Dieses Erkunderprotokoll wurde am 30. Dezember 2020 dem Top-Erkunder, Forscher, Retter und Abenteurer SwowoJonny ausgehändigt. Wollen Sie diesen Erkunder buchen? Dann senden Sie ihn ein Fax an die Dab-dat-tune-Straße 7, Noé, Nebelkontinent.
Abzeichentafel klicke auf die Abzeichen für nähere Informationen
schließen
SwowoJonny erhielt die legendäre Riesenperle der Ehre. Folgende Angabe wurde dokumentiert:
Hiermit erhält SwowoJonny für seine anhaltende und hochwertige Mitarbeit von den Admins die Auszeichnung „Wertvoller Mitarbeiter des PokéWikis“.
Die Perle wurde am 27. September 2020 vom fuchsig-cleveren Gildenmeister Taisuke ausgehändigt.
SwowoJonny erhielt die äußerst legendäre Lebensknolle der Ehre. Folgende Angabe wurde dokumentiert:
Hiermit erhält SwowoJonny für seine anhaltende und hochwertige Mitarbeit von den Admins die Auszeichnung „Äußerst wertvoller Mitarbeiter des PokéWikis“.
Die Lebensknolle wurde am 16. Januar 2023 vom blitzschnellen Gildenmeister DeXter ausgehändigt.
SwowoJonny erhielt das bronzene Abzeichen des Pokédex'. Folgende Angabe wurde dokumentiert:
SwowoJonny erhält für seine Mitarbeit beim Pokédex-Projekt die bronzene Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines Engagements.
Das Abzeichen wurde am 05. Mai 2018 vom bärenstarken Forschungserkunder Maxmiran vergeben.
SwowoJonny erhielt das silberne Abzeichen der Spin-offs. Folgende Angabe wurde dokumentiert:
SwowoJonny erhält für seine aktive Mitarbeit beim Spin-off-Projekt die silberne Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines anhaltenden Engagements.
Das Abzeichen wurde am 06. Juni 2018 vom untoten Gildenmeister shadowtweaker vergeben.
SwowoJonny erhielt das silberne Abzeichen der Wochenartikel. Folgende Angabe wurde dokumentiert:
SwowoJonny erhält für seine Mitarbeit beim Artikel-der-Woche-Projekt die bronzene Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines Engagements.
Das bronzene Abzeichen wurde am 04. Februar 2019 von der zurückhaltenden aber mutigen Erkunderin Killuu vergeben.
SwowoJonny erhält für seine Mitarbeit beim Artikel-der-Woche-Projekt die silberne Projekthelden-Auszeichnung als Zeichen seines Engagements.
Das silberne Abzeichen wurde am 06. Juni 2021 von dem weisen und cleveren Forscher Kenaz-Hagalaz vergeben.
Da SwowoJonny schon über 10.000Erkundungen absolviert hat, bekam er das kristallene Pikachu.
Da er schon über 100 Punkte bei Missionen erreichen konnte, wurde er mit dem silbernen Sternchen ausgezeichnet.
SwowoJonny nahm voller Freude und Anstrengung an den Verbesserungswochen 2018 teil, konnte aber keine Platzierung erhalten.
SwowoJonny hat durch seine besonderen Leistungen im Rahmen der Verbesserungswochen 2020 den 1. Platz erreicht.
SwowoJonny hat an der Sinnoh-Initiative teilgenommen, konnte aber keine nennenswerte Platzierung gewinnen.
Projekte klicke auf das Symbol für nähere Informationen
schließen
SwowoJonny ist Projektleiter und Neugründer vom Merch-Projekt.
SwowoJonny ist Mitglied für Spin-off-Artikel im Spiele-Projekt.
SwowoJonny ist Mitglied für Spezies-Abschnitte im Pokédex-Projekt.
SwowoJonny ist Mitglied für Hauptspiel- und Spin-off-Charaktere im Charakter-Projekt.
SwowoJonny ist Mitglied für PMD- und Hauptspiel-Items im Item-Projekt.
Herzlich Willkommen, Erkunder!
Dies ist das Benutzer-Protokoll des Erkunderveteranen SwowoJonny.
