Fähigkeiten in Pokémon Masters EX
Fähigkeiten sind in Pokémon Masters EX eine Spielfunktion, die ähnlich der Wirkweise gewöhnlicher Fähigkeiten funktioniert. Sie unterscheiden sich zwischen Passiv- und Glücksfähigkeiten. Manch ein Pokémon kann, anders als in den Hauptspielen, mehr als eine Fähigkeit gleichzeitig haben.
Liste aller Fähigkeiten
- → Hauptartikel: Liste der Fähigkeiten in Pokémon Masters EX
Passivfähigkeiten
Passivfähigkeiten sind Fähigkeiten, über die ein bestimmtes Gefährtengespann verfügt. Jedes Gefährtengespann besitzt mindestens eine, höchstens drei normale Passivfähigkeiten. Seid dem Update 1.5.5 vom 15. Januar 2020 haben einige Gefährtengespanne jedoch die Möglichkeit, zusätzliche Passivfähigkeiten über das Gefährtensteinbrett freizuschalten. Auf dem Gefährtensteinbrett unterscheiden sich die Felder, die Passivfähigkeiten freischalten, in gelbe und rote; Passivfähigkeiten aus gelben Feldern unterscheiden sich nicht von denen, über die ein Pokémon auch normal verfügen kann. Diejenige aus roten hingegen wirken nur beim Einsatz einer bestimmten Attacke.
Meister-Passivfähigkeiten
Meister-Gefährten verfügen über eine zusätzliche Meister-Passivfähigkeit. In ihrer Funktionsweise sind Meister-Passivfähigkeiten aber normalen Passivfähigkeiten identisch, allerdings steigen sie in ihrer Stärke abhängig der Attribute der anderen Gefährten im Team.
Glücksfähigkeiten
Glücksfähigkeiten wurden mit dem Update 1.7.0 vom 20. Februar 2020 ins Spiel eingefügt. Sie lassen sich mit Hilfe von diversen Glückskeksen, die in der Kampfvilla gewonnen werden können, freischalten. Dabei hat jeder Keks einen unterschiedlichen Effekt und je nach Rang eine andere Wahrscheinlichkeit, eine Fähigkeit zu generieren. Die erhaltbaren Fähigkeiten werden dabei vom Zufallsprinzip bestimmt.
Hinweis: Die Prozentangaben sind auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Glückskeks | Eigenschaft |
---|---|
Krümelglückskeks | Bringt zufällige Glücksfähigkeit bei, die Statuswerte erhöht. |
Weichglückskeks | Bringt zufällige Glücksfähigkeit bei, die Statuswert-senkungen erschwert. |
Knusperglückskeks | Bringt zufällige Glücksfähigkeit bei, die negative Zustände erschwert. |
Röstglückskeks | Bringt zufällige Glücksfähigkeit bei, die Resistenz gegen best. Typ erhöht. |
Luxus-Glückskeks | Bringt eine zufällige Glücksfähigkeit bei. |
Garantie-Glückskeks 1 | Bringt garantiert die Glücksfähigkeit „Erstant.-GA-Countd.↓ 1“ bei. |
Krümelglückskeks
Fähigkeit | Beschreibung | % | ||
---|---|---|---|---|
1★ | 2★ | 3★ | ||
Notfallstärke↑ 1 | Erhöht die Stärke von Attacken des Anwenders, wenn er in einer Notsituation ist. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Notfallstärke↑ 2 | Erhöht die Stärke von Attacken des Anwenders, wenn er in einer Notsituation ist. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Sandsturmstärke↑ 1 | Erhöht bei Sandstürmen die Stärke von Attacken des Anwenders. | 11,43 % | — | — |
Sandsturmstärke↑ 2 | Erhöht bei Sandstürmen die Stärke von Attacken des Anwenders. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Sandsturmstärke↑ 3 | Erhöht bei Sandstürmen die Stärke von Attacken des Anwenders. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Problemstärke↑ 1 | Erhöht die Stärke der Attacken des Anwenders, wenn er an Statusproblemen leidet. | 11,43 % | — | — |
Problemstärke↑ 2 | Erhöht die Stärke der Attacken des Anwenders, wenn er an Statusproblemen leidet. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Problemstärke↑ 3 | Erhöht die Stärke der Attacken des Anwenders, wenn er an Statusproblemen leidet. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Effektivitätsstärke↑ 1 | Erhöht die Stärke von sehr effektiven Attacken. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Leistenstärke↑ 1 | Je mehr die Attackenleiste aufgefüllt ist, desto mehr wird die Stärke von Attacken erhöht. | 11,43 % | — | — |
Leistenstärke↑ 2 | Je mehr die Attackenleiste aufgefüllt ist, desto mehr wird die Stärke von Attacken erhöht. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Leistenstärke↑ 3 | Je mehr die Attackenleiste aufgefüllt ist, desto mehr wird die Stärke von Attacken erhöht. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Volltrefferstärke↑ 1 | Erhöht die Stärke von Angriffen des Anwenders, wenn sie Volltreffer sind. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Volltrefferstärke↑ 2 | Erhöht die Stärke von Angriffen des Anwenders, wenn sie Volltreffer sind. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Harmoniestärke↑ 1 | Erhöht während einer Harmoniechance die Stärke von Attacken des Anwenders. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Harmoniestärke↑ 2 | Erhöht während einer Harmoniechance die Stärke von Attacken des Anwenders. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
P-Attacken-Initiative↑ 1 | Hat eine 20 %-Chance die Initiative des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Pokémon eine Attacke einsetzt. | 11,43 % | — | — |
P-Attacken-Initiative↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Initiative des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Pokémon eine Attacke einsetzt. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Treffer-Angriff↑ 1 | Hat eine 20 %-Chance den Angriff des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Angriff mit einer Attacke Erfolg hat. | 11,43 % | — | — |
Treffer-Angriff↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance den Angriff des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Angriff mit einer Attacke Erfolg hat. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Treffer-Vert.↓ 1 | Hat eine 20 %-Chance die Verteidigung des Zieles um 1 zu senken, wenn der Angriff des Anwenders mit einer Attacke gegen es Erfolg hat. | 11,43 % | — | — |
