Route 37 (Johto)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Route 37
ja 37ばん どうろ(37-ban Dōro)
en Route 37
HGSS Route 37.png

Route 37
Dieser Weg, bekannt für dreierlei Aprikokos, ist bei Trainern beliebt.

Tipps für Trainer
Die Attacke Schaufler bringt dich in Sekundenschnelle zurück zum Eingang. Wenn du eine Höhle erkundest, kann es sehr praktisch sein, ein Pokémon dabei zu haben, das diese Attacke kennt.

Allgemeine Informationen
Route 37 in der Johto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in HGSS:
Alph-RuinenAnemonia CityFlegmon-BrunnenAzalea CityDrachenhöhleDukatia-PassageGlobales TerminalRadioturmDukatia CityDunkelhöhleDunkelhöhleDunkelhöhleEispfadEbenholz CityEinheitstunnelFelsenherzturmFelsklippentorGlockenklangpfadGlockenturmKampfzonenzugangKampfzoneKesselbergKnofensa-TurmLeuchtturmMahagonia CityPokéathlonNationalparkNeuborkiaOliviana CityRocket-VersteckRosalia CitySafari-EingangSafari-ZoneSee des ZornsSinjoh-RuinenSteineichenwaldStrudelinselnTurmruineTeak CityTohjo-FälleViola CityRoute 27Route 29Route 30Route 31Route 32Route 33Route 34Route 35Route 36Route 37Route 38Route 39Route 40Route 41Route 42Route 43Route 44Route 45Route 46Route 47Route 48HGSS-Map Route 37 (Johto).gif
AlabastiaAzuria-HöhleAzuria CityBills KüstenhausDigdas HöhleDigdas HöhleFelstunnelPark der FreundeFuchsania CityIndigo-PlateauKraftwerkRadioturm von KantoLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPrismania SpielhallePrismania CitySaffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeSilberbergSilph CompanyTohjo-FälleUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Vertania CityVertania-WaldZinnoberinselRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 20Route 21Route 22Route 24Route 25Route 26Route 27Route 28HGSS-Map Kanto.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Route 37 stellt einer der kürzesten Routen in der Johto-Region dar. Sie verbindet Teak City mit Route 36. Auf ihr findet man drei Aprikokobäume, mit deren Aprikokos Kurt Level-, Köder- und Schwerbälle herstellen kann. Hier befindet sich sonntags Sonnfried von den Geschwistern Wochentag. Von ihm erhält man das Item Magnet.

In den Spielen

Pokémon Gold, Silber und Kristall

Items

Item Fundort Edition
Äther Äther Versteckt, nordwestlich vor dem „Route 37“-Schild GSK
Aprikoko Rot Aprikoko Rot täglich am Beerenbaum GSK
Aprikoko Swz Aprikoko Swz täglich am Beerenbaum GSK
Aprikoko Blu Aprikoko Blu täglich am Beerenbaum GSK
Magnet Magnet Sonntags von Sonnfried GSK

Trainer

Trainer
Zwil. Nora & Jo
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Zwillinge GSK.png
Pokémon-Icon 039.pngPummeluff  Lv. 16
Pokémon-Icon 035.pngPiepi  Lv. 16
Psycho Laurent
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Psycho GSK.png
Pokémon-Icon 096.pngTraumato  Lv. 17