Hier wirst du einige Informationen über jenen Benutzer nachlesen können. Du findest hier seine angehenden Missionsziele, eine Auflistung seiner Teamangehörigkeiten, die Rekruten seiner Gilde und noch vieles mehr. Aber lieber Besucher, vergiss eines nie: Mit einem Lachen werden wir es machen! ♪
Missionsziele
-- Direktes --
- MDP2 Chapter / Orte / Charaktere -
- Charaktere aus Paldea überarbeiten -
- Dream World als Spin-off -
- PMD2 und PSMD Chapter als eigene Artikel -
- Vervollständigen der Dungeon-Artikel samt neuen Vorlagen -
- Die Artikelvorbereitung leeren -
- Fehlende Spin-offs ergänzen -
-- Langähriges --
- Pokémon Mystery Dungeon vervollständigen -
- Das Merchandising aufblühen lassen -
- Wds und Hauptseiten-Zitate kontrollieren und hinzufügen -
- sogut wie alle Spiele-Artikel der Spin-offs inhaltlich und strukturiert vervollständigen -
- Viele XdWs verfassen -
Am 18.12.2018 wurde über den verlässlichen Erkunder Simonsees das Team des „Igelavar-Fanclubs“ ausgerufen, mit mir an seiner Spitze. Das hier sind die Mitglieder des Fanclubs und das sagenumwobene Team:
Einmal alle <hier kryptisches Zeitintervall einfügen> wird von SwowoJonny eine einzigartige Auszeichnung verliehen, die explizit an diesen Erkunder gerichtet ist und für seine besonderen Taten steht. Dies sind die Auszeichnungen, die bereits verteilt wurden:
Taisuke erhält für seine tadellose Arbeit bei der Geschlechtsumwandlung von Flonc, die absolut echte Auszeichnung der Kullerrunden Blauen Kugel der Unentschlossenheit!
SwowoJonny ist in Café unter 2W22T8ZYLUCU zu finden.
SwowoJonnys Ligakarte aus SH ist unter 0000 0006 THXY NR zu finden.
SwowoJonnys Ligakarte aus SHEX ist unter 0000 0006 0JMD FX zu finden.
SwowoJonnys Ligakarte aus SHEX ist unter 0000 0002 TMGF NB zu finden.
SwowoJonnys Nintendo 3DS ist unter 2252-1168-5258 zu finden.
SwowoJonnys Nintendo Switch ist unter SW-1903-3240-2436 zu finden.
Kirameku, die treue Partnerin
Kirameku = jap. glitzernd, funkelnd
Kirameku ist der treuste Begleiter von SwowoJonny. Es ist ein schillerndes weibliches Feelinara, welches ursprünglich als Evoli in Stratos City lebte. Dort fand Jonny das besondere Pokémon und bewahrte es in sicherer Umgebung auf.
Erst in Kalos nutzte er seine künftige Partnerin als Hilfe und suchte mit ihr nach dem legendären PokémonZygarde. Sie entwickelte sich zu einem Feelinara und sollte fortan Jonny weiterhin begleiten. Er führte sie auch nach Hoenn, wo sie zur Wettbewerbsikone wurde. In Alola machte sich Jonny mit Kirameku auf die Suche nach unterschiedlichsten legendären Pokémon und Ultrabestien. Letzten Endes wurde Kirameku nach Galar gebracht, wo sie Jonny dabei half die Rüstungsinsel und Kronen-Schneelande in spannenden Raid-Kämpfen zu bestehen. In Paldea klapperte Kirameku als treue Weggefährtin ein paar Tera-Raids ab und wurde in Kitakami als Geheimwaffe gegen besonders starke Trainer verwendet, wo sie noch heute gemeinsame Abenteuer erleben.
Der Bund zwischen SwowoJonny und Kirameku wird ewig bestehen bleiben. Zusammen sind sie ein super Team!
Lieblings-Pokémon
Während meiner Erkundungsreisen durch die PokéWiki-Gilde bin ich auf so viele Pokémon gestoßen... Diese hier sind bis heute meine Favoriten:
Aber selbst all diese kommen nicht gegen diese vier hier an. Meine absoluten Favoriten und definitiven Stars! Meine persönliche Top 4!
SwowoJonnys Wiki-Geschichte
schließen
So, hier mal kurz von Schreiber zu Leser. Ich habe bisher im PokéWiki schon eine Menge erlebt. Ich habe Höhen und Tiefen, Freunde und Mentoren und unglaubliche Erinnerungen.
