Piccolente
←
![]() |
Pokémon-Liste • Anime-Auftritte • Sammelkarten |
Piccolente | ![]() |
Name in verschiedenen Sprachen | |
Deutsch | Piccolente |
Japanisch | コアルヒー (Koaruhie) |
Englisch | Ducklett |
Französisch | Couaneton |
Koreanisch | 꼬지보리 (Kkojibori) |
Chinesisch | 鴨寶寶 / 鸭宝宝 (Yābǎobǎo) |
Allgemeine Informationen | |
National-Dex | #580 |
Einall-Dex | #086 (SW) #153 (S2W2) |
Kalos-Dex | #127 (Zentral) |
Typen | ![]() ![]() |
Fähigkeiten | Adlerauge Brustbieter Hydration (VF) |
Fangen, Zucht, Training | |
Fangrate | 190 (24.8% (Wenn ein normaler Pokéball bei kompletter Gesundheit geworfen wird)) |
Start-Freundschaft | 70 |
Geschlecht | 50% ♂ 50% ♀ |
EP Lv. 100 | 1.000.000 |
Ei-Gruppen | Wasser 1, Flug |
Ei-Schritte | 5120 |
Erscheinung | |
Kategorie | Wasservogel |
Größe | 0,5 m |
Gewicht | 5,5 kg |
Farbe | Blau |
Silhouette | ![]() |
Fußabdruck | ![]() |
Ruf | |
AR-Marke anzeigen
| |
Piccolente ist ein Pokémon mit den Typen und
und existiert seit der fünften Spielgeneration.
Inhaltsverzeichnis
Spezies
Entwicklung
![]() |
Herkunft und Namensbedeutung
Piccolente basiert wahrscheinlich auf einem Schwanenküken oder einer Ente.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Piccolente | piccolo (ital. klein) + Ente |
Englisch | Ducklett | duck (engl. Ente) + -lett (engl. Verniedlichungsendsilbe) |
Japanisch | コアルヒー Koaruhie | 子 ko (jap. Kind, Tierjunges) + 家鴨 ahiru (jap. Hausente) |
Französisch | Couaneton | court (frz. kurz) + caneton (frz. Entlein, Entenküken) |
Koreanisch | 꼬지보리 Kkojibori | 꼬마 kkoma (kor. Kind) + 집오리 jibori (kor. Hausente) |
Chinesisch | 鴨寶寶 (鸭宝宝) Yābǎobǎo | 鴨 yā (chin. Ente) + 寶寶 bǎobǎo (chin. Baby) |
In den Spielen
Auftritte
Fundorte
Hauptspiele
Spiel | Fundort | |
---|---|---|
V | SW | Marea-Zugbrücke (Pokémon-Schatten) |
S2W2 | Marea-Zugbrücke (Pokémon-Schatten) | |
VI | XY | Route 7 |
ΩRαS | Tausch | |
VII | SM | Tausch |
USUM | Zucht |
Spin-offs
Attacken
Bitte die gewünschte Generation anklicken | |||
---|---|---|---|
5. Generation | 6. Generation | 7. Generation | alle Generationen |
Durch Levelaufstieg
Folgende Attacken kann Piccolente durch Levelaufstieg erlernen:
|
Besonderheiten
- Es und seine Entwicklung erlernen durch Levelaufstieg nur Attacken ihrer eigenen Typen.
Durch TM/VM
Folgende Attacken kann Piccolente durch TMs oder VMs erlernen:
|
Vererbbarkeit
Folgende Attacken kann Piccolente durch Zucht mit anderen Pokémon erlernen:
|
Mit einem * markierte Pokémon können die Attacke nur durch Chain Breeding erlernen. Mit einem ° markierte Pokémon müssen aus einer früheren Generation übertragen werden, um die per TM oder Attacken-Lehrer erlernte Attacke vererben zu können.
Durch Attacken-Lehrer
Folgende Attacken kann Piccolente durch Attacken-Lehrer erlernen:
|
Statuswerte
Statuswerte | FP | Basiswerte | Maximalwerte Negatives Wesen |
Maximalwerte Neutrales Wesen |
Maximalwerte Positives Wesen | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | Lv. 50 | Lv. 100 | |||
KP | 1 | 62
|
169
|
328
|
169
|
328
|
169
|
328
|
Angriff | 0 | 44
|
86
|
168
|
96
|
187
|
105
|
205
|
Vert. | 0 | 50
|
91
|
179
|
102
|
199
|
112
|
218
|
Spez.-Angr. | 0 | 44
|
86
|
168
|
96
|
187
|
105
|
205
|
Spez.-Vert. | 0 | 50
|
91
|
179
|
102
|
199
|
112
|
218
|
Init. | 0 | 55
|
96
|
188
|
107
|
209
|
117
|
229
|
Basiswertsumme: | 305 |
Typ-Schwächen
Wird Piccolente von Attacken dieser jeweiligen Typen angegriffen, wird der Schaden mit dem angegebenen Faktor multipliziert.
Getragene Items
Ein wildes Piccolente kann keine Items tragen.
Pokédex-Einträge
Gen. | Spiel | Eintrag |
---|---|---|
V | S | Es schwimmt das Gewässer auf der Suche nach Torfmoos, seiner Leibspeise, ab. Ein talentierter Taucher. |
W | Gerät es in Gefahr, versprüht es Wasser aus seinem Federkleid und nutzt den Sprühregen, um Reißaus zu nehmen. | |
S2W2 | Es schwimmt besser, als es fliegen kann. Am liebsten taucht es ins kühle Nass ab, um Torfmoos, seine Leibspeise, zu essen. | |
3D Pro | Es schwimmt besser, als es fliegen kann. Am liebsten taucht es ins kühle Nass ab, um Torfmoos, seine Leibspeise, zu essen. | |
VI | X | Gerät es in Gefahr, versprüht es Wasser aus seinem Federkleid und nutzt den Sprühregen, um Reißaus zu nehmen. |
Y | Es schwimmt besser, als es fliegen kann. Am liebsten taucht es ins kühle Nass ab, um Torfmoos, seine Leibspeise, zu essen. | |
ΩR | Gerät es in Gefahr, versprüht es Wasser aus seinem Federkleid und nutzt den Sprühregen, um Reißaus zu nehmen. | |
αS | Es schwimmt besser, als es fliegen kann. Am liebsten taucht es ins kühle Nass ab, um Torfmoos, seine Leibspeise, zu essen. |
Im Anime
- → Hauptartikel: Piccolente (Anime)
Bilder
Sprites und 3D-Modelle
Warnung: Die verlinkten Seiten verursachen aufgrund der vielen animierten Grafiken und der damit verbundenen Seitengröße enorm viel Traffic. |
- → Hauptartikel: Piccolente/Sprites und 3D-Modelle
Icon |
---|
![]() |
SMUSUM | Rückseite |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
SH |
---|
![]() |
MDP |
---|
![]() |
Artworks
Trivia
- Grillmak, Vegimak und Piccolente haben mit einer Dauer von 0,28 Sekunden die kürzesten Rufe aller Pokémon der 5. Generation.
- Es hat dieselbe Kategorie wie Pelipper, nämlich Wasservogel.