Treffer-Vert.↓ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Verteidigung des Zieles um 1 zu senken, wenn der Angriff des Anwenders mit einer Attacke gegen es Erfolg hat. | 1,50 % | 9,00 % | — |
P-Attacken-Verteidigung↑ 1 | Hat eine 20 %-Chance die Verteidigung des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Pokémon eine Attacke einsetzt. | 11,43 % | — | — |
P-Attacken-Verteidigung↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Verteidigung des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Pokémon eine Attacke einsetzt. | 1,50 % | 9,00 % | — |
Statusproblemchance↑ 1 | Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Status-Attacken Statusprobleme auslösen. | 0,63 % | 1,25 % | 12,50 % |
Weichglückskeks
Fähigkeit | Beschreibung | % | ||
---|---|---|---|---|
1★ | 2★ | 3★ | ||
Angriff↓-Resistenz 1 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Angriff↓-Resistenz 2 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Angriff↓-Resistenz 3 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Angriff↓-Resistenz 4 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Angriff↓-Resistenz 5 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Angriff↓-Resistenz 6 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Angriff↓-Resistenz 7 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Angriff↓-Resistenz 8 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Angriff↓-Resistenz 9 | Wenn der Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Vert.↓-Resistenz 1 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Vert.↓-Resistenz 2 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Vert.↓-Resistenz 3 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Vert.↓-Resistenz 4 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Vert.↓-Resistenz 5 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Vert.↓-Resistenz 6 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Vert.↓-Resistenz 7 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Vert.↓-Resistenz 8 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Vert.↓-Resistenz 9 | Wenn die Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 1 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 2 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 3 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 4 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 5 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 6 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 7 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 8 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Ang.↓-Resistenz 9 | Wenn der Spezial-Angriff des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung des Spezial-Angriffs reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 1 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 2 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 3 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 4 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 5 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 2,30 % | — | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 6 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 7 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 8 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Sp.-Vert.↓-Resistenz 9 | Wenn die Spezial-Verteidigung des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Spezial-Verteidigung reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Init.↓-Resistenz 1 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 2,30 % | — | — |
Init.↓-Resistenz 2 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 2,30 % | — | — |
Init.↓-Resistenz 3 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 2,30 % | — | — |
Init.↓-Resistenz 4 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 2,30 % | — | — |
Init.↓-Resistenz 5 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 2,30 % | — | — |
Init.↓-Resistenz 6 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Init.↓-Resistenz 7 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Init.↓-Resistenz 8 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Init.↓-Resistenz 9 | Wenn die Initiative des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Initiative reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Genauigk.↓-Resistenz 1 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 2,30 % | — | — |
Genauigk.↓-Resistenz 2 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 2,30 % | — | — |
Genauigk.↓-Resistenz 3 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 2,30 % | — | — |
Genauigk.↓-Resistenz 4 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 2,30 % | — | — |
Genauigk.↓-Resistenz 5 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 2,30 % | — | — |
Genauigk.↓-Resistenz 6 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Genauigk.↓-Resistenz 7 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Genauigk.↓-Resistenz 8 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Genauigk.↓-Resistenz 9 | Wenn die Genauigkeit des Anwenders gesenkt wird, wird die Senkung der Genauigkeit reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Werte↓-Resistenz 1 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 2,30 % | — | — |
Werte↓-Resistenz 2 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 2,30 % | — | — |
Werte↓-Resistenz 3 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 2,30 % | — | — |
Werte↓-Resistenz 4 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 2,30 % | — | — |
Werte↓-Resistenz 5 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 2,30 % | — | — |
Werte↓-Resistenz 6 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Werte↓-Resistenz 7 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Werte↓-Resistenz 8 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 0,55 % | 3,36 % | — |
Werte↓-Resistenz 9 | Wenn ein Statuswert gesenkt wird, wird die Senkung dieses Statuswerts reduziert. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Angriff↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung des Angriffs. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Vert.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Verteidigung. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Sp.-Ang.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung des Spezial-Angriffs. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Sp.-Vert.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Spezial-Verteidigung. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Init.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Initiative. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Genauigk.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Genauigkeit. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Volltrefferschutz | Schützt den Anwender vor gegnerischen Volltreffern. | 0,57 % | 1,16 % | 12,50 % |
Knusperglückskeks
Fähigkeit | Beschreibung | % | ||
---|---|---|---|---|
1★ | 2★ | 3★ | ||
Giftschutz | Schützt den Anwender vor Vergiftungen oder schweren Vergiftungen. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Brandschutz | Schützt den Anwender vor Verbrennungen. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Paralyseschutz | Schützt den Anwender vor Paralyse. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Gefrierschutz | Schützt den Anwender vor Einfrieren. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Hagelschutz | Schützt den Anwender vor Schaden durch Hagel. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Sandsturmschutz | Schützt den Anwender vor Schaden durch Sandstürme. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Schlafschutz | Schützt den Anwender vor Schlaf. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Verwirrungsschutz | Schützt den Anwender vor Verwirrung. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Schreckschutz | Schützt den Anwender vor Zurückschrecken. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Umschlingschutz | Schützt den Anwender vor Umschlingung. | 0,50 % | 1,00 % | 10,00 % |
Giftresistenz 1 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Giftresistenz 2 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Giftresistenz 3 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Giftresistenz 4 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Giftresistenz 5 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Giftresistenz 6 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Giftresistenz 7 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Giftresistenz 8 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Giftresistenz 9 | Verringert den durch Vergiftungen und schwere Vergiftungen erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Paralyseresistenz 1 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Paralyseresistenz 2 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Paralyseresistenz 3 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Paralyseresistenz 4 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Paralyseresistenz 5 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Paralyseresistenz 6 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Paralyseresistenz 7 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Paralyseresistenz 8 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Paralyseresistenz 9 | Verringert bei Paralyse die Wahrscheinlichkeit, dass Aktionen fehlschlagen. Die Initiative wird durch Paralyse weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schlafresistenz 1 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 2,00 % | — | — |
Schlafresistenz 2 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 2,00 % | — | — |
Schlafresistenz 3 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 2,00 % | — | — |
Schlafresistenz 4 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 2,00 % | — | — |
Schlafresistenz 5 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 2,00 % | — | — |
Schlafresistenz 6 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schlafresistenz 7 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schlafresistenz 8 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schlafresistenz 9 | Verkürzt die Zeit bis zum Aufwachen, wenn das Pokémon schläft. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Brandresistenz 1 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Brandresistenz 2 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Brandresistenz 3 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Brandresistenz 4 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Brandresistenz 5 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 2,00 % | — | — |
Brandresistenz 6 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Brandresistenz 7 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Brandresistenz 8 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Brandresistenz 9 | Verringert den durch Verbrennungen erlittenen Schaden. Der Angriff wird durch Verbrennungen weniger stark gesenkt. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Gefrierresistenz 1 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 2,00 % | — | — |
Gefrierresistenz 2 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist.
das Pokémon gefroren ist. |
2,00 % | — | — |
Gefrierresistenz 3 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 2,00 % | — | — |
Gefrierresistenz 4 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 2,00 % | — | — |
Gefrierresistenz 5 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist.
