Hatsune Miku (Charakter)
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Hatsune Miku (auch CV01) ist eine Figur, die ursprünglich von Crypton Future Media geschaffen wurde und eine virtuelle synthetische Sängerin darstellt. Im Zuge von SNOW MIKU, Project VOLTAGE 18 Types/Songs und Project VOLTAGE High↑ wurde Hatsune Miku in eine Kollaboration mit Pokémon eingeführt, wodurch sie einige Pokémon-bezogene Auftritte vorweisen konnte.
Im Pokémon-Universum existieren viele verschiedene Versionen von Hatsune Miku. Die allermeisten davon stellen Miku als eine Pokémon-Trainerin dar, während jeweils eine sogar den Titel einer Arenaleiterin und eines Champs erreicht hat.
Miku debütierte 2020 im Bezug zu Pokémon anhand der SNOW MIKU 2020-Kooperation, bis sie ab 2023 für Project VOLTAGE in einem noch größeren Rahmen im Pokémon-Universum verbreitet wurde. Neben Merchandising ist Hatsune Miku vor allem in Liedern zu finden, die mit der Sprachsoftware offiziell lizensiert veröffentlicht wurden. In diesen prägt Miku die unterschiedlichsten Geschichten.
Ebenfalls ist sie die tragende Figur während der Magical Mirai-Tour, in der auch Pokémon-Autritte vertreten sind.
Hintergrund und Charakter

Hatsune Miku ist eine de facto charakterlose Person, die ähnlich wie ein Protagonist dazu da ist, um einen eigenen Charakter auf die Figur zu entwerfen. An sich zeigt sich Miku in den meisten Fällen aber als musikliebende und fröhliche Person, die leicht in Emotionen verschiedenster Arten verfallen kann.
Sie wurde im Auftrag der Crypton Future Media durch den Mangaka und Illustrator Kei Garō
(ja) in Japan entworfen. Miku wurde Maskottchen einer von Crypton entwickelten künstlichen Gesangsstimme, die auf dem Software-Synthesizer Vocaloid2 aufbaut. 2007 wurde das Projekt veröffentlicht und erlangte schnell eine große Popularität im Internet, auch weit über Japans Ländergrenzen hinaus. Während sie anfangs nur Gastauftritte in Musikvideos hatte, wurde sie später zu einer eigenen lizenzierten Marke, welche sich über etliche Musikstücke, Mangas, Animes und Videospiele verbreitet hat. Mehr als eine Million Illustratoren haben sich am Project „Hatsune Miku“ beteiligt und dafür gesorgt, dass über 100.000 Musikstücke von und mit ihr veröffentlicht wurden.
Aussehen
Basis-Aussehen


Hatsune Miku wird je nach Designer in unterschiedlichen Outfits dargestellt. Das ursprüngliche offiziell verwendete Design von Kei Garō stellt Miku als eine schlanke Teenagerin dar, die zwei sehr lange hellblaufarbene Zöpfe trägt. Als Zopfband wird meistens ein Objekt dargestellt, welches mit violetten Leuchtringen dekoriert ist. Dazu zählen dicke metallische schwarze Ringe oder wie in den neusten Designs ein kleines Haargummi, welches violettfarbene Drähte als hervorhebendes Merkmal präsentiert. In einigen Versionen trägt Miku ein Headset.
Das Outfit von Miku besteht aus einer weißen oder selten auch gräulichen Bluse, die vor allem bei neueren Artworks ärmellos ist. Um den Hals hängt eine hellblau- bis türkisfarbene Krawatte. Auf dem Oberarm trägt sie die Ziffern „01“, die ihre Vocaloid-Seriennummer darstellen. Die Unterarme sind meist mit vom Outfit getrennten Ärmeln versehen, die sich schwarz färben und von bei älteren Designs vor allem Stoffschlaufen bis hin zu bei modernen Designs technischen Kunststoff-Elementen variieren. Miku trägt immer einen schwarzen kurzen Rock, während sie ihre Beine mit langen schwarzen Kniestrümpfen überzieht. Die meisten Designs zeigen sie mit schwarzen Halbschuhen.
Miku hat eine Augenfarbe, die auf die Haarfarbe abgestimmt ist, und entweder rosane oder blaufarbene Fingernägel.
