Hilfe:Sprites
![]() |
---|
Allgemein: |
Seitengestaltung |
Community: |
Spezielles: |
Sprites sind die Bilder von Pokémon und Items. Du brauchst sie nicht extra hochzuladen, sie werden von der Administration zur Verfügung gestellt. Sie lassen sich wie folgt einbinden:
Pokémon-Sprites
Zum Einbinden der Pokémon-Sprites wird die Vorlage Sprite verwendet.
Sprite | Eingabe | Ergebnis |
---|---|---|
R JG | {{Sprite|001|RG}}
|
![]() |
RB | {{Sprite|001|RB}}
|
![]() |
G | {{Sprite|001|gelb}}
|
![]() |
RBG (Rückseite) |
{{Sprite|001|rbg|back=1}}
|
![]() |
G | {{Sprite|001|gold}}
|
![]() |
S | {{Sprite|001|silber}}
|
![]() |
K | {{Sprite|001|kristall}}
|
![]() |
GSK (Rückseite) |
{{Sprite|001|gsk|back=1}}
|
![]() |
RUSA | {{Sprite|001|rs}}
|
![]() |
SM (animiert) |
{{Sprite|001|smaragd}}
|
![]() |
RUSASM (Rückseite) |
{{Sprite|001|rss|back=1}}
|
![]() |
FRBG | {{Sprite|001|frbg}}
|
![]() |
DP (♂) |
{{Sprite|003|dp}}
|
![]() |
DP (♀) |
{{Sprite|003|dp|w=1}}
|
![]() |
DP (♂) (Rückseite) |
{{Sprite|003|dp|back=1}}
|
![]() |
DP (♀) (Rückseite) |
{{Sprite|003|dp|w=1|back=1}}
|
![]() |
PT (♂) |
{{Sprite|003|platin}}
|
![]() |
PT (♀) |
{{Sprite|003|platin|w=1}}
|
![]() |
HGSS (♂) |
{{Sprite|003|hgss}}
|
![]() |
HGSS (♀) |
{{Sprite|003|hgss|w=1}}
|
![]() |
SW (♂) |
{{Sprite|003|sw}}
|
![]() |
SW (♀) |
{{Sprite|003|sw|w=1}}
|
![]() |
SW (Rückseite) |
{{Sprite|001|sw|back=1}}
|
![]() |
S2W2 (♂) |
{{Sprite|003|s2w2}}
|
![]() |
S2W2 (♀) |
{{Sprite|003|s2w2|w=1}}
|
![]() |
S2W2 (Rückseite) |
{{Sprite|003|s2w2|back=1}}
|
![]() |
XY | {{Sprite|001|xy}}
|
![]() |
XY (Rückseite) |
{{Sprite|001|xy|back=1}}
|
![]() |
ΩRαS | {{Sprite|001|oras}}
|
![]() |
ΩRαS (Rückseite) |
{{Sprite|001|oras|back=1}}
|
![]() |
R | {{Sprite|001|ranger}} Hinweis: Es gibt nicht von jedem Pokémon einen Sprite, in solchen Fällen wird dann nichts angezeigt. |
![]() |
R2 | {{Sprite|025|ranger2}} Hinweis: Es gibt nicht von jedem Pokémon einen Sprite, in solchen Fällen wird dann nichts angezeigt. |
![]() |
R3 | {{Sprite|001|ranger3}} Hinweis: Es gibt nicht von jedem Pokémon einen Sprite, in solchen Fällen wird dann nichts angezeigt. |
![]() |
PMDPMD | {{Sprite|001|pmd}}
|
![]() |
Fußabdrücke | {{Sprite|001|fuß}}
|
![]() |
CON | {{Sprite|025|conquest}}
|
![]() |
CON (Icon) |
{{Sprite|025|conquest|icon=1}}
|
![]() |
PI | {{Sprite|001|pinball}}
|
![]() |
PI3 | {{Sprite|025|pinballrs}}
|
![]() |
COL | {{Sprite|001|col}}
|
![]() |
XD | {{Sprite|001|xd}}
|
![]() |
COL (Gesicht) |
{{Sprite|001|col|gesicht=1}}
|
![]() |
XD (Gesicht) |
{{Sprite|001|xd|gesicht=1}}
|
![]() |
Field-Sprite (animiert, ♂) |
{{Sprite|001|feld|richtung=Süd}}
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Field-Sprite (animiert, ♀) Nur wenn ein Unterschied vorhanden ist |
{{Sprite|003|feld|richtung=Süd|w=1}}
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
3D Pro | {{Sprite|001|3d}}
|
![]() |
LB | {{Sprite|001|link-battle}}
|
![]() |
SH | {{Sprite|001|shuffle}}
|
![]() |
PIC | {{Sprite|001|picross}}
|
![]() |
PSMD | {{Sprite|001|psmd}}
|
![]() |
GO | {{Sprite|001|go}}
|
![]() |
Hauptartworks | [[Datei:Hauptartwork 001.png]]
|
![]() |
Alle Nummern müssen dreistellig (z. B. 001, 051, 151) eingegeben werden. Für schillernde Pokémon muss der Parameter |rare=rare
gesetzt werden. Für Mega-Pokémon muss nach der Nummer des Pokémon ein m1 hinzugefügt werden.
