Seriencodes sind bei teilnehmenden GameStop-Filialen erhältlich und müssen bis zum 1. Juni 2022 um 7:59 Uhr in Pokémon-Legenden: Arceus eingelöst werden. Zusätzlich zu dem Hisui-Fukano erhält man 20 Federbälle.
Im Gegensatz zum Shaymin, welches in Pokémon Platin-Edition via Eichs Brief fangbar wurde und auf welchem dieses Shaymin basiert, trägt dieses keine Prunusbeere.
In den Monaten Februar bis April 2022 lief das über Pokémon Schwert und Schild die Online-Turnierserie „Internationale Herausforderungen“. Teilnehmer, die während der Dauer des Turniers mindestens drei Kämpfe bestritten, konnten sich nach Ende des jeweiligen Turniers je einen der entsprechenden legendären Vögel als Belohnung abholen.
Die Anmeldungsphase für die Internationalen Herausforderung Februar 2022 lief vom 3. Februar bis zum 18. Februar 2022. Um das Galar-Arktos erhalten zu können, mussten zwischen dem 18. Februar und dem 20. Februar 3 Kämpfe bestritten werden. Seit dem 21. Februar kann der Teilnahmepreis abgeholt werden.
Die Anmeldungsphase für die Internationalen Herausforderung März 2022 läuft vom 24. Februar bis zum 11. März 2022. Um das Galar-Zapdos erhalten zu können, müssen zwischen dem 11. März und dem 13. März 3 Kämpfe bestritten werden. Seit dem 14. März kann der Teilnahmepreis abgeholt werden.
Die Anmeldungsphase für die Internationalen Herausforderung April 2022 läuft vom 31. März bis zum 15. April 2022. Um das Galar-Lavados erhalten zu können, müssen zwischen dem 15. April und dem 17. April 3 Kämpfe bestritten werden. Seit dem 18. April kann der Teilnahmepreis abgeholt werden.
Vom 19. November 2021 bis 28. Februar 2022 ist es möglich, zwölf Flottbälle über einen Seriencode zu erhalten solange man Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle vor dem 21. Februar 2022 als digitale Version im Nintendo eShop heruntergeladen hat.
Platin-Outfit
Vom 19. November 2021 bis 21. Februar 2022 war es möglich, das Platin-Outfit, welches an die Kleidung der Protagonisten in der Pokémon Platin-Edition angelehnt ist, per Geheimgeschenk zu erhalten.
Seriencodes sind bei teilnehmenden GameStop-Filialen erhältlich und müssen bis zum 12. Februar 2022 eingelöst werden. Nur auf Pokémon Schild einlösbar.
Seriencodes sind bei teilnehmenden GameStop-Filialen erhältlich und müssen bis zum 12. Februar 2022 eingelöst werden. Nur auf Pokémon Schwert einlösbar.
Alle Abonnenten des Pokémon-Trainer-Club-Newsletter, die diesen vor dem 25. September 2021 abonniert hatten, erhielten am 7. Oktober 2021 einen Seriencode per Mail.
Alle Abonnenten des Pokémon-Trainer-Club-Newsletter, die diesen vor dem 25. September 2021 abonniert hatten, erhielten am 7. Oktober 2021 einen Seriencode per Mail.
Geschenk: Dynakristall ★Sgr7121
Vom 27. August bis zum 27. September 2021 war es möglich auf der Verteilungsseite von GameStopZing einen Seriencode für den Dynakristall★Sgr7121 zu erhalten. Dazu musste nur eine gültige Mailadresse angegeben werden. In Pokémon Schwert und Schild löst er nach Benutzung am Pokémon-Nest der Wachturmruine einen Dyna-Raid gegen Gigadynamax-Duraludon aus. Weiterhin wurde der Dynakristall auch in Belgien, in Großbritannien, den Niederlanden, in Frankreich und in Italien in GameStop-Äquivalenten mit ähnlichen Verteilungszeiträumen verteilt.