In von Zweitleuten geschaffenen Designs wird sich in den allermeisten Fällen an folgenden Grundelementen orientiert: die Statur, die Frisur und das Schulmädchen-ähnliche Outfit. Die Haarfarbe ist ebenfalls ein wichtiges Kennzeichen, wird aber auch häufiger verändert, um ein eigenes Design hervorstechen zu lassen. Da Miku eine Vorlagenfigur ist, hat sie unter dem Creative-Commons-Recht die Möglichkeit, von Künstlern frei verwendet zu werden und ihr Design für ihre eigenen Projekte zu vermarkten. Offizielle Vermarktungen dieser Produkte müssen jedoch lizenziert werden, wodurch diese Designs nicht zu weit von der Vorlage entfernt sein dürfen, während sie den Namen Hatsune Miku tragen.
Vor allem moderne Looks von Hatsune Miku haben ein futuristisches Aussehen, welches auf ihre Verbindung zur Zukunft anspielt.
Designs während SNOW MIKU
Während des SNOW MIKU-Festivals 2020 wurde Miku gemeinsam mit Alola-Vulpix in einer Kooperation vereint. Daraus resultierte ein neues Design für Hatsune Miku, welches passend zu Vulpix in einem winterlichen Design dargestellt wurde.
Dieses Design zeigt Miku mit eisblaufarbenen Haaren, die mit einer langen Schleife und einem kleinen Hut beschmückt sind. Sie behält ihre beiden ikonischen Zöpfe bei, trägt sie aber bei weitem kürzer als bei anderen Designs. Miku trägt ein weißes Kleid, über welches sie eine blaue Jacke gezogen hat, welche mit Schulterabzeichen und einem Band bestückt ist, an welchem sich Musiknoten und Schmetterlings-Schleifchen befinden. Lange Stoffbänder, welche optisch an Musiknotenblätter erinnern, sind am Rücken der Jacke befestigt, während ein blau-weiß-gefärbtes Stoffflügelset aus der Jacke zum Kleid herausragt.
Miku trägt unter dem kurzen Kleid eine schwarze Leggings oder schwarze Kniestrümpfe, während sie als Schuhwerk weißfarbene elegant angehauchte Winterstiefel trägt.
Sie variiert auf den Produkten und Artworks der Kollaboration zwischen einem normalen und einem Chibi-Look.
-
Das normale Design während „SNOW MIKU 2020“
-
Das Chibi-Design während „SNOW MIKU 2020“
Designs während Project VOLTAGE

18 Types/Songs
Designs zu 18 Songs
Während der 18 Songs haben die verschiedenen Illustratoren der Musikvideos sich unterschiedliche zum Musikvideo angepasste Designs zu Miku einfallen lassen. Sie folgen der Miku-Grundformel, aber unterscheiden sich zueinander erkenntlich.
Im Lied The Pokémon Inside My Heart ist Miku selbst nicht zu sehen, da das Video aus ihrer optischen Sicht gezeigt wird. Lediglich Arme und Beine sind zu erkennen. In Fly With You, Encounter und Esper Esper ist sie gar nicht zu sehen.
Zusätzlich treten in „Glorious Day“ und „After Epochs“ sämtliche Typen-Miku auf, zu denen hier mehr Informationen stehen.
-
Das Design während „Volt Tackle“
-
Das Design während „Electricity Forecast“ und „Journey's Prequels, Journey's Traces (tabitabi Remix)“
-
Das Design während „What Kind of Future“
-
Das Krankenschwester-Design während „What Kind of Future“
-
Das Design während „Battle! (Hatsune Miku)“
-
Das Gören-Design während „I GOT YOU!“
-
Das Basis-Design während „I GOT YOU!“
-
Das erste Design während „JUVENILE“
-
Das zweite Design während „JUVENILE“
-
Das Kind-Design während „JUVENILE“
-
Das Design während „I'm A Ghost-type“
-
Das Design während „GO! Team BIPPA“
-
Das Design während „Hyu~dorodoro“
-
Das Design während „mugen no ticket“
-
Das Design während „PARTY ROCK ETERNITY“
-
Das Design während „Journey's Prequels, Journey's Traces“ und „Electricity Forecast (bachibachi Remix)“
-
Das Basis-Design während „MELLOMELLOID“
-
Das Mega-Design während „MELLOMELLOID“
-
Das Basis-Design während „Glorious Day“
-
Das kindliche Design während „After Epochs“
-
Das jugendliche Design während „After Epochs“
-
Das erwachsene Design während „After Epochs“
Designs zu 18 Types
Unter dem Motto „Was wäre wenn Hatsune Miku ××××-Trainerin wäre?“ präsentieren besondere Artworks Miku als eine Trainerin eines bestimmten Typen. Ein großer Anteil der Designs wurde von Megumi Mizutani gezeichnet, die wie die Künstler take und kantaro für Pokémon schon Designs oder Artworks gestaltet hat. Auch die beiden eben Erwähnten haben einige wenige Designs präsentiert. Das letzte Design stammt von der Charakter-Designerin Yusuke Ohmura, wurde jedoch von Hitoshi Ariga illustriert. All diese Künstler versuchten Miku besonders passend für eben diesen Typen neu zu kreieren, wobei zueinander unterschiedliche Konzepte ausgearbeitet wurden.