Klicke auf die Jahreszahlen, um meine Geschichte des jeweiligen Jahres zu erfahren.
2017 ~
2018 ~
2019 ~
2020 ~
2021 ~
2022 ~
Durch diese wunderbaren unveröffentlichten Pokémon bin ich erst ins Wiki gestoßen
Aller Anfang ist schwer - Meine frühsten Anfänge
Aller Anfang ist schwer, aber sowas von sag ich euch. Als ich damals am 21. Oktober mich im Wiki angemeldet habe, hatte ich das Ziel für Kurusu einen eigenen Artikel zu erstellen. Ich war komplett am ausprobieren und hatte Ahnung von... gar nichts. Mein Artikel wurde dann am selben Tag noch von Ryuichi gelöscht, was wohl die bessere Entscheidung war. Es war daher ein schwerer erster Tag für mich. Ich habe mich die ersten Wochen förmlich fehl an Platz gefühlt, was vor allem durch die Unerfahrenheit und Naivität zu Stande kam. Am selben Tag habe ich den Discord-Server aufgesucht und mich dort mit Leuten wie Hydron und shadow sofort angefreundet. Ich vermute aus eigenem Gedanken, dass ich Anfangs für fast alle eigentlich nur ein Störfaktor war, aber shadow wollte mich mehr an die Hand nehmen und motivierte mich weiter zu machen, auch wenn ich nur bröckenweise besser wurde.
Im Laufe der ersten Wochen war ich immer noch in der Experimentierphase. Ich habe beschlossen den Artikel "Unveröffentlichte Pokémon und Charaktere" zum damaligen Bekanntheitsstand zu vervollständigen und dem Wiki bei meinen Lieblingsspiel PMD2 auszuhelfen. Gerade letzteres hat dafür gesorgt, dass ich einen sehr guten Kontakt zu shadow aufgebaut habe, der mir sehr dabei geholfen hat und für mich eine Art Mentor-Rolle übernommen hat.
Kleinere Discord-Späße wie tägliche Voice-Chat-Treffen oder Mottowochen haben schließlich dafür gesorgt, dass ich mich damals mit dem Schwesterduo Yinni und Michelle, als auch mit lustigen Leuten wie Esteror oder Jasuanti angefreundet habe. Ich kann echt froh gewesen sein, dass ich so einen netten Empfang genießen durfte. Diese damalige Discord-Zeit werde ich nie vergessen. Sie bedeutet mir viel. Gerade durch Yinni, bei der ich mich damals übrigens auch zum „Fangirl“ ernannt habe, und Max wurde ich motiviert in das Pokédex-Projekt einzusteigen, was meine Zeit am Anfang von 2018 sehr beeinflusste.
Das Projekt, was mir beibrachte wie wichtig Qualität ist
7.8 / 10 Zu viele Projekte - Von Übermotivation und Eingliederung ins Team
Die ersten Monate des neuen Jahres änderte sich für mich eigentlich nicht wirklich was. Ich hab mich langsam eingefunden und immer mehr und mehr bearbeitet. April klappte dann der Schalter um. Ich hab angefangen mich mehr zu engagieren und mehr Artikel zu bearbeiten und allgemein bei dem, was ich vorhatte endlich voranzukommen. Ich wagte mich an komplexere Gebiete wie beispielsweise PMD3 oder verschiedene Spin-offs aus dem fernen Osten. Es war die Zeit wo ich mir auch ganz sicher war, dass es die Spin-offs sind die mich am Wiki halten. Ich habe erkannt, dass ich ein treues und gutes Mitglied des Spin-off-Projektes sein wollte. Ich wagte mich auch durch verschiedene Projekte wie XdW, Orte oder Manga. Und genau da war der Wendepunkt.
