PokéWiki:Artikel der Woche
Übersicht | |
Artikel | Pokémon |
XdW-Leitfaden |
---|
Die Artikel und Pokémon der Woche (abgekürzt zusammengefasst: XdW) sind ein Element der Hauptseite, bei dem jede Woche entweder ein Artikel oder ein Pokémon ebendort vorgestellt werden. Die Texte werden von PokéWiki-Autoren geschrieben und von der Projektleitung auf die Hauptseite gebracht. Näheres zur Teilnahme am Projekt findet sich hier; für weitere Informationen zu AdW oder PdW lies bitte die hierüber verlinkten Projekt-Unterseiten.

Neuigkeiten
Allgemeine Info:
20. November 2022: Das XdW-Projekt leitet die 9. Generation mit einer kleinen Aktion ein: Wählt aus den drei neuen Paldea-Startern euren Favoriten! Jeder, der auf dem PokéWiki-Discord-Server ist, kann abstimmen. Der Gewinner bekommt den ersten PdW-Beitrag der neuen Generation. Außerdem gibt es Missionen, bei denen die Autoren der neuen Starter-PdWs punkten können.
25. April 2022: Ab heute befindet sich in den AdW- & PdW-Übersichtstabellen jeweils eine neue Spalte, in der jedes Projektmitglied eintragen kann, ob sein Benutzername auf der Hauptseite mitveröffentlicht werden soll oder nicht.
AdW-Bereich:
22. Januar 2023: Alle Artikel, die im Jahr 2013 oder früher zum letzten Mal „Artikel der Woche“ waren, dürfen wieder genutzt werden.
PdW-Bereich:
22. Januar 2023: Alle Pokémon, die im Jahr 2013 oder früher zum letzten Mal „Pokémon der Woche“ waren, dürfen wieder genutzt werden. Regionalformen werden separat gezählt.
Mitmachen
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein offenes Projekt, d. h. jeder PokéWiki-Autor kann einfach mitmachen, eine Mitgliedschaft oder Bewerbung sind nicht nötig. Eure fertigen Texte könnt ihr auf den entsprechenden Projekt-Unterseiten (oben verlinkt) einreichen. Entsprechend des dort beschriebenen Systems werden sie dann von der Projektleitung beurteilt und ggf. zur Präsentation auf der Hauptseite eingebunden. Eure Texte solltet ihr auf Unterseiten eurer Benutzerseite speichern, die idealerweise die Titel AdW, PdW oder XdW tragen sollten.
Die Projektleitung des Projekts setzt sich aus folgenden Autoren zusammen:
Missionen
Das Artikel der Woche-Projekt stellt regelmäßig Missionen ein, mit denen ihr Missionspunkte sammeln könnt. Außerdem können sie euch Anreize für neue Artikel geben. Aktuell könnt ihr folgende Missionen bearbeiten:
- Schreibe einen PdW-Beitrag zu Krokel und eröffne mit uns die 9. Generation im XdW-Projekt!
- Schreibe einen PdW-Beitrag zu Kwaks und eröffne mit uns die 9. Generation im XdW-Projekt!
- Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag, der zur Jahreszeit Winter passt!
Wenn ihr eine Mission annehmen wollt, so tragt euch in das entsprechende Feld auf dem Missionsbrett ein (bei roten Missionen) und/oder fügt auf eurer Unterseite einfach eine kurze Notiz bei dem XdW hinzu (bei roten und blauen Missionen).
XdW-Einbindung
Hier werden die AdW/PdW der kommenden Wochen angezeigt. Sie können von allen Benutzern korrekturgelesen und entsprechend verbessert werden; Benutzer, die nicht über die Rechte eines Verlässlichen Benutzers verfügen, können ihre Verbesserungsvorschläge auf den jeweiligen Diskussionsseiten der Vorlagen einbringen.
Aktuelle Kalenderwoche 04 / 2023: 23.01.2023 – 29.01.2023
(XdW der Folgewoche wird immer automatisch Montag um 0:00 eingebaut)
Die XdWs der nächsten Wochen:
- AdW/KW 04 - aktuell
- PdW/KW 05 - nächste Woche, jetzt auf Fehler überprüfen!
- AdW/KW 06 - in zwei Wochen
- PdW/KW 07 - in drei Wochen
- AdW/KW 08 - in vier Wochen
Diese Woche
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/AdW/2023/KW04
Stimmt hier was nicht? Schnell auf der Diskussionsseite melden!
Die Stadt Stratos City ist das Herzstück der Region Einall. Im Hinblick auf die Gestaltung besteht eine große Ähnlichkeit zum New Yorker Stadtteil Manhattan. Im regionalen Zusammenhang scheint das schlüssig, denn außerhalb des geballten Stadtkerns ist die Landschaft recht naturreich.
Die Stadt selbst ist aber stark bebaut und besiedelt. Die Straßen sind von vielen Cafés und Ateliers gesäumt. In der Stratos Street hat sich GAME FREAK inc. niedergelassen – in einem Hochhaus mit 42 Etagen. Nahebei vieler Serverräume händigt der Direktor dort Urkunden an Spieler aus, die den Pokédex vervollständigt haben. Analog zu New York ist auch Stratos City Hafenstadt – im Süden der Stadt gibt es fünf Anleger mit Liegeplätzen für private Schiffe aber auch für die MS Einall Royal, die täglich in der Abenddämmerung eine Hafenrundfahrt macht. Die Stadt ist außerdem bekannt für das beliebte und nur dort erhältliche Stratos-Eis, ein Item, das Statusprobleme eines Pokémon heilen kann.