Klicke auf die Typen-Icons um mehr über das jeweilige Design von Hatsune Miku zu erfahren. | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||||||||||||
|
High↑
Zu den Musikvideos
Während der Musikvideos zu Project VOLTAGE High↑ haben die verschiedenen Illustratoren der Musikvideos sich unterschiedliche zum Musikvideo angepasste Designs zu Miku einfallen lassen. Sie folgen der Miku-Grundformel, aber unterscheiden sich zueinander erkenntlich.
Im Lied Evolve Evolve Evolve ist Miku selbst nicht zu sehen, obwohl sie es besingt.
-
Das Design als Quizshow-Teilnehmer während „Facade Question“
-
Das Design als Pokémon-Trainerin während „Facade Question“
Weitere Designs
Während Project VOLTAGE 18 Types/Songs wurden noch andere Designs vorgestellt. Nicht alle davon sind Neuschöpfungen und waren schon vor dem Projekt gängige Designs.
-
Das Grunddesign während „Project VOLTAGE 18 Types/Songs“
-
Das Design, welches im Internet als „Hachune Miku“ bekannt wurde
-
„Aimaina“-Design als Promo-Artwork für „The Pokémon Inside My Heart“
-
Design für das Alter Ego „Black Miku“
-
Design von Snow Miku während Project VOLTAGE 18 Types/Songs
-
Design für das Alter Ego „Rival Miku“
-
Design für die Fusion zwischen Miku und Cynthia
-
Design für die Magical Mirai Tour 2024, wie sie bei „Lustige, Lustige Reise“ und der Magical Mirai 2024 zu sehen ist
-
„Mikudayo“-Design, wie sie während der Magical Mirai jährlich auftritt
-
Design von Snow Miku während Project VOLTAGE High↑
-
weiteres Design von Snow Miku während Project VOLTAGE High↑
-
Design für die Hatsune Miku JAPAN LIVE TOUR 2025 ~ BLOOMING, wie sie bei „Gib eine Blume zur Belohnung“ und der Tour zu sehen ist
-
Gijinka von Glurak
-
Gijinka von Bisaflor
-
Gijinka von Turtok
-
Gijinka von Pummeluff
-
Gijinka von Gengar
-
Gijinka von Evoli
-
Gijinka von Lapras
-
Gijinka von Pikachu
-
Gijinka von Relaxo
-
Gijinka von Starmie
-
Gijinka von Dragoran
In Musikstücken
Lieder
Project VOLTAGE 18 Types/Songs
18 Songs (Originale)

Für das Project VOLTAGE 18 Types/Songs wurden einige Lieder veröffentlicht, die von Hatsune Miku besungen werden. Einige dieser Lieder sind Bestandteil der großen Magical Mirai Tour 2024, dem jährlich größten Konzert von Hatsune Miku. Folgende Lieder wurden für das Pokémon-Franchise veröffentlicht:
Track-Nummer (CD) | Titel (Englisch) |
---|---|
1 | Volt Tackle |
2 | Electricity Forecast |
3 | What Kind of Future |
4 | The Pokémon Inside My Heart |
5 | Battle! (Hatsune Miku) |
6 | Fly With You |
7 | I GOT YOU! |
8 | JUVENILE |
9 | I'm A Ghost-type |
10 | GO! Team BIPPA |
11 | Hyu~dorodoro |
12 | Encounter |
13 | mugen no ticket |
14 | PARTY ROCK ETERNITY |
15 | Journey's Prequels, Journey's Traces |
16 | Esper Esper |
17 | MELLOMELLOID |
18 | Glorious Day |
18 Songs (Remixes)

Vereinzelte Lieder des Project VOLTAGE 18 Types/Songs werden dabei als Remixes neu aufgelegt. Diese werden seperat vom Künstler neu veröffentlicht und ändern dabei die Hintergrundmelodie und Effekte im Video.
