Turmruine

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Turmruine
ja やけたとう(Yaketa Tō)
en Burned Tower
HGSS Artwork Turmruine.jpg

Turmruine
Diese Ruinen sind die Reste eines Turms, der einst einem Brandunglück zum Opfer fiel, das nie aufgeklärt werden konnte. Mach besser einen großen Bogen um diese Gemäuer, denn in ihrem Inneren könnte es gefährlich werden!

Beschreibung auf der Karte:
Die Überreste eines Turms, der durch ein Feuer niederbrannte.

Allgemeine Informationen

Sagenumwobene Pokémon
Turmruine in der Johto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in HGSS:
Alph-RuinenAnemonia CityFlegmon-BrunnenAzalea CityDrachenhöhleDukatia-PassageGlobales TerminalRadioturmDukatia CityDunkelhöhleDunkelhöhleDunkelhöhleEispfadEbenholz CityEinheitstunnelFelsenherzturmFelsklippentorGlockenklangpfadGlockenturmKampfzonenzugangKampfzoneKesselbergKnofensa-TurmLeuchtturmMahagonia CityPokéathlonNationalparkNeuborkiaOliviana CityRocket-VersteckRosalia CitySafari-EingangSafari-ZoneSee des ZornsSinjoh-RuinenSteineichenwaldStrudelinselnTurmruineTeak CityTohjo-FälleViola CityRoute 27Route 29Route 30Route 31Route 32Route 33Route 34Route 35Route 36Route 37Route 38Route 39Route 40Route 41Route 42Route 43Route 44Route 45Route 46Route 47Route 48HGSS-Map Turmruine.gif
AlabastiaAzuria-HöhleAzuria CityBills KüstenhausDigdas HöhleDigdas HöhleFelstunnelPark der FreundeFuchsania CityIndigo-PlateauKraftwerkRadioturm von KantoLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPrismania SpielhallePrismania CitySaffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeSilberbergSilph CompanyTohjo-FälleUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Vertania CityVertania-WaldZinnoberinselRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 20Route 21Route 22Route 24Route 25Route 26Route 27Route 28HGSS-Map Kanto.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Turmruine war einst einer der beiden großen Türme, die in Teak City herausstachen und wurde – in Abgrenzung zum ZinnturmBronzeturm genannt. Auf jedem der beiden Türme lebte ein Legendäres Vogel-Pokémon, welche von den in Teak City lebenden Menschen verehrt wurden. Während Lugia auf dem im Westen liegenden Bronzeturm lebte, befand sich Ho-Oh auf dem östlich gelegenen Zinnturm.

Eines Tages brach im Bronzeturm ein drei Tage andauernder Brand aus, durch den Lugia Teak City verließ. In dem Flammen kamen zudem drei namenlose Pokémon um, welche Ho-Oh mit Hilfe der Zauberasche wiederbelebte. Jedoch verließen nach diesem Ereignis auch Ho-Oh und die drei wiederbelebten Pokémon Entei, Raikou und Suicune Teak City.

Aktuell kümmert sich Jens, der Arenaleiter von Teak City, um die Turmruine, sowie um den – inzwischen umbenannten – Glockenturm.

In den Spielen

Pokémon Gold, Silber und Kristall

Items

Item Fundort Edition
Äther Äther Erdgeschoss: mittig (versteckt) GSK
X-Tempo X-Tempo Erdgeschoss: mittig GS
Feuerheiler Feuerheiler
  • Erdgeschoss: nordöstlich
  • Untergeschoss: südöstlich (versteckt)
GS
TM Normal TM20 (Ausdauer) Untergeschoss: hinter einem Felsen (Stärke benötigt) GSK
Hyperball Hyperball Untergeschoss: südwestlich (versteckt) GS
Rechts von Eusin (versteckt) K
KP-Plus KP-Plus Untergeschoss: nordwestlich GS
Nordöstliche Ecke (Zertrümmerer benötigt) K
Nugget Nugget Untergeschoss: nördlich (versteckt) GS

Trainer

Bitte eigenen Starter auswählen: Endivie | Feurigel | Karnimani
Kampf gegen den Rivalen
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Silber GSK.png
Pokémon-Icon 093.pngAlpollo  Lv. 20
Pokémon-Icon 041.pngZubat  Lv. 20
Pokémon-Icon 081.pngMagnetilo Lv. 18
Pokémon-Icon 156.pngIgelavar  Lv. 22
Trainer (nur in GS)
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Feuerspucker GSK.png
Pokémon-Icon 109.pngSmogon  Lv. 15
Pokémon-Icon 058.pngFukano  Lv. 16
Pokémon-Icon 109.pngSmogon  Lv. 15
15
Fähigkeit
366
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Feuerspucker GSK.png
Pokémon-Icon 005.pngGlutexo  Lv. 17