In anderen Regionen vorausgehender Spiele gab es natürlich auch bereits große und moderne Städte, wie beispielsweise Jubelstadt, das bekannt für das Globale Terminal ist. Stratos City tritt da im Vergleich aber besonders hervor, weil neben der beachtlichen Größe auch interessante technische Änderungen implementiert wurden: So werden Hauptstraßen von eilenden Fußgängern gestürmt und die Sichtperspektive des Spielers ändert sich von Punkt zu Punkt, was das Spielerlebnis trotz der begrenzten Kapazitäten des Nintendo DS spannend und abwechslungsreich macht.
Nächste Woche
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/PdW/2023/KW05
Stimmt hier was nicht? Schnell auf der Diskussionsseite melden!
Wie geht's, wie steht's? Mein Name ist Señor Jim und ich werde euch ab sofort in Biologie unterrichten. Passend zu unserem ersten gemeinsamen Schultag schauen wir uns heute einen ganz bestimmten Bestandteil des ersten Tages eines Pokémon-Trainers an, die Starter-Pokémon! Hier in Paldea werden neuen Trainern und Trainerinnen höchstpersönlich von unserem Direktor Clavel die drei hiesigen ersten Partner-Pokémon präsentiert. Zunächst beschäftigen wir uns aber erst mit nur einem dieser Pokémon, nämlich mit dem Feuerkroko Krokel!
Genug gequatscht, schauen wir uns nun einmal das Feuerkroko im Detail an. Wie ihr auf der Tafel erkennen könnt, ist seine Färbung hauptsächlich rötlich. Unter anderem deutet dies darauf hin, dass es das -Starter-Pokémon dieser Region ist. Seine Form gleicht einer Chilischote, nicht wahr? Ziemlich passend. Die Fortsätze auf seinem Kopf, die ein wenig wie zwei kleine Haare aussehen, sind in Wahrheit die überquellende Energie, die Krokel nicht in seinem winzigen Flammensack aufbewahren kann. Jene Energie füllt es durch die gelben rechteckigen Flächen auf seinem Bauch und Rücken auf, indem es sie auf warme Oberflächen legt. Sie fungieren also quasi als Wärmeleiter
für Krokel selbst!
Über seine Persönlichkeit lassen sich primär zwei Dinge feststellen: Es liebt Beeren über alles und ist sehr tollpatschig! Es würde alles für Beeren oder andere Früchte tun, insbesondere die Orangen, die hier in Paldea massig wachsen. Manchmal ist es jedoch so ungeschickt, dass es seine Nahrung vor Freude versehentlich verkohlt…
In zwei Wochen
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/AdW/2023/KW06
Vorlage:Hauptseite/AdW/2023/KW06
In drei Wochen
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/PdW/2023/KW07
Vorlage:Hauptseite/PdW/2023/KW07
In vier Wochen
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/AdW/2023/KW08
Vorlage:Hauptseite/AdW/2023/KW08
Projekthelden

Besonders engagierte Mitglieder des Projektes werden mit dem Verdienst Projektheld ausgezeichnet. Diesen gibt es in drei Stufen, nämlich in Bronze, Silber und Gold. Für die Verleihung spielen vor allem qualitative, aber auch quantitative Aspekte eine Rolle. Steigt die Zahl der hervorragenden Beiträge für das Projekt, kann sich auch die Stufe der Auszeichnung steigern. Verliehen werden diese Auszeichnungen nur durch die Projektleitung.
• | •
|
Bronze-Projektheld | |
RobbiRobb (21. Juli 2017) | |
SwowoJonny (04. Feb. 2019) | |
TM Master (12. Mai 2019) | |
Kenaz-Hagalaz (27. Okt. 2019) | |
DeXter (12. Aug. 2020) | |
Jay Rizzy (19. Jan. 2021) | |
• | •
|
• | •
|
Silber-Projektheld | |
Wasserwisser (06. März 2016) | |
Der Sternendiamantritter (12. Sept. 2018) | |
Maxmiran (04. Feb. 2019) | |
Kenaz-Hagalaz (05. Apr. 2020) | |
GoPika (01. Mai 2020) | |
Jay Rizzy (06. Juni 2021) | |
SwowoJonny (06. Juni 2021) | |
• | •
|
• | •
|
Gold-Projektheld | |
Jaci (07. März 2016) | |
Killuu (16. Mai 2019) | |
Isso08-15 (01. Mai 2020) | |
Kenaz-Hagalaz (02. Mai 2021) | |
• | •
|
Alle Archive des Pokémon der Woche: 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 |
Alle Archive des Artikel der Woche: 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 • 2023 |
![]() |
---|
AnimeArtikel der WocheAttackenCharakter |
ItemMangaOrtePokédex |
SpieleSpin-offStrategieTCG |
TrainerWusstest du schon… |