Aufgrund der Tatsache, dass ich mich bei so vielen Dingen gleichzeitig engagiert habe, habe ich mir selber eine Art Druck erschaffen. Ich habe viel zu viele Dinge versucht parallel zu machen, was absolut nicht hingehauen hat. Ich trug mich aus dem Manga-Projekt und wurde aktiver im XdW-Bereich. Und so wie ich es mitbekommen habe, scheine ich eine echte Erfrischung für das Projekt gewesen zu sein, was mir echt eine Freude beschert. Aufgrund des XdW-Projektes fing eine gute Freundschaft mit Isso und Killuu an, die mir richtig bewusst gemacht haben, dass die Qualität wahrlich wichtig ist und man sich nicht zu sehr auf die Masse beschränken sollte. Es war auch die Zeit, wo ich meine ersten Auszeichnungen bekommen habe und mich wieder einigermaßen sortieren konnte. Aber naja, ganz wird dieser Punkt wohl nie weggehen, ich bin nunmal ein ziemlich chaotischer Mensch und das wird auch nicht so einfach weggehen.
Gegen Mitte des Jahres gründeten ich, Hydron und der inzwichen zu Recht gesperrte Kappador das „Kein-Projekt-Projekt“, ein geheimes Projekt, welches im Folgejahr durch Kappadors Sperrung und fehlender Zeit eingestellt wurde. Um was genau es sich dabei handelt, werde ich dennoch erstmal nicht verraten, schließlich kann es irgendwann mal wieder dazu kommen.
Dieses Jahr brachte aber auch einen Verlust mit sich. Mit shadow verließ meine wohl größte Bezugsperson das Wiki. Für mich, der sich damals noch nicht ganz sicher gefühlt hat, war das echt 'ne schwere Zeit. Er überlies mir den PMD-Bereich, eine Ehre, die mich bis heute sehr glücklich macht. Der PMD-Bereich ist mein intensivstes Wiki-Projekt und das, was mich am meisten trägt. Genau dieses zu „führen“ macht michnicht nur glücklich, sondern auch wirklich stolz. Nichtsdestotrotz konnte ich auch fern von Shadow einige neue Kontakte fassen, die vor allem durch den VC entstanden sind. Ich fing an mich super ins Team zu integrieren.
Am Ende des Jahres stieg ich in das Wds-Projekt ein. Ein Projekt, das ich anfangs komplett zur Seite geschoben habe und nur sehr knapp mitgewirkt hab. Das setzte jedoch einen Grundbaustein, der später sehr wichtig sein wird.
Wichtige Daten
21. Februar: Kupfernes Pikachu 06. April: Beitritt ins Orte-Projekt 16. April: Bronzenes Pikachu 05. Mai: Auszeichnung zum bronzenen Projekthelden-Pokédex 06. Juni: Auszeichnung zum silbernen Projekthelden-Spin-off 06. Juni: Ernennung zum Pokémon Mystery Dungeon-Unterleiter 07. Juli: Beitritt ins XdW-Projekt 11. Juli: Gründung des inoffiziellen Kein-Projekt-Projektes 26. Juli: Beitritt ins Manga-Projekt 09. August: Silbernes Pikachu 23. September: Verlassen des Manga-Projektes 23. September: Beitritt ins Spiele-Projekt 21. Oktober: Ernennung zum Merchandise-Verantwortlichen 04. November: Weißes Sternchen auf dem Missionsbrett
Die Monster Collection gilt als mein größtes Projekt dieses Jahres begann meine Merchandise-Ära
Die Blüte des Merchandise - Der zweite gewaltige Pfeiler
2019 startete relativ gleich, wie 2018 anfing. Nur dass ich jetzt mich erstmal auf zwei Flaggschiffe konzentrieren wollte: Merchandise und Spin-offs. Das Jahr begann gleich mit Pokémon Mystery Dungeon, als ich einige Arbeiten zum dritten Teil begann. Aufgrund des Nichterscheinens außerhalb Japans, war es sehr fordernd Informationen des Spiels bei uns zu übertragen geschweige denn das Spiel erstmal zu spielen (aber wer kauft sich schon für 300 Euro 'ne japanische Wii...... oder ein Jahr danach eine zweite für 100..... wert tut das schon). Mit PMD3 im Wiki zu beginnen, war zeitgleich auch eines meiner wichtigsten Wiki-Momente, da ich es geschafft habe etwas, was ich mir selbst nie zugetraut hätte, umzusetzen.
