PokéWiki:Artikel der Woche
Übersicht | |
Artikel | Pokémon |
XdW-Leitfaden |
---|
Die Artikel und Pokémon der Woche (abgekürzt zusammengefasst: XdW) sind ein Element der Hauptseite, bei dem jede Woche entweder ein Artikel oder ein Pokémon ebendort vorgestellt werden. Die Texte werden von PokéWiki-Autoren geschrieben und von der Projektleitung auf die Hauptseite gebracht. Näheres zur Teilnahme am Projekt findet sich hier; für weitere Informationen zu AdW oder PdW lies bitte die hierüber verlinkten Projekt-Unterseiten.

Neuigkeiten
Allgemeine Info:
25. April 2022: Ab heute befindet sich in den AdW- & PdW-Übersichtstabellen jeweils eine neue Spalte, in der jedes Projektmitglied eintragen kann, ob sein Benutzername auf der Hauptseite mitveröffentlicht werden soll oder nicht.
11. Januar 2022: Seit der ersten Kalenderwoche 2022 werden die Nutzernamen der Verfassenden von XdW-Beiträgen auf der PokéWiki-Hauptseite gezeigt. Sollte ein Mitglied seinen Nutzernamen dort nicht zeigen wollen, kann es den Projektleitern über deren Diskussionsseiten oder Discord Bescheid sagen.
AdW-Bereich:
11. Januar 2022: Alle Artikel, die im Jahr 2012 oder früher zum letzten Mal „Artikel der Woche“ waren, dürfen wieder genutzt werden.
PdW-Bereich:
11. Januar 2022: Alle Pokémon, die im Jahr 2012 oder früher zum letzten Mal „Pokémon der Woche“ waren, dürfen wieder genutzt werden. Regionalformen werden separat gezählt.
Mitmachen
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein offenes Projekt, d. h. jeder PokéWiki-Autor kann einfach mitmachen, eine Mitgliedschaft oder Bewerbung sind nicht nötig. Eure fertigen Texte könnt ihr auf den entsprechenden Projekt-Unterseiten (oben verlinkt) einreichen. Entsprechend des dort beschriebenen Systems werden sie dann von der Projektleitung beurteilt und ggf. zur Präsentation auf der Hauptseite eingebunden. Eure Texte solltet ihr auf Unterseiten eurer Benutzerseite speichern, die idealerweise die Titel AdW, PdW oder XdW tragen sollten.
Die Projektleitung des Projekts setzt sich aus folgenden Autoren zusammen:
Missionen
Das Artikel der Woche-Projekt stellt regelmäßig Missionen ein, mit denen ihr Missionspunkte sammeln könnt. Außerdem können sie euch Anreize für neue Artikel geben. Aktuell könnt ihr folgende Missionen bearbeiten:
- Schreibe einen AdW- oder PdW-Beitrag, der sich um einen Inhalt der 8. Generation dreht!
Wenn ihr eine Mission annehmen wollt, so tragt euch in das entsprechende Feld auf dem Missionsbrett ein (bei roten Missionen) und/oder fügt auf eurer Unterseite einfach eine kurze Notiz bei dem XdW hinzu (bei roten und blauen Missionen).
XdW-Einbindung
Hier werden die AdW/PdW der kommenden Wochen angezeigt. Sie können von allen Benutzern korrekturgelesen und entsprechend verbessert werden; Benutzer, die nicht über die Rechte eines Verlässlichen Benutzers verfügen, können ihre Verbesserungsvorschläge auf den jeweiligen Diskussionsseiten der Vorlagen einbringen.
Aktuelle Kalenderwoche 25 / 2022: 20.06.2022 – 26.06.2022
(XdW der Folgewoche wird immer automatisch Montag um 0:00 eingebaut)
Die XdWs der nächsten Wochen:
- PdW/KW 25 - aktuell
- AdW/KW 26 - nächste Woche, jetzt auf Fehler überprüfen!
- PdW/KW 27 - in zwei Wochen
- AdW/KW 28 - in drei Wochen
- PdW/KW 29 - in vier Wochen
Diese Woche
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/PdW/2022/KW25
Stimmt hier was nicht? Schnell auf der Diskussionsseite melden!
Es soll im Herzen eines Sturms gesehen worden sein und auf dem Grund des Meeres leben. Und schlägt es einmal mit seinen Flügeln, so soll ein Sturm aufziehen, der ganze 40 Tage andauert. Das legendäre Pokémon, das diese Eigenschaften sein eigen nennt, hört auf den Namen Lugia, gehört den Typen und
an und existiert seit der zweiten Generation, in der es gleichzeitig das Cover der Silbernen Edition ziert.
Laut den Legenden der Johto-Region lebte es vor langer Zeit gemeinsam mit Ho-Oh in Teak City, wo es auf der Spitze des Bronzeturms über die Region wachte. Doch als dieser abbrannte, verschwand Lugia und zog sich auf die Strudelinseln zurück. Auch seine anderen Fundorte wie der Nabelfels oder die Seewoge Malvenfroh verdeutlichen seine Verbundenheit zum Meer, sodass es von den Einwohnern Johtos als „Wächter der Meere“ verehrt wird.
