)
- → Caldero-See (Herrscher der Drachentäuschung)
-
- → Leuchtturm-Labor am Cucharico-Pfad (Nach dem Bezwingen aller fünf Herrscher-Pokémon)
Orte
Informationen zu zugehörigen Orten sind derzeit unbekannt und werden bei Bekanntwerden hinzugefügt.
Items
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Top-Beleber |
|
KAPU |
![]() |
EP-Bonbon XS | 3× Nordöstlich an der Felswand in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Trank | 3× Südlich an der nordöstlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM056 (Kugelsaat) | Auf dem Sand im Osten der Wüste in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
Top-Trank | Auf dem Sand im Osten der Wüste in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Hyperball |
|
KAPU |
![]() |
Sonderbonbon | KAPU | |
![]() |
Äther | KAPU | |
![]() |
TM090 (Stachler) | An einer Säule bei den Ruinengemäuern in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
Gierspenst-Münze |
|
KAPU |
![]() |
Top-Äther | 3× Nördlich an der mittig-nördlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Supertrank | 3× Nördlich der mittig-nördlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Wiederball | KAPU | |
![]() |
TM030 (Standpauke) | Am Ende des schmalen Ganges nördlich der mittig-nördlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
Beleber | KAPU | |
![]() |
Feuerheiler | 2× Südlich an der mittig-nördlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Nestball | KAPU | |
![]() |
TM050 (Regentanz) | Beim umgefallenen Aussichtsturm mittig in der Wüste in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
EP-Bonbon S | KAPU | |
![]() |
TM042 (Nachtnebel) | Südlich an der südöstlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
TM008 (Feuerzahn) | Südlich von Musikerin Meg in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
Eisen | KAPU | |
![]() |
Elixier | KAPU | |
![]() |
TM075 (Lichtschild) | In einem gelben Pokéball, etwa in der Mitte des weiten Südens der Wüste | KAPU |
![]() |
Tera-Stück (Boden) | 3× An der südlichen Felswand in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Hypertrank | KAPU | |
![]() |
Limonade | In einem Pokéball in der Nähe von Akademieschülerin Inez | KAPU |
![]() |
Ovaler Stein | Östlich an der südlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
X-Volltreffer | Östlich an der südlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Top-Elixier | KAPU | |
![]() |
Steinknochen | KAPU | |
![]() |
TM132 (Stafette) | Im Westen der Wüste nahe der Klippe in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
TM017 (Konfusstrahl) | Im Westen der Wüste nördlich der westlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
TM051 (Sandsturm) | Auf dem Felsvorsprung westlich des Pfades, der im Norden aus der Wüste führt, in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
X-Initiative | In der Nähe von Forscher Eusebius in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM013 (Säurespeier) | Im Westen der Wüste östlich der westlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
TM108 (Knirscher) | Westlich auf der Felsformation, auf der Schwarzgurt Simon steht, in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM098 (Fähigkeitstausch) | Östlich auf der Felsformation, auf der Schwarzgurt Simon steht, in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Top-Genesung | KAPU | |
![]() |
Kalzium | Auf der Felsformation östlich der Ruinengemäuer in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM133 (Erdkräfte) | Westlich auf der Felsformation östlich der Ruinengemäuer in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
TM066 (Bodyslam) | Auf einer kleinen Plattform nordöstlich auf der mittig-nördlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
TM058 (Durchbruch) | Ganz oben auf der mittig-nördlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
Triperle | Ganz oben auf der mittig-nördlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM087 (Verhöhner) | Auf der südöstlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
EP-Bonbon M | 3× Auf der elliptischen mittig-südlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
EP-Bonbon L | Auf der runden etwa mittigen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM118 (Hitzewelle) | Auf der runden etwa mittigen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
Carbon | Auf der westlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Timerball | 3× Auf der westlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM024 (Feuerwirbel) | Auf der Felsformation östlich der Ruinengemäuer in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
X-Sp.-Vert. | Auf der Felsformation östlich der Ruinengemäuer in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
TM106 (Schlagbohrer) | Auf der westlichen Felsformation in einem gelben Pokéball | KAPU |
![]() |
X-Verteidigung | Auf der südöstlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
X-Angriff | Auf der südöstlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
KP-Plus | Auf der mittig-nördlichen Felsformation in einem Pokéball | KAPU |
![]() |
Pudersand | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Wundersaat | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Sternenstück | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Sternenstaub | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Trank | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Mondstein | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Sonnenstein | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Tuska-Stachel | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
![]() |
Ganovil-Kralle | Glitzernd, an zahlreichen Stellen | KAPU |
Trainer














































Pokémon
Weitere wilde Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Riesenzahn | ![]() |
45 | 1× | KA | ||
![]() |
Eisenrad | ![]() |
45 | 1× | PU |
In anderen Sprachen
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Brutzelwüste | brutzeln + Wüste |
Englisch | Asado Desert | asado (span. gegrillt, gebraten) + desert (engl. Wüste) |
Japanisch | ロースト砂漠 Roast Sabaku | roast (engl. braten) + 砂漠 sabaku (jap. Wüste) |
Spanisch | Desierto Rostiz | desierto (span. Wüste) + rostizar (span. rösten) |
Französisch | Désert Rôtissable | désert (frz. Wüste) + rôtissoire (frz. Name für ein Grillgerät) + sable (frz. Sand) |
Italienisch | Deserto Alasar | deserto (ital. Wüste) |
Koreanisch | 로스트 사막 Roast Samak | roast (engl. braten) + 사막 samak (kor. Wüste) |
Chinesisch | 烘烘沙漠 / 烘烘沙漠 Hōnghōngshāmò |