PokéWiki:Merchandising
Dieser Artikel dient dem PokéWiki als Navigation und To-Do-Liste für den Merchandise-Bereich des PokéWikis und führt somit den Aufgabenbereich des ehemaligen Merchandise-Projektes fort.
Der Ansprechpartner und Leiter des Bereiches ist SwowoJonny.
Du möchtest helfen, stehst aber auf dem Schlauch oder hast keinen, an den du dich wenden kannst? Melde dich bei SwowoJonny. Er ist für den Aufgabenbereich verantwortlich und kann dir sicher helfen!
Zusätzlich kannst du gerne fehlende Produkte / Produktlinien in die To-Do-Liste einfügen, sowie einzelne Beiträge als „erledigt“ markieren, wenn du eine Seite bearbeitet hast. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und geprüft. Als Kommunikationhilfe empfehlen wir dir unseren Discord-Server aufzusuchen. Hier ist immer jemand, der dir helfen wird!
Ende des Jahres 2014 wurde das Merchandise-Projekt aufgrund schwieriger Koordination und fehlender Aktivität geschlossen. Somit waren die Merchandise-Artikel ebenfalls für mehrere Jahre unberührt. Im Jahre 2018 - also 4 Jahre später - wurde eine Wiederbelebung des Projektes vorgeschlagen, aber aus den bekannten Gründen abgelehnt. Es wurde sich darauf geeinigt, dass der Bereich außerhalb eines Projektes von SwowoJonny koordiniert und eine To-Do-Liste angelegt wird.
Besonders wichtig sind natürlich Produkte und Produktserien, die noch aktuell sind und immer wieder aktualisiert werden. Für solche Fälle ist es besonders wichtig, dass wir die Artikel auf einen stets aktuellen Stand halten. Um Artikel zu finden, die eben diesen Status innehaben, existiert diese Kategorie.
Firmen für das Merchandise
|
Sammelkartenspiel
Das Pokémon Sammelkartenspiel ist der größte Bereich des Merchandises und besitzt mit dem TCG-Projekt ein eigenes Projekt hier im PokéWiki. |
Monster Collection
Zu den Hauptsets kommen noch andere besondere Sets dazu. Diese sollen mit einem kompakten Artikel geschrieben werden. Zu diesen zählen:
Ebenso existieren Spielzeuge, die mit Moncollé zusammenhängen:
|
Pokémon Zukan Figuren
|
Mega Construx Pokémon
|
SammelfigurenspielDas Sammelfigurenspiel besitzt sehr viele verschiedene Figuren, welche alle jeweils einen Artikel besitzen. Eine Liste findet man hier. Unterteilt werden sie in vier verschiedene Serien: Die Modellierer der jeweiligen Figuren besitzen alle einen eigenen Artikel und eine zugehörige Kategorie. |
ZeitschriftenZu den Zeitschriften zählen folgende Produkte:
Das deutsche Pokémon-Magazin erscheint jeden Monat neu. Im jeweiligen Artikel werden sämtliche Ausgaben aufgezählt, weswegen der Artikel monatlich aktualisiert werden muss. Bilder der Covers sind sehr wichtig!
Das japanische Coro Coro-Magazin wird von der Pokémon Company vorallem genutzt und neue Dinge anzukündigen. Dazu zählen Pokémon, Charaktere, Spiele, Anime-Episoden, Filme oder auch Sammelkarten. Der Artikel dient zur Sammlung der Ankündigungen, welche in der Coro Coro niedergeschrieben wurden.
Wonderland ist eine japanische Zeitschrift, welche alle paar Monate neu herauskommt. Der Artikel dient zur Sammlung.
|
BrettspieleZu den Brettspielen zählen folgende Produkte:
|