Pokémon gefroren ist. |
2,00 % | — | — |
Gefrierresistenz 6 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Gefrierresistenz 7 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Gefrierresistenz 8 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Gefrierresistenz 9 | Verkürzt die Zeit bis zum Auftauen, wenn das Pokémon gefroren ist. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Verwirrungsresistenz 1 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 2,00 % | — | — |
Verwirrungsresistenz 2 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 2,00 % | — | — |
Verwirrungsresistenz 3 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 2,00 % | — | — |
Verwirrungsresistenz 4 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 2,00 % | — | — |
Verwirrungsresistenz 5 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 2,00 % | — | — |
Verwirrungsresistenz 6 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Verwirrungsresistenz 7 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Verwirrungsresistenz 8 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Verwirrungsresistenz 9 | Verringert bei Verwirrung die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu verletzen. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schreckresistenz 1 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 2,00 % | — | — |
Schreckresistenz 2 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 2,00 % | — | — |
Schreckresistenz 3 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 2,00 % | — | — |
Schreckresistenz 4 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 2,00 % | — | — |
Schreckresistenz 5 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 2,00 % | — | — |
Schreckresistenz 6 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schreckresistenz 7 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schreckresistenz 8 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Schreckresistenz 9 | Verkürzt die Zeit, bis Zurückschrecken aufgehoben wird. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Umschlingresistenz 1 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Umschlingresistenz 2 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Umschlingresistenz 3 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Umschlingresistenz 4 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Umschlingresistenz 5 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 2,00 % | — | — |
Umschlingresistenz 6 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Umschlingresistenz 7 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Umschlingresistenz 8 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Umschlingresistenz 9 | Verringert den durch Umschlingung erlittenen Schaden. | 0,47 % | 2,81 % | — |
Röstglückskeks
Fähigkeit | Beschreibung | % |
---|---|---|
Normal-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Normal angegriffen wird. | 5,56 % |
Feuer-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Feuer angegriffen wird. | 5,56 % |
Wasser-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Wasser angegriffen wird. | 5,56 % |
Elektro-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Elektro angegriffen wird. | 5,56 % |
Pflanzen-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Pflanze angegriffen wird. | 5,56 % |
Eis-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Eis angegriffen wird. | 5,56 % |
Kampf-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Kampf angegriffen wird. | 5,56 % |
Gift-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Gift angegriffen wird. | 5,56 % |
Boden-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Boden angegriffen wird. | 5,56 % |
Flug-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Flug angegriffen wird. | 5,56 % |
Psycho-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Psycho angegriffen wird. | 5,56 % |
Käfer-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Käfer angegriffen wird. | 5,56 % |
Gesteins-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Gestein angegriffen wird. | 5,56 % |
Geister-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Geist angegriffen wird. | 5,56 % |
Drachen-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Drache angegriffen wird. | 5,56 % |
Unlicht-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Unlicht angegriffen wird. | 5,56 % |
Stahl-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Stahl angegriffen wird. | 5,56 % |
Feen-Abwehr | Verringert den Schaden, wenn der Anwender mit Attacken vom Typ Fee angegriffen wird. | 5,56 % |
Luxus-Glückskeks
Fähigkeit | Beschreibung | % | ||
---|---|---|---|---|
1★ | 2★ | 3★ | ||
Att.-Attackenleiste↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Attackenleiste deines Teams um 1 Segment aufzufüllen, wenn eine Attacke Erfolg hat. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Gegentreffer-Leiste↑ 4 | Hat eine 50 %-Chance die Attackenleiste deines Teams um 1 Segment aufzufüllen, wenn der Anwender von einem Angriff mit einer Attacke getroffen wird. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Notfallstärke↑ 2 | Erhöht die Stärke von Attacken des Anwenders, wenn er in einer Notsituation ist. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Effektivitätsstärke↑ 1 | Erhöht die Stärke von sehr effektiven Attacken. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Leistenstärke↑ 3 | Je mehr die Attackenleiste aufgefüllt ist, desto mehr wird die Stärke von Attacken erhöht. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Volltrefferstärke↑ 2 | Erhöht die Stärke von Angriffen des Anwenders, wenn sie Volltreffer sind. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Wetterwechsel-P-Att.+GA-Strk.↑ 3 | Erhöht die Stärke von Attacken und der Gefährtenattacke des Anwenders, wenn Wetterbedingungen wirksam sind. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Effektivität-P-Att.+GA-Stärke↑ 3 | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % | |
