Route 30 (Johto)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Route 30
ja 30ばん どうろ(30-ban Dōro)
en Route 30
HGSS Route 30.png

Route 30
Ein von frischem Gras bewachsener Weg, wo sich junge Trainer messen.

Tipps für Trainer
Wer einem anderen Trainer die Pokémon klaut, ist ein Dieb! Deshalb dürfen Pokébälle auch nur bei wilden Pokémon eingesetzt werden!

Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Route 30 in der Johto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in HGSS:
Alph-RuinenAnemonia CityFlegmon-BrunnenAzalea CityDrachenhöhleDukatia-PassageGlobales TerminalRadioturmDukatia CityDunkelhöhleDunkelhöhleDunkelhöhleEispfadEbenholz CityEinheitstunnelFelsenherzturmFelsklippentorGlockenklangpfadGlockenturmKampfzonenzugangKampfzoneKesselbergKnofensa-TurmLeuchtturmMahagonia CityPokéathlonNationalparkNeuborkiaOliviana CityRocket-VersteckRosalia CitySafari-EingangSafari-ZoneSee des ZornsSinjoh-RuinenSteineichenwaldStrudelinselnTurmruineTeak CityTohjo-FälleViola CityRoute 27Route 29Route 30Route 31Route 32Route 33Route 34Route 35Route 36Route 37Route 38Route 39Route 40Route 41Route 42Route 43Route 44Route 45Route 46Route 47Route 48HGSS-Map Route 30 (Johto).gif
AlabastiaAzuria-HöhleAzuria CityBills KüstenhausDigdas HöhleDigdas HöhleFelstunnelPark der FreundeFuchsania CityIndigo-PlateauKraftwerkRadioturm von KantoLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPrismania SpielhallePrismania CitySaffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeSilberbergSilph CompanyTohjo-FälleUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Vertania CityVertania-WaldZinnoberinselRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 20Route 21Route 22Route 24Route 25Route 26Route 27Route 28HGSS-Map Kanto.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Route 30 liegt nördlich von Rosalia City und führt über Route 31 nach Viola City. Sie ist also die zweite Route in der Johto-Region. Das Haus von Mr. Pokémon befindet sich im Norden der Route. Im Süden ist ein Haus mit einem Mann, der dem Protagonisten in Pokémon Gold, Silber und Kristall eine Beere gibt und sagt, dass diese die KP seines Pokémon erhöht habe. Dies bezieht sich jedoch nur auf die aktuellen KP, nicht auf die maximalen. Bevor man das Rätsel-Ei zu Professor Lind nach Neuborkia bringt, kämpfen zwei Trainer im Norden der Route, sodass der Durchgang vorerst gesperrt ist.

In den Spielen

Pokémon Gold, Silber und Kristall

Items

Item Fundort Edition
Beere
  • Vom Mann im südlichen Haus
  • Täglich am Obstbaum neben dem südlichen Haus
GSK
Gegengift Gegengift Im Süden K
Ggngiftbeere Täglich am Obstbaum neben dem Haus von Mr. Pokémon GSK
Rätsel-Ei Rätsel-Ei Von Mr. Pokémon GSK
Platzhalter.png Pokédex Von Professor Eich im Haus von Mr. Pokémon GSK
Trank Trank Bei den Blumen vor dem Haus von Mr. Pokémon (versteckt) GSK
EP-Teiler EP-Teiler Von Mr. Pokémon (Tausch gegen Rote Haut Rote Haut) GSK

Trainer

Trainer
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
Trainersprite Teenager GSK.png
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz  Lv. 4
4
Fähigkeit
48
Teenager Burkard
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Teenager GSK.png
Pokémon-Icon 016.pngTaubsi  Lv. 2
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz  Lv. 4
2
Fähigkeit
22
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Käfersammler GSK.png
Pokémon-Icon 010.pngRaupy  Lv. 3
Pokémon-Icon 010.pngRaupy  Lv. 3
3
Fähigkeit
33

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 50 % 35 % G
50 % 50 % K
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4/4–5 10 % 15 % G
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 50 % 35 % S
3 5 % 5 % K
Pokémon-Icon 014.png Kokuna Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4/4–5 10 % 15 % S
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 40 % 50 % G
4/2–4 10 % 50 % S
4/3–4 10 % 40 % K
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 40 % GS
Pokémon-Icon 041.png Zubat Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 5 % K
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 20 % K
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 30 % G
4 60 % S
3–4 45 % K
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % SK
Pokémon-Icon 167.png Webarak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % GK
Pokémon-Icon 187.png Hoppspross Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 5 % 5 % K
Pokémon-Icon 021.png Habitak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 80 % GS
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 20 % K
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % K
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % K
Pokémon-Icon 167.png Webarak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % K
Pokémon-Icon 190.png Griffel Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 20 % GS
Pokémon-Icon 021.png Habitak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % GS
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 20 % K
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % K
Pokémon-Icon 190.png Griffel Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 20 % GS
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 30 % K
Pokémon-Icon 214.png Skaraborn Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 30 % GS
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 15–24 90 % GSK
Pokémon-Icon 061.png Quaputzi Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 20–24 10 % GSK
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Angel Angel 10 15 % GSK
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 10 85 % GSK
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Profiangel Profiangel 20 65 % GSK
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 20 35 % GSK
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Superangel Superangel 40 70 % GSK
Pokémon-Icon 061.png Quaputzi Superangel Superangel 40 10 % GSK
Pokémon-Icon 129.png Karpador Superangel Superangel 40 20 % GSK