Auf Discord währendessen fing ich Anfang des Jahres an guten Kontakt zu Flonc, Tolxu (Toxx) und Ige aufzubauen, welche, vor allem im privaten Bereich, sich für mich und meine damalige Freundin Charly als gute Freunde herausgestellt haben. Mit Flonc und Ige gründete ich einen engen und wichtigen Freundeskreis, den wir heute aus albernen Gründen das „Team Hosenlos“ nennen. Ige ist aktuell leider nicht mehr im Wiki aktiv, da er aufgrund eines Fehlers aus dem Discord ausgeschlossen wurde. Ich hoffe ihn hier eines Tages wieder sehen zu können, denn nach all den Jahren weiß ich, dass er sich um Lichtjahre geändert hat. Vielleicht mag der eine oder andere, der das hier liest, darüber nachdenken? Hust, hust.
Nach PMD3 ging es mit Merchandise gleich weiter. Nun begann die „Blüte der Monster Collection“, wie ich es einfach mal nenne, in dem die Monster Collection immer weiter und weiter vervollständigt wurde. Nebenbei ist es wohl interessant anzumerken, dass ich erstmals (und stand 2022 als einziges) in meiner Wiki-Karriere es schaffte mich mit einem Wikinger persönlich zu treffen. Danke an Isso für dieses spaßige Treffen! Als nächstes wechselte ich wieder in den PMD-Bereich und fing mit dem nächsten Problemkind der Reihe an: PMD4. Hier musste von Grund auf alles nochmal aufgeräumt werden. Wie Anfangs in meiner PokéWiki-Karriere bei PMD2, vervollständigte ich Handlungen, Charaktere, Dungeons und später viele fehlende Dateien. Als ich damit fertig war, wurde ich meiner Aufgabe als Unterleiter jenes Bereiches gerecht und fing an viele Unreinheiten bei den allgemeinen PMD-Artikeln aufzuräumen sowie endlich eine kompakte, umfangreiche und übersichtliche To-do-Liste für den Bereich zu erstellen. Dabei setzte ich auch den ersten Schritt des Spin-off-Projektes für jeden Spin-off-Bereich eine To-do-Liste zu erstellen, was bisher zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nur bei diesem Beispiel und GO umgesetzt wurde. Gegen Ende des Jahres legte ich wieder bei der Monster Collection los.
Parallel zu all dem habe ich mit XdWs und Wds-Sätzen einiges an Stoff für unsere Hauptseite beigetragen, wobei ich vor allem bei letzterem mein großes Interesse an dem Projekt zeigen wollte, was jedoch aufgrund der Inaktivität noch nicht in vollem Potenzial gezeigt werden konnte. Jedoch blieb ich hart dran bei allen dieser vier Bereiche, welche dieses Jahr prägten und werde mich weiterhin als treues Projektmitglied bzw. treuer Merchandise-Verantwortlicher zeigen!
Wichtige Daten
4. Februar: Auszeichnung zum bronzenen Projekthelden-XdW 10. Juli: Erstellen der PMD-To-do-Liste 23. Juli: Goldenes Pikachu 22. September: Bronzenes Sternchen auf dem Missionsbrett
Der Beginn einer neuen Ära
Die Stützen der Optimierung - Ein wichtiges Mitglied fürs Wiki
2020 war ein sehr durchwachsenes Jahr für die gesamte Menschheit. Ich wurde davon auch nicht verschont. Das Jahr begann sehr super. Bereits Anfang Januar wurde Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX angekündigt, was schon bald einen Großteil des Jahres einnehmen sollte. Kurz daraufhin passierte etwas, was ich nie erwartet hätte. Ich wurde vom fuchsigen Taisuke zum Projektleiter des Wds-Projekt ernannt und somit auch zum verlässlichen Benutzer (übrigens auch der letzte VB, der nach den alten Regeln befördert wurde!). Durch die nun begonnene Zusammenarbeit mit Taisuke, konnte ich mich mehr mit ihm anfreunden und kann behaupten, dass Tai einer der wohl wichtigsten und einflussreichsten Personen des Jahres für mich war. Gemeinsam mit Peter wurde ich auch um diese Zeit zum Twitter-Verantwortlichen ausgewählt.