Pokémon

Erdgeschoss

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Erdgeschoss 13–15 50 % GS
55 % K
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Erdgeschoss 15 5 % GSK
Pokémon-Icon 041.png Zubat Erdgeschoss 14 10 % GSK
Pokémon-Icon 109.png Smogon Erdgeschoss 14–16 35 % GS
30 % K
Pokémon-Icon 098.png Krabby Overworldsprite Zertrümmererfelsen DP.png Zertrümmerer 15 90 % GSK
Pokémon-Icon 213.png Pottrott Overworldsprite Zertrümmererfelsen DP.png Zertrümmerer 15 10 % GSK

Untergeschoss

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Untergeschoss 14–16 40 % 35 % 40 % GS
14 30 % K
Pokémon-Icon 041.png Zubat Untergeschoss 15 5 % GS
10 % K
Pokémon-Icon 109.png Smogon Untergeschoss 14–16 50 % GS
12–16 59 % K
Pokémon-Icon 110.png Smogmog Untergeschoss 16 1 % K
Pokémon-Icon 126.png Magmar Untergeschoss 14 5 % 10 % 5 % GS

Pokémon HeartGold und SoulSilver

Items

Item Fundort Edition
Äther Äther Erdgeschoss: an der nördlichen Wand (versteckt) HGSS
Gegengift Gegengift
  • Erdgeschoss: westlich von Feuerspucker Sam
  • Untergeschoss: nordwestliche Ecke (versteckt)
HGSS
Hyperball Hyperball Erdgeschoss: südwestliche Ecke (versteckt) HGSS
KP-Plus KP-Plus Erdgeschoss: südwestliche Ecke (Zertrümmerer benötigt) HGSS
TM Unlicht TM12 (Verhöhner) Untergeschoss: nordwestliche Ecke (Stärke benötigt) HGSS
Beleber Beleber Untergeschoss: südlich (Stärke benötigt, versteckt) HGSS

Trainer

Bitte eigenen Starter auswählen: Endivie | Feurigel | Karnimani
Kampf gegen den Rivalen
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Feuerspucker HGSS.png
Pokémon-Icon 109.pngSmogon  Lv. 16
Pokémon-Icon 058.pngFukano  Lv. 17
Pokémon-Icon 109.pngSmogon  Lv. 16

Pokémon

Erdgeschoss

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Erdgeschoss 13–15 50 % HGSS
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Erdgeschoss 15 5 % HGSS
Pokémon-Icon 041.png Zubat Erdgeschoss 14 10 % HGSS
Pokémon-Icon 109.png Smogon Erdgeschoss 14–16 35 % HGSS
Pokémon-Icon 263.png Zigzachs Radio.png Hoenn-Sound 13–14 20 % HGSS
Pokémon-Icon 327.png Pandir Radio.png Hoenn-Sound 15 20 % HGSS
Pokémon-Icon 307.png Meditie Radio.png Sinnoh-Sound 15 20 % HGSS
Pokémon-Icon 441.png Plaudagei Radio.png Sinnoh-Sound 14 20 % HGSS

Untergeschoss

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Untergeschoss 14–16 40 % 40 % HGSS
14 35 % HGSS
Pokémon-Icon 041.png Zubat Untergeschoss 15 5 % HGSS
Pokémon-Icon 109.png Smogon Untergeschoss 14–16 50 % HGSS
Pokémon-Icon 126.png Magmar Untergeschoss 14 5 % 5 % HGSS
16 10 % HGSS
Pokémon-Icon 263.png Zigzachs Radio.png Hoenn-Sound 14 20 % HGSS
Pokémon-Icon 327.png Pandir Radio.png Hoenn-Sound 16 20 % HGSS
Pokémon-Icon 307.png Meditie Radio.png Sinnoh-Sound 16 20 % HGSS
Pokémon-Icon 441.png Plaudagei Radio.png Sinnoh-Sound 14 20 % HGSS
Pokémon-Icon 245.png Suicune Nach Abschluss der Pokémon Liga (falls es auf Route 25 besiegt wurde) 40 Einmalig HGSS

Titelbilder

Morgens Tagsüber
HGSS Turmruine morgens.png HGSS Turmruine tagsüber.png
Abends Nachts
HGSS Turmruine abends.png HGSS Turmruine nachts.png

Auf dem Titelbild ist morgens ein Magmar zu sehen, tagsüber und abends ein Smogon und nachts ein Rattikarl.