Pokémon-Icons
Das PokéWiki besitzt mit {{#icon:}}
eine selbst geschriebene Parserfunktion, über die alle Icons der Pokémon eingebunden werden können.
Eingabe | Ergebnis | Hinweis |
---|---|---|
{{#icon:025d}} {{#icon:Professoren-Pikachu}}
|
![]() ![]() |
Der Parser kann mit der ID oder dem Namen des Pokémon verwendet werden. |
{{#icon:Pikachu|gen=1}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Pikachu aus Pokémon Rote Edition und Blaue Edition. |
{{#icon:Pikachu|gen=1a}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Pikachu aus Pokémon Special Pikachu Edition. |
{{#icon:Larvitar|gen=2}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Larvitar in der zweiten Spielgeneration. |
{{#icon:Hydropi|gen=3}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Hydropi in der dritten Spielgeneration. |
{{#icon:Bamelin|gen=4}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Bamelin in der vierten Spielgeneration. |
{{#icon:Bamelin|gen=5}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Bamelin in der fünften Spielgeneration. |
{{#icon:Bamelin|gen=6}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Bamelin in der sechsten Spielgeneration. |
{{#icon:Velursi|gen=7}}
|
![]() |
Erzeugt das Icon von Velursi in der siebten Spielgeneration. |
{{#icon:Bamelin|ani=1}}
|
![]() |
Erzeugt das animierte Icon von Bamelin. |
{{#icon:Groudon (Protomorphose)|name=text}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Proto-Groudon mit dessen Namen, allerdings ohne Link. |
{{#icon:Groudon (Protomorphose)|name=link}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Proto-Groudon mit dessen Namen, welcher zudem verlinkt wird. |
{{#icon:Groudon (Protomorphose)|form=text}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Proto-Groudon mit dem Namen der Form, allerdings ohne Link. |
{{#icon:Groudon (Protomorphose)|form=link}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Proto-Groudon mit dem Namen der Form, welcher zudem verlinkt wird. |
{{#icon:Groudon (Protomorphose)|link=Groudon}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Proto-Groudon mit Link zum Artikel des Pokémon. |
{{#icon:652|link=Marisso}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Brigaron mit einem beliebigen Linkziel, hier Marisso. |
{{#icon:652|linktext=Marisso|name=link}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Brigaron mit einem Link zum eigentlichen Pokémon-Artikel, wobei der angezeigte Name verändert wird. |
{{#icon:652|name=link|linktext=Marisso|link=Marisso}}
|
![]() |
Erzeugt ein Icon von Brigaron mit einem beliebigen Linkziel, hier Marisso, wobei der angezeigte Name verändert wird. |
{{#icon:019a|gen=6}}
|
Ist das gewünschte Icon nicht vorhanden, wie in diesem Fall Alola-Rattfratz in der sechsten Spielgeneration, wird nichts angezeigt. |
Typ- und Kategorieicons
Das PokéWiki besitzt mit {{#ic:}}
eine selbst geschriebene Parserfunktion, mit der es möglich ist, Typ- und Kategorieicons sowie Icons für die Wettbewerbskategorien einzufügen.
Eingabe | Ergebnis |
---|---|
{{#ic:Wasser}}
|
|
{{#ic:Physisch}}
|
|
{{#ic:Schönheit}}
|
Items
Zum Einbinden der Items und Itemicons werden die Vorlagen Item und Itemicon verwendet. Itemicon erzeugt lediglich das Icon des Items während Item das Icon und eine Verlinkung zum jeweiligen Item erstellt.
Eingabe | Ergebnis |
---|---|
{{Item|Pokéball}}
|
![]() ![]() |
{{Itemicon|Pokéball}}
|
![]() ![]() |