Allgemeine Informationen
Art des Ortes
Insel
Isla Latonera in der Oblivia-Region
Im Norden (↑)
Isla Tikulela
Im Osten (→)
Isla Sophita
Im Süden (↓)
Isla Remboga
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
←
→
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte
Spin-off-Spiele
R3
Dieser Ort kommt ausschließlich in Spin-off-Spielen vor.
Die Isla Latonera ist eine im Westen Oblivias gelegene Insel. Sie ist so dicht von Gewitterwolken umgeben, dass man sie nur mit Latios oder Latias erreichen kann. Zudem ist sie die Heimat des Legendären Vogel-Pokémon Zapdos . Nach der Hauptgeschichte spielen hier, wie auch auf dem Monte Fayadeira und dem Monte Sorbeto , alle Pokémon verrückt.
Pokémon auf dem Monte Latonera
Aufladen
Aufladen4
Normal
Überladen3
Elektro
Überladen2
Elektro
Nichts
Aufladen
Aufladen5
Boden
Tackle2
Boden
Tackle3
Elektro
Überladen3
Psycho
Teleport1
Stahl
Zertrümmern1
Elektro
Überladen3
Boden
Tackle3
Boden
Zertrümmern4
Gift
Zertrümmern4
Unlicht
Zerschneiden4
Elektro
Überladen3
Boden
Zerschneiden4
Mögliche Namensherkunft
Sprache
Name
Mögliche Namensherkunft
Deutsch
Isla Latonera
Von isla (span. Insel) + der Tonsilbe la + tonerà (ita. wird donnern)
Englisch
Layuda Island
Von der Tonsilbe la + ayuda (span. Hilfe) + island (engl. Insel)
Japanisch
ライウンじま Raiun Jima
Von der Tonsilbe la + ライウン raiun (jap. Gewitterwolke) + じま jima (jap. Insel)
Spanisch
Isla Lámpagos
Von isla (span. Insel) + der Tonsilbe la + relámpago (span. Blitz)
Französisch
Île Latempête
Von île (frz. Insel) + der Tonsilbe la + tempête (frz. Donner)
Italienisch
Lampinia
Von der Tonsilbe la + lampo (ita. Blitz)