Pokémon HeartGold und SoulSilver

Items

Item Fundort Edition
Trank Trank
  • Im Süden
  • Östlich des „Tipps für Trainer“-Schildes (versteckt)
HGSS
Aprikokobox Aprikokobox Vom Beerenmeister HGSS
Aprikoko Grn Aprikoko Grn Täglich am Aprikokobaum neben dem Haus des Beerenmeisters HGSS
Gegengift Gegengift Hinter dem Haus des Beerenmeisters HGSS
Aprikoko Pnk Aprikoko Pnk Täglich am Aprikokobaum neben dem Haus von Mr. Pokémon HGSS
Rätsel-Ei Rätsel-Ei Von Mr. Pokémon HGSS
HGSS Pokédex Icon.png Pokédex Von Professor Eich im Haus von Mr. Pokémon HGSS
EP-Teiler EP-Teiler Von Mr. Pokémon (Tausch gegen Rote Haut Rote Haut) HGSS

Trainer

Trainer
Teenager Dietrich
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Teenager HGSS.png
Pokémon-Icon 016.pngTaubsi  Lv. 2
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz  Lv. 4
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Käfersammler HGSS.png
Pokémon-Icon 010.pngRaupy  Lv. 3
Pokémon-Icon 010.pngRaupy  Lv. 3

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 50 % 35 % HG
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 10 % 15 % HG
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 50 % 35 % SS
Pokémon-Icon 014.png Kokuna Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 10 % 15 % SS
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2–4 40 % 50 % HG
3–4 10 % 50 % SS
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3–4 40 % HGSS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 4 30 % HG
3–4 60 % SS
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 3 30 % SS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 2 30 % HG
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum SS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HG
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 10–25 90 % HGSS
Pokémon-Icon 061.png Quaputzi Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 15–32 10 % HGSS
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Angel Angel 10 5 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 10 95 % HGSS
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Profiangel Profiangel 20 40 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 20 60 % HGSS
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Superangel Superangel 40 93 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Superangel Superangel 40 7 % HGSS
Pokémon-Icon 264.png Geradaks Radio.png Hoenn-Sound 4 20 % HGSS
Pokémon-Icon 293.png Flurmel Radio.png Hoenn-Sound 2–3 20 % HGSS
Pokémon-Icon 399.png Bidiza Radio.png Sinnoh-Sound 4 20 % HGSS
Pokémon-Icon 418.png Bamelin Radio.png Sinnoh-Sound 2–3 20 % HGSS

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele GSK HGSS
Route 30 GSK Route 30.png HGSS Route 30.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
GSK „Route 30 (Johto)“-Thema
HGSS „Route 30 (Johto)“-Thema
HGSS „Route 30 (Johto)“-Thema (GB-Player)

Im Manga

Route 30

Auf Route 30 ruhen sich Gold und Julian in VS. Elekid aus, nachdem sie im Polizeirevier von Rosalia City ein Phantombild von Silber erstellt haben. Dabei treffen sie Professor Eich, von dem Gold einen Pokédex möchte. Nachdem dies jedoch abgewiesen wurde, trainiert Gold seine Pokémon, wobei ein starkes Unwetter ihn behindert. Schließlich erhält Gold doch einen Pokédex und seine Tasche, die er zuvor verloren hatte und die Eich daraufhin fand.

Kristall bekämpft in VS. Endivie in einem Felsenplateau auf Route 30 ein Sarzenia, als plötzlich ein Endivie vor das Wilde springt. Um das kleine Pokémon nicht zu verletzen, fängt sie sowohl es als auch Sarzenia sofort mit Bällen ein. Da Endivie mit ihr reisen möchte, testet sie es im Kampf gegen ihr Nockchan. Zwar kann es nicht gewinnen, doch aufgrund seiner Standhaftigkeit nimmt Kristall es dennoch in ihr Team auf.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 30
Englisch Route 30
Japanisch 30ばん どうろ 30-ban Dōro
Spanisch Ruta 30
Französisch Route 30
Italienisch Percorso 30
Koreanisch 30번도로 30 Beon Doro
Chinesisch 30号道路 30 Hào Dàolù