Bis Frühling arbeitete ich an unterschiedlichsten Artikeln innerhalb des PMD-Bereiches, um alles für den Release des kommenden Spiels vorzubereiten. Als dann Retterteam DX veröffentlicht wurde, war es an der Zeit. Akribisch war ich einer der User, die sich Tag und Nacht daran gesetzt haben das neue Spiel vollständig ins Wiki zu bringen. Es war eine Knochenarbeit die folgenden Monate und das, obwohl es „nur“ ein Remake war. Als ich grade so mit PMDDX zurecht kam, wurden die Verbesserungswochen 2020 angekündigt. Ich legte PMDDX zur Seite und fokussierte mich voll und ganz auf die beiden Artikel Pokédex und Pokémon Meisterdetektiv Pikachu, welche tatsächlich im Juni den Wettbewerb gewonnen haben. Es folgte anschließend der Feinschliff für PMDDX und meine nächste Session im Bereich der Monster Collection. Ende September geschah dann das nächste unglaubliche. Ich wurde zum wertvollen Benutzer ausgezeichnet, etwas, was ich mir nie hätte ausmalen können.
Es gab so viele Höhepunkte, dass auch bald ein Tiefpunkt kommen musste. Ein schwerer Schicksalsschlag hat mich am Ende des Sommers getroffen und ich legte für kurze Zeit meine Arbeit ab. Ich kehrte zwar zurück, aber minimierte meine Arbeitsgeschwindigkeit. Die Kombination aus den Einwirkungen der Pandemie, der sehr langen und intensiven Akademie-Phase als auch den Folgen meiner negativen Stimmung, brachte mich mehr oder weniger zu einer inaktiven Welle. Viel Unterstützung seitens Flonc und Ige, halfen mir durch die schwere Zeit und brachten mich bis zum Ende des Dezembers. Meine Pläne waren sehr konkret: akribisch wird sich nun an PMD gehangen. Ich werde alles geben, PMD zu vervollständigen.
Durch P25 entstand das größte Artikelkomplex, den ich aufgebaut habe
Legen wir den Fokusgurt an - Gefangen im Dungeon zu P25
Das Jahr 2021 war ähnlich wie 2020 durch die Pandemie sehr eingeschränkt. Auch das hatte dann zur Folge, dass mein Editfluss um einiges langsamer wurde. Wie ich mir vorher aber schon vorgenommen habe, war mein größter Fokus nun wieder PMD. Gleich am Anfang habe ich mich hingesetzt und wieder einen Schritt mehr gemacht PMD aufzuräumen, vor allem bei den Dungeons, wo jedoch nur ein Startpunkt für eine noch unausgeführte Massenbearbeitung gesetzt wurde. April habe ich mich an den wohl größten Artikel gesetzt, den ich bisher bearbeitet habe: Das 25. Pokémon-Jubiläum. Dieser enorme Artikel hat eine wirklich große Zeit beansprucht, welche sich aber mMn. wirklich gelohnt hat. Nach einigen Abstechern in das Merchandise, begann dann begann eine Session, die sich wirklich durch das ganze Jahr bis 2022 hinein gezogen hat. Ich habe begonnen die PMD-Charaktere nach und nach zu vervollständigen... also wirklich auf glatte 100%. Jeder Artikel hat mich immer einen Tag Arbeit gekostet. Gepaart damit, dass eine Pandemie herrschte, ich viel in der Akademie machen musste und auch andere Projekte dazwischen gefallen sind, kann man sich dann sicherlich denken, wieso ich Dezember noch nicht fertig war.
Im Laufe des Jahres haben sich DeXter, Simon, Michelle und ich zusammengesetzt und gemeinsam ein Abenteuer im Spiel Stardew Valley gestartet, deren Grundidee auf dem Wiki-Discord entsprungen ist. Dieser kleine Kreis wird von uns als der „Club der anonymen Super-Seegurken-Lover-Taskforce“ bezeichnet. Eigentlich hat es mal als „Haley-Haters“ angefangen, keine Ahnung wie der Name so eskalieren konnte.
In der Mitte des Jahres habe ich mich bedingt auch bemüht dem Charakter-Projekt, auch außerhalb von PMD, etwas unter die Arme zu greifen. Außer ein Massenupload von Konzeptzeichnungen, wurde daraus aber neben den PMD-Charakteren erstmal nichts. Denoch existiert ein großes Interesse am Projekt, welches wohl in Zukunft relevanter werden wird.