Dieses Montecarbo war zwischen dem 14. August 2021 und dem 16. August 2021 über das Passwort „V1CT0RYENG1NE25“ erhältlich. Es kann sich gigadynamaximieren.
Geschenk: Goldkronkorken
Vom 17. Juli bis zum 19. Juli 2021 war es möglich, über das Passwort PLAYERSCH01CEPC einen Goldkronkorken zu erhalten.
Geschenk: Dynakristall ★Sgr7348
Vom 18. Juni bis zum 18. Juli 2021 war es möglich auf der Verteilungsseite von GameStopZing einen Seriencode für den Dynakristall★Sgr7348 zu erhalten. Dazu musste nur eine gültige Mailadresse angegeben werden. In Pokémon Schwert und Schild löst er nach Benutzung am Pokémon-Nest der Wachturmruine einen Dyna-Raid gegen Gigadynamax-Sanaconda aus. Weiterhin wurde der Dynakristall auch in Belgien, in Großbritannien, den Niederlanden, in Frankreich und in Italien in GameStop-Äquivalenten mit ähnlichen Verteilungszeiträumen verteilt.
Vom 23. April bis zum 26. April 2021 war es möglich, über das Passwort WPF1NALSPC3 einen Schwächenschutz zu erhalten.
Geschenk: Traumball
Vom 10. April bis zum 12. April 2021 war es möglich, über das Passwort DREAMB1GPC3 einen Traumball zu erhalten.
Geschenk: Dynakristall ★Sgr6913
Vom 26. März bis zum 26. April 2021 war es möglich auf der Verteilungsseite von GameStopZing einen Seriencode für den Dynakristall★Sgr6913 zu erhalten. Dazu musste nur eine gültige Mailadresse angegeben werden. In Pokémon Schwert und Schild löst er nach Benutzung am Pokémon-Nest der Wachturmruine einen Dyna-Raid gegen Gigadynamax-Schlapfel in Schwert beziehungsweise gegen Gigydynamax-Drapfel in Schild aus. Schlapfel hat garantiert 31 IS-Punkte in KP, Angriff und Initiative während Drapfel 31 Punkte in KP, Verteidigung und Spezial-Angriff besitzt. Weiterhin wurde der Dynakristall auch in Belgien, den Niederlanden, in Frankreich und in Italien in GameStop-Äquivalenten mit ähnlichen Verteilungszeiträumen verteilt.
Gigadynamax-Pikachu-Raids
Vom 26. bis zum 28. Februar 2021 tauchten in den Dyna-Raids regelmäßig Gigadynamax-Pikachu auf. Ursprünglich war geplant, dass je 100 Rüstungserz und Dyna-Erz verteilt werden, wenn mindestens 1.000.000 Exemplare besiegt werden würden. Da jedoch nur 874.808 Exemplare besiegt wurden, wurden vom 2. bis zum 14. März 2021 je 87 der beiden Items per Geheimgeschenk verteilt.
13. November – 13. Dezember 2020 13. – 18. Dezember 2020
Seriencodes waren bei teilnehmenden GameStopZing-Filialen erhältlich. Seit dem 1. Dezember 2020 waren Seriencodes auch online über die Verteilungsseite bei GameStopZing erhältlich. Dazu musste nur eine gültige Mailadresse angegeben werden. Alle Abonnenten des Pokémon-Trainer-Club-Newsletter, die diesen vor dem 18. Dezember 2020 abonniert hatten, erhielten im Januar 2021 einen Seriencode per Mail. Unabhängig der Verteilungsmethode konnten alle Seriencodes bis zum 31. März 2021 eingelöst werden.