Ein besonderes Lugia taucht in Pokémon XD: Der Dunkle Sturm auf, welches Crypto-Lugia genannt wird. Es wurde von Team Crypto als „ultimatives Crypto-Pokémon“ erschaffen und galt als unerlösbar, bis Michael es gelang, sein Herz mithilfe der Cryptorbis zu befreien. Auch im Anime tritt das Taucher-Pokémon auf, so wird ein junges Lugia von Team Rocket entführt und für Experimente missbraucht. Eine Hauptrolle spielt es im zweiten Pokémon-Film, Pokémon 2 – Die Macht des Einzelnen, wo es gerufen wird, um die legendären Vögel Arktos, Zapdos und Lavados zu besänftigen.
Nächste Woche
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/AdW/2022/KW26
Stimmt hier was nicht? Schnell auf der Diskussionsseite melden!
Wir lehnen uns wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen, dass Missingno. aus der ersten Generation der bekannteste und beliebteste Videospiel-Bug der Geschichte sein könnte. Aber wenn ihr trotzdem noch nichts von Missingno. gehört habt, bekommt ihr nun einen Crash-Kurs. Nein, keine Sorge. „Crashen“ wird euer Spiel dadurch nicht, aber seine Narben im Spielstand wird Missingno. schon hinterlassen!
Allen voran: Wie kommt man eigentlich an Missingno.? Da gibt es verschiedene Wege, aber der bekannteste und einfachste ist wohl die Fangtutorial-Methode, in welcher man sich nach einem erneuten Fangtutorial zur Zinnoberinsel begibt und man direkt am Ufer hoch und runter schwimmt. Nach kürzester Zeit erscheint hier ein merkwürdiger Pixelhaufen... Missingno.! Er hat den eigentlich non-existenten Typ VOGEL. Er kann übrigens auch optisch einem Kabutops- oder Aerodactyl-Fossil ähneln. Auch wie der Lavandia-Geist kann es aussehen. Durch einen Tausch ändert sich die Optik des Grafikfehlers ebenso.
Die Folgen von Missingno. sind die Duplizierung von Items, die Korruption der Ruhmeshalle oder auch wiederkehrende Grafikprobleme. Nintendo rät zum Beheben dieser Fehler, Missingno. freizulassen oder das Spiel neuzustarten. Missingno. wird wie ein Pokémon behandelt und hat seinen Namen von seiner Pokédexnummer: 000.
In zwei Wochen
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/PdW/2022/KW27
Vorlage:Hauptseite/PdW/2022/KW27
In drei Wochen
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/AdW/2022/KW28
Vorlage:Hauptseite/AdW/2022/KW28
In vier Wochen
Inhalt aus Vorlage:Hauptseite/PdW/2022/KW29
Vorlage:Hauptseite/PdW/2022/KW29
Projekthelden

Besonders engagierte Mitglieder des Projektes werden mit dem Verdienst Projektheld ausgezeichnet. Diesen gibt es in drei Stufen, nämlich in Bronze, Silber und Gold. Für die Verleihung spielen vor allem qualitative, aber auch quantitative Aspekte eine Rolle. Steigt die Zahl der hervorragenden Beiträge für das Projekt, kann sich auch die Stufe der Auszeichnung steigern. Verliehen werden diese Auszeichnungen nur durch die Projektleitung.
• | •
|
Bronze-Projektheld | |
RobbiRobb (21. Juli 2017) | |
SwowoJonny (04. Feb. 2019) | |
TM Master (12. Mai 2019) | |
Kenaz-Hagalaz (27. Okt. 2019) | |
DeXter (12. Aug. 2020) | |
Jay Rizzy (19. Jan. 2021) | |
• | •
|
• | •
|
Silber-Projektheld | |
Wasserwisser (06. März 2016) | |
Der Sternendiamantritter (12. Sept. 2018) | |
Maxmiran (04. Feb. 2019) | |
Kenaz-Hagalaz (05. Apr. 2020) | |
GoPika (01. Mai 2020) | |
Jay Rizzy (06. Juni 2021) | |
SwowoJonny (06. Juni 2021) | |
• | •
|
• | •
|
Gold-Projektheld | |
Jaci (07. März 2016) | |
Killuu (16. Mai 2019) | |
Isso08-15 (01. Mai 2020) | |
Kenaz-Hagalaz (02. Mai 2021) | |
• | •
|
Alle Archive des Pokémon der Woche: 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 |
Alle Archive des Artikel der Woche: 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018 • 2019 • 2020 • 2021 • 2022 |
![]() |
---|
AnimeArtikel der WocheAttackenCharakter |
ItemMangaOrtePokédex |
SpieleSpin-offStrategieTCG |
TrainerWusstest du schon… |