Im großen und ganzen war das auch so ziemlich das Jahr... Merch, PMD und P25 prägte dieses Jahr sehr und natürlich bemühte ich mich auch immer mal wieder zwicshen durch für das Wds-Projekt, was nach meiner Postenübernahme sehr an Aktivität gewann, was mich sehr glücklich macht. Dieses Jahr wurden für viele Dinge Grundlagen gesetzt, die in Zukunft wichtiger werden.
Wichtige Daten
28. Februar: Kristallenes Pikachu 29. Mai: Beitritt ins Charakter-Projekt 6. Juni: Auszeichnung zum silbernen Projekthelden-XdW
Wie Eich im unbekannten PokéROM, saß ich nur an der Recherche.
Die Reise ins Unbekannte - In tiefster Recherche
Der Anfang des Jahres 2022 bestanden eigentlich nur aus zwei Bereichen. Der erste und intensivste Bereich waren noch immer die Charaktere aus PMD, die ich jetzt auf einen gänzlich vollständigen und ansehnlichen Stand bringen konnte. Nach dem Release von Pokémon-Legenden: Arceus war es dann auch an der Zeit an der Hauptreihe zu helfen und viele Informationen und Bilder ins Wiki zu bringen. Deshalb und aufgrund der PMD-Items trug ich mich auch ins Item-Projekt ein. Wichtig anzumerken: Zu dieser Zeit passierte ein wichtiges Treffen. Mein guter Freund Flonc und noch zwei weitere Freunde, die wir durch den PokéWiki-Discord kennenlernen durften, haben es geschafft sich endlich mit mir zu treffen. Und nicht nur für einen Tag oder dergleichen, sondern für insgesamt zwei Wochen. Es war ein schöner Moment, den mir nur die Community des PokéWiki schenken konnte. Auch ungefähr zu dieser Zeit kamen zwei große Meilensteine in meiner Wiki-Geschichte. Ich wurde einerseits zum Projektleiter im Spin-off-Projekt ernannt, eine echt große Ehre und eines meiner größten Ziele. Auch wurde ich kurz darauf ein Redakteur. Einerseits ist das erstmal halt eine „bessere“ Rolle, aber vor allem ist es für mich ein Zeichen von Vertrauen, was mir auch viel bedeutet.
Kurz darauf folgte eine Zeit, in der ich Anfing etwas zu machen, was sich künftig durch das ganze Jahr ziehen wird. Ich recherchiere. Ich recherchiere viel über verschiedene Merchandise-Linien mit meinem prominenten Lieblingsgebiet - Moncollé - wieder an vorderster Front. Das erste Mal in meiner Wiki-Karriere stand ich im regen Austausch mit Personen aus dem fernen Osten, um mich über ihre Produkte zu informieren, die die Welt vergessen hat. Ein komisches aber irgendwie cooles Gefühl. Neben dem Merchandise war es für mich auch an der Zeit wieder einige Spin-offs ins PokéWiki zu bringen, die die Welt vergessen hat. Auch dazu recherchierte ich viel und kaufte mir Spiele, die sicherlich die allerwenigsten von euch kennen sollten. Genau dieses Aufgabengebiet zieht sich noch bis ins Jahr 2023 und begleitet mich wahrscheinlich auch eine Weile.