Ashs Pikachu mit Ashs Kappen
In den Wochen vor der Veröffentlichung des zweiten Teils des Erweiterungspasses zu Pokémon Schwert und Schild wurden verschiedene Varianten eines Pikachu mit jeweils einer von Ash Ketchums berühmten Kappen aus Pokémon – Die TV-Serie verteilt, um die Spieler auf die bevorstehende Veröffentlichung einzustimmen.
Dieses Pikachu war über das Passwort „K1NP1KA1855“ erhältlich. Bei dem Attacken-Erinnerer kann es die Attacke Volttackle wiedererlernen.
Geschenk: Dynakristall ★Sgr6859
Vom 25. September bis zum 25. Oktober 2020 war es möglich in GameStop-Filialen einen Seriencode für den Dynakristall★Sgr6859 zu erhalten. In Pokémon Schwert und Schild löst er nach Benutzung am Pokémon-Nest der Wachturmruine einen Dyna-Raid gegen ein Infernopod aus. Das Infernopod hat garantiert 31 IS-Punkte in KP, Angriff und Verteidigung. Weiterhin wurde der Dynakristall auch in Belgien, den Niederlanden, in Frankreich und in Italien in GameStop-Äquivalenten mit ähnlichen Verteilungszeiträumen verteilt.
Dieses Porygon2 war zwischen dem 22. August 2020 und dem 31. August 2020 über das Passwort „PKMNPLAYERSCUP“ erhältlich.
Geschenk: Dynakristall ★Sgr6879
Vom 05. Juni bis zum 05. Juli 2020 war es möglich in GameStop-Filialen einen Seriencode für den Dynakristall★Sgr6879 zu erhalten. In Pokémon Schwert und Schild löst er nach Benutzung am Pokémon-Nest der Wachturmruine einen Dyna-Raid gegen ein Patinaraja aus. Das Patinaraja hat garantiert 31 IS-Punkte in KP, Angriff und Spezial-Angriff und 0 Punkte in Initiative. Weiterhin wurde der Dynakristall auch in Belgien, den Niederlanden, in Frankreich und in Italien in GameStop-Äquivalenten mit ähnlichen Verteilungszeiträumen verteilt. In Irland wurde der Seriencode vom 29. Juni bis zum 31. Juli 2020 verteilt.
Vorbereitung auf den ersten Teil des Erweiterungspasses
In den Wochen vor der Veröffentlichung des ersten Teils Erweiterungspasses zu Pokémon Schwert und Schild wurden vier verschiedene Galar-Pokémon mit ihrer versteckten Fähigkeit und je einem Item-Set verteilt, um die Spieler auf die bevorstehende Veröffentlichung einzustimmen.
Es kann über die mobile Version von Pokémon HOME erhalten werden, wenn der nationale Pokédex in Pokémon HOME vervollständigt worden ist. Die Pokémon von 891 bis 898 werden dabei nicht benötigt.
Es kann über die mobile Version von Pokémon HOME erhalten werden, wenn ein Pokémon von Pokémon Schwert oder Schild auf Pokémon HOME übertragen worden ist.
Es kann über die mobile Version von Pokémon HOME erhalten werden, wenn ein Pokémon von Pokémon Schwert oder Schild auf Pokémon HOME übertragen worden ist.
Es kann über die mobile Version von Pokémon HOME erhalten werden, wenn ein Pokémon von Pokémon Schwert oder Schild auf Pokémon HOME übertragen worden ist.
Es kann über die mobile Version von Pokémon HOME erhalten werden, wenn der erste Erfolg erreicht und der dafür erhaltene Sticker im Profil eingetragen worden ist.
Dieses Zeraora wurde als Belohnung für das Erreichen von mindestens 1.000.000 in Dyna-Raids besiegten Zeraora über die mobile Version von Pokémon HOME verteilt. Es hat fünf perfekte IS. Lediglich der Wert für Verteidigung beträgt davon abweichend 30.
Geschenk: TP94
Vom 7. Januar bis zum 31. März 2020 war es möglich, TP94 Pferdestärke über ein Passwort zu erhalten: