|
|
|
|
Monte Latolato in der Oblivia-Region
|
Im Süden (↓)
|
Latolato-Pfad
|
Im Westen (←)
|
Funkturm
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
←
|
|
→
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
|
|
Auftritte
|
Spin-off-Spiele
|
R3
|
Dieser Ort kommt ausschließlich in Spin-off-Spielen vor.
|
|
Der Monte Latolato ist ein Berg aus Pokémon Ranger: Spuren des Lichts. Auf ihm steht der Funkturm.
Pokémon

Gestein

Zertrümmern2

Elektro

Überladen1

Psycho

Teleport

Kampf

Zertrümmern1

Elektro

Überladen1

Gestein

Tackle1
In anderen Sprachen
Sprache
|
Name
|
Deutsch
|
Monte Latolato
|
Englisch
|
Mt. Latolato
|
Japanisch
|
ラトラトやま Ratorato Yama
|
Spanisch
|
Monte Latolato
|
Französisch
|
Mont Ratorato
|
Italienisch
|
Monte Latra
|