Track-Nummer (CD) | Titel (Englisch) |
---|---|
RE1 | Volt Tackle (Jewel Mix) |
RE2 | Electricity Forecast (bachibachi Remix) |
RE3 | Journey's Prequels, Journey's Traces (tabitabi Remix) |
Bonus-Lieder
Diese beiden Lieder wurden als Bonus-Lieder zu Project VOLTAGE 18 Types/Songs veröffentlicht, nachdem das Projekt einen großen Erfolg genoss.
Track-Nummer (CD) | Titel (Englisch) |
---|---|
19 | After Epochs |
20 | Champion |
Project VOLTAGE High↑
Originale

Für das Project VOLTAGE High↑ werden einige Lieder veröffentlicht, die von Hatsune Miku besungen werden. Folgende Lieder wurden für das Pokémon-Franchise veröffentlicht:
Track-Nummer (CD) | Titel (Englisch) |
---|---|
1 | Evolve Evolve Evolve |
2 | Facade Question |
Zitate
Alle bisher bekannten Zitate von Hatsune Miku sind Auszüge ihrer Liedtexte.
Ihre Pokémon
Aktuell im Team
- → Hauptartikel: Hatsune Miku (Charakter)/Pokémon
Diese Liste zeigt alle Pokémon, die Hatsune Miku im Laufe ihrer Herkunftsmedien im Besitz hat. Dieser Auszug explizit bezieht sich auf die Pokémon, welche sie in Facade Question verwendet, welches das aktuellste Musikvideo ist. Für eine vollständige Liste, siehe hier.
Synchronsprecher
Hatsune Miku hat keinen direkten Synchronsprecher, da ihre Stimme mit dem synthetischen Stimm-Programm Vocaloid erstellt wurde. Als Grundlage dazu wurde aber eine reale Person verwendet, weswegen strenggenommen diese Stimme die selbe ist, wie die von Miku.
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Japanisch | Saki Fujita![]() |
Als Merchandising
- → Hauptartikel: SNOW MIKU#Produkte
Für SNOW MIKU wurden einige Produkte veröffentlicht, die die künstlerischen Vorlagen von Hatsune Miku verwendet haben. Diese reichen von Ausdrucken und Postern der Artworks selbst bis hin zu Schlüsselanhängern oder Ansteckern.
-
Tragetaschen
-
Gepäckanhänger
-
T-Shirts
-
Wandposter
-
Schlüsselanhänger
-
Decke
Weitere Artworks
- → Hauptartikel: Hatsune Miku (Charakter)/Bildmaterial
-
„Mit dem Meer“ von iXima, feat. Wasser-Miku und Kaito
-
Konzeptzeichnung zu What Kind of Future
-
Collage aller Typen-Mikus
-
Artwork zu Volt Tackle
Namensherkunft
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Hatsune Miku | Wie im Japanischen |
Englisch | Hatsune Miku | Wie im Japanischen |
Japanisch | 初音 ミク Hatsune Miku | „hatsu“ (初 = zuerst), „ne“ (音 = Ton) + „miku“ (未来, Zukunft) = „Erster Ton aus der Zukunft“, in Anspielung an den technischen Fortschritt, eine künstliche Stimme zu schaffen |
Spanisch | Hatsune Miku | wie im Japanischen |
Französisch | Hatsune Miku | Wie im Japanischen |
Italienisch | Hatsune Miku | Wie im Japanischen |
Trivia
- Miku dient als eine mögliche Konzept-Vorlage für das Pokémon Meloetta. Das wird nicht nur durch einige optische Details gestützt, sondern auch anhand der Tatsache, dass Meloetta im Project VOLTAGE das Partner-Pokémon von Miku ist. Ebenso sei zu erwähnen, dass Hatsune Miku eine hohe Popularität während der Entwicklung von Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition erfuhr, vor allem in Japan.
Einzelnachweise
Electricity Forecast
What Kind of Future
The Pokémon Inside My Heart
Battle! (Hatsune Miku)
Fly With You
I GOT YOU!
JUVENILE
I'm A Ghost-type
GO! Team BIPPA
Hyu~dorodoro
Encounter
mugen no ticket
PARTY ROCK ETERNITY
Journey's Prequels, Journey's Traces
Esper Esper
MELLOMELLOID
Glorious Day
Volt Tackle (Chinese Version)
Electricity Forecast
(bachibachi Remix)
Journey's Prequels, Journey's Traces
(tabitabi Remix)
Vorbestellerprämien des Albums
Magical Mirai 2024 Live Blu-ray und DVD