Unterschiede zwischen den Editionen

Spiele GS K HGSS
Turmruine
von außen
GS Turmruine (von außen).png Kristall Turmruine (von außen).png HGSS Turmruine (von außen).png
Turmruine
Erdgeschoss (EG)
GS Turmruine EG.png Kristall Turmruine EG (vor Bodeneinsturz).png Kristall Turmruine EG (nach Bodeneinsturz).png HGSS Turmruine EG.png
Turmruine
1. Untergeschoss (UG)
GS Turmruine UG.png Kristall Turmruine UG.png HGSS Turmruine UG.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
GSK „Turmruine“-Thema
HGSS „Turmruine“-Thema
HGSS „Turmruine“-Thema (GB-Player)

Im Anime

Hauptserie

Die Turmruine im Anime

In der Episode Geister in Teak City betreten Ash und seine Freunde die Turmruine, die sie fälschlicherweise für die Arena von Teak City halten. Als die dort lebenden Geist-Pokémon die unerwarteten Besucher zu vertreiben versuchen, erscheint der Arenaleiter Jens und klärt das Missverständnis auf. Er erklärt den Kindern, dass die Turmruine einst der Bronzeturm war, auf dem das Legendäre Pokémon Ho-Oh lebte. Als dieser währenddessen eines Kampfes um Ho-Ohs Kraft abbrannte, floh das Pokémon und wurde seither nicht mehr gesehen. Stattdessen wurde der Zinnturm gebaut, in der Hoffnung, dass Ho-Oh irgendwann zu diesem zurückkehren würde. Als Ash ein Bild des Pokémon sieht, erkennt er es sofort wieder: Es ist das Pokémon, dem er zu Beginn seiner Reise begegnet ist. Jens scheint ihm jedoch nicht zu glauben. Nachdem die Kinder Team Rocket in den Ofen geschossen haben, stimmt der Arenaleiter einem Arenakampf zu, der jedoch auf den Folgetag verschoben wird.

Pokémon Generationen

Die Turmruine im Anime

Die Geschichte der Turmruine wird in Pokémon Generationen Folge 6: Das Erwachen thematsiert. Dort erzählt Eusin rückblickend auf die Überlieferungen der Stadt wie der ehemalige Turm zur Ruine abgebrannt ist und welche Rolle dabei das Trio dieser Region spielt. Im Hintergrund laufen in diesem Zusammenhang dabei das Thema der Beschwörung Ho-Ohs durch die Kimono-Girls und das dieses Ortes in den Spielen der vierten Generation.

Im Manga

Die Turmruine im Manga

Die Turmruine kommt im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmals in VS. Schneckmag vor, als die drei Legendären Raubkatzen darin erwachen.

Nachdem Kristall in VS. Suicune (Teil 1) Suicune nach Teak City gefolgt ist, vermutet sie das Legendäre Pokémon in der Turmruine, entdeckt es jedoch auf dem Zinnturm, bevor sie das Innere der Ruine betritt und geht deshalb dorthin.

Wie man in VS. Smettbo erfährt, war Gelb bei der Befreiung von Suicune, Entei und Raikou dabei, da sie die in Brand geratene Turmruine löschen wollte und dabei von den dreien in eine mystische Sphäre gezogen wurde. Sie erklären, dass Gelb ihre Ketten gebrochen hat und sie ihr deswegen danken wollen. Nachdem sie verschwunden sind, findet sich auch Gelb wieder im Inneren der Turmruine wieder und spricht mit Alfried und Jasmin über die Legende der Raubkatzen.

Im Sammelkartenspiel

Im TCG gibt es eine Stadionkarte namens Turmruine.

Karte Typ Erweiterung(en)
Turmruine Unerschrocken

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Turmruine
Englisch Burned Tower
Japanisch やけたとう Yaketa Tō
Spanisch Torre Quemada
Französisch Tour Cendrée
Italienisch Torre Bruciata
Koreanisch 불탄탑 Bultan Tab
Chinesisch 烧焦塔

Trivia

  • Der Turm ist von außen erst ab Pokémon Kristall-Edition zerstört.
  • Wenn man in der zweiten Generation den oberen Feuerspucker einen Schritt nach oben gehen lässt und ihn anschließend besiegt, dann ist der Overworld-Sprite von dem Feuerspucker schwarz-weiß.
  • Ein Mädchen und ein alter Mann in Teak City behaupten, dass der Turm angeblich bald wieder aufgebaut werden solle.