Ich möchte alle Besucher der Seite darum bitten, sich hier mit einzutragen! Um sich eintragen zu können, bitte ich euch an das Muster der vorherigen User zu halten. Nutzt dazu folgende Vorlage:
Nach 4 Jahren wird es auch mal Zeit was neues zu schreiben. Ach Jonny wie froh ich bin dich getroffen zu haben! Mit dir damals die Pokémunity zu gründen war wohl die beste Entscheidung die ich treffen konnte! Stardew Valley mit dir hat auch sehr viel Spaß gemacht und das du mich dazu gebracht hast PMD zu mögen hätte ich auch nicht gedacht! Benutzer Diskussion:ByPandaa
Halloo, hier bin ich auch! Schön, dass wir zusammen USUM angefangen haben. Mal sehen, wer schneller ist, haha. -- Michelle (Diskussion) 17:59, 2. Dez. 2017 (CET)
Huhu, tolle Seite! Auf weitere wooooops! JasuantiBzz 20:40, 11. Jan. 2018 (CET)
Hej, mir fällt nix ein, ich steh aber trotzdem hier :P Raikuo (Diskussion) 17. Februar 2018 (CET)
Jonny, deine Seite ist echt toll, genau wie du! Mach weiter so! :3 Tanni 22. Februar 2018 (CET)
Heyho, großer Bruddi! Wurde echt Zeit, dass ich hier etwas schreibe . Hydrokyu 20:28, 1. Okt. 2018 (CEST)
Ey, du bist voll nice, ey. Voll keinen Plan, was ich schreiben soll, ich änder das irgendwann nochmal.Bestimmt nicht... Klein, aber fein.Vorsicht, heiß!Killuu 14:49, 2. Okt. 2018 (CET)
Liebe Grüße von der besseren Entwicklung *omegalul ————— JoshOt Lecker Gummibärchen 01:24, 2. Okt. 2018 (CEST)
Ich möchte hier natürlich auch nicht fehlen :) -- TM Master 18:33, 10. Okt. 2018 (CEST)
Sehr schöne Seite, darauf möchte ich mich direkt verewigen :) -- CliffichenDiskussion 11:25, 24. Nov. 2018 (CET)
Ich schäme mich ja so sehr, mich in dein Freundesbuch einzutragen. Ich schäme mich, weil ich das schon viel früher hätte machen sollen :knuddeluff_blobba: — mfg Snackhound 11:44, 24. Nov. 2018 (CET)
Ich dachte ich stürme hier mal rein^^ OrkanFiaro 21:29, 03. Dez. 2018 (CET)
Zu Befehl Jonny! Hier ist der Eintrag, den du wolltest. Ich bin der, der dich gestern durch eine Bemerkung im VC beinahe zum Heulen gebracht hat . DeXter 19:29, 8. Mär. 2019 (CET)
Es wird auch mal Zeit, dass ich diesen Beitrag hier bearbeite. Jonny ist ein ganz toller Mensch, der eine große Liebe zu PMD hat. Er hat mir geholfen, in PMD2 weiterzukommen mit seinen Taktiken. Ich hoffe das du noch ganz viel Spaß im Wiki hast. Ein Hoch auf THL :) RioMaster 19:37, 8. Mär. 2019 (CET)
+Füge hier kreativen Text ein :>+ -- OpiiWunschtraum 16:47, 23. Jan. 2020 (CET)
Jonny mein Freund lang ists her als wir uns kennenlernten und Team Hosenlos gründeten und es wieder aufgelöst hatten. Die Pokémunity belebten und auch diese aufgelöst und dann wiederbelebt hatten, aber ich will dir hiermit eigentlich nur sagen, ich liebe Sie. FloncDiskussion 21:21, 30. Dez. 2020 (CET)
Hi Jonny. Ich werde mich jetzt mal revanchieren; Tolle Seite und viel Spaß bei deinen weiteren Abenteuern. GamerSizzler 18:19, 13. Jan. 2021 (CET)
Ich habe mich viel zu lange nicht mehr in Gästebüchern verewigt. Es ist an der Zeit das zu ändern! ~ TaisukeDiskussion 21:49, 4. Mär. 2021 (CET)
Hier lasse ich mich mal nieder. Ich hoffe Du hast nix dagegen. —DaneeBoundDiskussion 01:40, 5. Aug. 2021 (CEST)
Hey du bist mein erstes Gästebuch-Opfer, Glückwunsch! Danke für dein Gästebuch-Design, welches ich mir ohne zu fragen gemopst habe ~~ DieTaube 18:52, 6. Aug. 2021 (CEST)
Wirklich schön gestaltete Seite. Feelinara als einer deiner Favoriten ist eine sehr gute Wahl. Auch bei deiner Seite wird man richtig neidisch. PS: Ich mag Gästebücher. Arkany 00:17, 4. Sep. 2021 (CEST)
Also du musst mal bei Flonc vorbeischauen, seine Seite sieht so ganz anders aus als deine. Tolxu (Diskussion) 21:20, 2. Jun. 2022 (CEST)
Statistiken
6 Jahre, 1 Monat und 15 Tage bin ich nun schon im PokéWiki angemeldet und habe während dieser Zeit 24078 Edits getätigt, was durchschnittlich etwa 10.76 Edits pro Tag entspricht und rund 0.91 % der Gesamtzahl aller Edits darstellt. Diese Zahlen aktualisieren sich automatisch.