Englisch: Ende 2023 Japanisch: Oktober 2023 (geplant)
Kartenanzahl
je 23 verschiedene pro Deck
Abkürzung
CLF CLL CLK
Das Pokémon Trading Card Game Classic (japanisch: ポケモンカードゲーム Classic Pokémon Card Game Classic) ist ein Produkt, das im Oktober 2023 in Japan und Ende 2023 im Rest der Welt erscheinen soll und im Zuge der Pokémon Presents vom 27. Februar 2023 angekündigt wurde.
Das Produkt wurde vom japanischen Designstudio nendo(en) entwickelt und verknüpft alte Karten aus dem Grundset mit neuen Mechaniken wie Pokémon-ex und Pokémon-Ausrüstungen, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu erzeugen. Hierzu wurden die Effekte der alten Karten auf die heutigen Formulierungen angepasst und in wenigen Fällen sogar in ihren Attackenkosten oder dem Schaden angepasst.
Nendo, die auch an der Um- und Neugestaltung des Sammelkartenspiel mit dem Karmesin & Purpur-Zyklus beteiligt waren[1], haben für dieses Produkt einige bekannte Elemente umdesignt, um sie noch einfacher verwendbar zu machen: Der klassische Münzwurf wurde durch eine kleine Rutsche und anschließend ein Becken mit vier kleinen Löchern, von denen je zwei weiß oder nicht markiert sind, ersetzt um diesen weitaus einfacher für alle Spieler zu machen. Hierzu muss eine kleine Metallkugel nur auf die Rutsche gelegt werden und die Kugel erledigt durch ihre Eigenbewegung den Munzwurf ganz von alleine. Auch die Schadens-, Gift- und Verbrennungsmarken wurden in ihrem Design verändert. Schadensmarken können nun gestapelt werden und sind in ihrer Farbe nach der Schadensmenge sortiert (Gelb → 10, Orange → 50, Rot → 100), um zum einen weniger Platz auf der Karte zu verbrauchen und zum anderen durch ihre intuitivere Farbwahl weniger zu verwirren, da vorher die Farbwahl für die drei Werte aus Orange, Rot und dann Gelb bestand. Die Gift- und Verbrennungsmarke wurde ebenfalls so gestaltet, dass sie die Karte weniger verdecken indem sie dreidimensional und mit einem Loch in der Mitte, das sie wie einen Ring aussehen lässt, designt wurden.