Erstantritt-GA-Countd.↓ 1 | Reduziert ein Mal pro Kampf den Gefährtenattacken-Countdown des Anwenders um 1, wenn er erstmals den Kampf antritt. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Erst-GA-GA-Countdown↓ 1 | Reduziert ein Mal pro Kampf den Wert des Gefährtenattacken-Countdowns um 1, nachdem der Anwender seine Gefährtenattacke erstmals einsetzt. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Giftschutz | Schützt den Anwender vor Vergiftungen oder schweren Vergiftungen. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Brandschutz | Schützt den Anwender vor Verbrennungen. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Paralyseschutz | Schützt den Anwender vor Paralyse. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Gefrierschutz | Schützt den Anwender vor Einfrieren. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Verwirrungsschutz | Schützt den Anwender vor Verwirrung. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Schreckschutz | Schützt den Anwender vor Zurückschrecken. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Umschlingschutz | Schützt den Anwender vor Umschlingung. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Störungsschutz | Schützt den Anwender vor Zurückschrecken, Verwirrung und Umschlingung. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Problemschutz | Statusprobleme können beim Anwender nicht ausgelöst werden. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Topform-KP-Regenerierung | Verursacht beim Anwender den Effekt KP-Regenerierung, wenn seine KP bei Kampfantritt voll sind. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Antritt-Folge-Eff.-Stärke↑ | Verursacht beim Anwender den Effekt Folge-Effektiv.-Stärke↑, wenn er den Kampf antritt. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Angriff↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung des Angriffs. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Vert.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Verteidigung. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Sp.-Ang.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung des Spezial-Angriffs. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Sp.-Vert.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Spezial-Verteidigung. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Init.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Initiative. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Genauigk.↓-Schutz | Schützt vor einer Senkung der Genauigkeit. | 0.62 % | 3.75 % | — |
P-Attacken-Initiative↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Initiative des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Pokémon eine Attacke einsetzt. | 8.02 % | — | — |
Treffer-Angriff↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance den Angriff des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Angriff mit einer Attacke Erfolg hat. | 8.02 % | — | — |
Treffer-Vert.↓ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Verteidigung des Zieles um 1 zu senken, wenn der Angriff des Anwenders mit einer Attacke gegen es Erfolg hat. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Initiative↑ 1 | Erhöht die Initiative des Anwenders um 1, wenn er den Kampf antritt. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Initiative↑ 2 | Erhöht die Initiative des Anwenders um 2, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Antritt-Volltreffer↑ 1 | Erhöht die Volltrefferquote des Anwenders um 1, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Antritt-Sp.-Ang.↑ 1 | Erhöht den Spezial-Angriff des Anwenders um 1, wenn er den Kampf antritt. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Sp.-Ang.↑ 2 | Erhöht den Spezial-Angriff des Anwenders um 2, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Antritt-Verteidigung↑ 1 | Erhöht die Verteidigung des Anwenders um 1, wenn er den Kampf antritt. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Verteidigung↑ 2 | Erhöht die Verteidigung des Anwenders um 2, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Antritt-Angriff↑ 1 | Erhöht den Angriff des Anwenders um 1, wenn er den Kampf antritt. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Angriff↑ 2 | Erhöht den Angriff des Anwenders um 2, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Treffer-Sp.-Verteidigung↓ 2 | Hat eine 30 %-Chance die Spezial-Verteidigung des Zieles um 1 zu senken, wenn der Angriff des Anwenders mit einer Attacke gegen es Erfolg hat. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Sp.-Verteidigung↑ 1 | Erhöht die Spezial-Verteidigung des Anwenders um 1, wenn er den Kampf antritt. | 8.02 % | — | — |
Antritt-Sp.-Verteidigung↑ 2 | Erhöht die Spezial-Verteidigung des Anwenders um 2, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Statusproblemchance↑ 1 | Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Status-Attacken Statusprobleme auslösen. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Antritt-Genauigkeit↑ 2 | Erhöht die Genauigkeit des Anwenders um 2, wenn er den Kampf antritt. | 0.62 % | 3.75 % | — |
Treffer-Sp.-Angriff↑ 2 | Hat eine 30 %-Chance den Spezial-Angriff des Anwenders um 1 zu erhöhen, wenn sein Angriff mit einer Attacke Erfolg hat. | 8.02 % | — | — |
Volltrefferschutz | Schützt den Anwender vor gegnerischen Volltreffern. | 0.41 % | 0.83 % | 8.33 % |
Garantie-Glückskeks 1
Fähigkeit | Beschreibung | % |
---|---|---|
Erstantritt-GA-Countd.↓ 1 | Reduziert ein Mal pro Kampf den Gefährtenattacken-Countdown des Anwenders um 1, wenn er erstmals den Kampf antritt. | 100.0 % |