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 60 % 50 % G
20 % 50 % S
20 % 55 % K
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 5 % GS
5 % 5 % K
Pokémon-Icon 037.png Vulpix Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 14 10 % 15 % 10 % S
Pokémon-Icon 058.png Fukano Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 14–16 10 % 15 % 10 % G
40 % 40 % K
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 40 % S
30 % K
Pokémon-Icon 166.png Ledian Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 5 % K
Pokémon-Icon 234.png Damhirplex Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 30 % GS
40 % K
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 20 % GK
60 % S
Pokémon-Icon 164.png Noctuh Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 5 % K
Pokémon-Icon 167.png Webarak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 40 % G
30 % K
Pokémon-Icon 168.png Ariados Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 5 % K
Pokémon-Icon 010.png Raupy Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 65 % G
Pokémon-Icon 011.png Safcon Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % G
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 5 % G
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 65 % S
Pokémon-Icon 014.png Kokuna Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % S
Pokémon-Icon 015.png Bibor Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 5 % S
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % GS
Pokémon-Icon 010.png Raupy Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % G
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 5 % G
Pokémon-Icon 013.png Hornliu Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % S
Pokémon-Icon 015.png Bibor Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 5 % S
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 30 % GS
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % GS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % K
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 20 % K
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % K
Pokémon-Icon 167.png Webarak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Hohe Kampfwahrscheinlichkeit) 10 15 % K
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 50 % K
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 30 % K
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume (Niedrige Kampfwahrscheinlichkeit) 10 20 % K

Pokémon HeartGold und SoulSilver

Items

Item Fundort Edition
Aprikoko Rot Aprikoko Rot täglich am Beerenbaum HGSS
Aprikoko Swz Aprikoko Swz täglich am Beerenbaum HGSS
Aprikoko Blu Aprikoko Blu täglich am Beerenbaum HGSS
Magnet Magnet Sonntags von Sonnfried HGSS

Trainer

Trainer
Zwillinge Lara & Lea
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Trainersprite Zwillinge HGSS.png
Pokémon-Icon 183.pngMarill  Lv. 16
Pokémon-Icon 179.pngVoltilamm  Lv. 16
Schönheit Melina & Schönheit Aline
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Trainersprite Schönheit HGSS.pngTrainersprite Schönheit HGSS.png
Pokémon-Icon 036.pngPixi  Lv. 16
Pokémon-Icon 040.pngKnuddeluff  Lv. 16
Pokémon-Icon 040.pngKnuddeluff  Lv. 16
Pokémon-Icon 036.pngPixi  Lv. 16
Psycho Laurent
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Psycho DP.png
Pokémon-Icon 096.pngTraumato  Lv. 17

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 60 % 50 % HG
20 % 50 % SS
Pokémon-Icon 234.png Damhirplex Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 30 % HGSS
Pokémon-Icon 058.png Fukano Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 14 10 % 15 % 10 % HG
Pokémon-Icon 037.png Vulpix Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 14 10 % 15 % 10 % SS
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 40 % SS
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15 5 % HGSS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 40 % HG
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 13–15 20 % HG
60 % SS
Pokémon-Icon 102.png Owei Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 167.png Webarak Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HG
Pokémon-Icon 165.png Ledyba Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum SS
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 311.png Plusle Radio.png Hoenn-Sound 13–15 20 % HGSS
Pokémon-Icon 312.png Minun Radio.png Hoenn-Sound 15 20 % HGSS
Pokémon-Icon 403.png Sheinux Radio.png Sinnoh-Sound 13–15 40 % HGSS

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele GSK HGSS
Route 37 GSK Route 37.png HGSS Route 37.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
GSK „Route 37 (Johto)“-Thema
HGSS „Route 37 (Johto)“-Thema
HGSS „Route 37 (Johto)“-Thema (GB-Player)

Im Manga

Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga soll das Fahrrad-Rennen zwischen Bianka und Gold eigentlich bis zum Routenschild dieser Route gehen, jedoch werden die beiden Trainer von einem Mogelbaum auf Route 36 aufgehalten und kommen daher nie soweit. Später muss Gold diese Route allerdings überwinden, um nach Teak City vorzudringen, wo Jasmin verschwunden ist.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 37
Englisch Route 37
Japanisch 37ばん どうろ 37-ban Dōro
Spanisch Ruta 37
Französisch Route 37
Italienisch Percorso 37
Koreanisch 37번도로 37 Beon Dolo
Chinesisch 37号道路 37 Hào Dàolù