Bitte beachtet, dass es das Greenchu in keinem Spiel zu fangen gibt, dieser Artikel hat keinerlei Bezug auf irgendein Pokémon, er ist nur für eine lustige Beschreibung des Maskottchens vom PokéWiki gedacht.
Bei einem Grünen Pikachu (Greenchu) handelt es sich um ein Pikachu, das grün angemalt wurde. Entgegen aller Grundsätze des gesunden Menschenverstandes fühlt sich Pikachu sehr wohl, wenn es grün angemalt ist.
Grüne Pikachu wurden erstmals im August 2002 gesichtet. Es ist unklar, ob die Färbung der Pikachu ein Unfall oder die Auslebung der sadistischen Träume eines nicht ganz normalen Hirns war. Gerüchten zufolge war auch der Pinsel eines Farbeagle im Spiel.
Seit damals ist die Population der Grünen Pikachu drastisch angestiegen und sie sind nun in weiten Teilen des Internets anzutreffen[1].
Greenchu und das PokéWiki
Das grüne Pikachu ist das Logo des PokéWiki.
Besonderheiten
Durch eine bisher noch nicht genauer untersuchte Wechselwirkung zwischen den Hochspannungsausstößen der Elektronenlager und der grünen Farbe hat sich die Farbe in den Wangenregionen in Rosa verwandelt. Es ist dringend notwendig, genauere Nachforschungen zu unternehmen, um festzustellen, ob es möglich ist, dieses Phänomen wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Offenbar können sich diese Exemplare nicht entwickeln, denn es wurden bisher keine grünen Raichu gesichtet. Vielleicht fühlen sich Raichu einfach zu erwachsen, um diese Farbe anzunehmen.
Vor Kurzem wurde beobachtet, dass sich einige Exemplare scheinbar mit Vorliebe verkleiden. Einige wachsen dabei über sich hinaus und nehmen eine Gigadynamax-Form an.
Des Weiteren gibt es vom Greenchu keine schillernde Version, da ein Greenchu an sich schon eine Sonderform ist.